gurke der woche:
Wenn es blaublütig wird, wechselt die sonst so sachliche Nachrichtenagentur dpa gern in höhere Sprachsphären: „Prinz Harry und König Charles loten Annäherung aus“, hieß es jüngst zu familiären Vorgängen im britischen Königshaus. Gehobener geht es kaum. Wir sind allerdings verhalten und vorsichtig optimistisch, dass die erdverbundene dpa das royale Endlostheater bald wieder normal beschlagzeilt: „Harry und sein Alter hauen sich gegenseitig eins in die Sackgesichter.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen