gurke der woche:
Die Impflage derzeit erinnert uns ein wenig an früher: Wenn damals die Reste der für zwei Tage gekochten Niederrheinischen Eierbiersuppe nicht mehr ganz koscher aussahen und schon einen leichten Stich ins Pflasterbeige hatten, dann musste Omma ran: „Omma, probier du mal.“ Dann bekam sie eine Kelle auf den Teller, und wenn sie nach zehn Minuten nicht grün im Gesicht vom Stuhl fiel, aßen auch wir das leckere Gemisch aus Altbier, Sahne und Eigelb. Ist doch wie bei AstraZeneca heutzutage.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen