: freitag, 6. märz 2020
Melange
Arena Berlin (☎ 533 20 30)Berlin Travel Festival 2020. 12.00 Eichenstr. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 28 53 40)Anne-Klein-Frauenpreis 2020 an Dr. Prasanna Gettu, Indien. Preisverleihung. 19.00 Schumannstr. 8
Konzert
ART Stalker (☎ 22 05 29 60)Generation Head Up. Prog-Rock. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Princess Nokia. Queer-Rap. 20.00 Revaler Str. 99
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Meet Me At The Spätkauf: The Feminists, The Photsans & X Raiders. Rock‘n‘Roll, Country, Blues, Folklore, mit DJ Santina Runaway & DJ GRöli. 20.30 Revaler Str. 99
Festsaal Kreuzberg (☎ 403 65 56 30)crazy: Schmutzki. Punk, Indie, Rock. 19.30 Am Flutgraben 2
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)The Pentacle – Eine Konzertinstallation mit Driftmachine, Golden Diskó Ship. 20.00 Hallesches Ufer 32
Kantine am BerghainMischa Blanos, Frieder Nagel. Elektro. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Stoppok mit Band. Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues, Country. 20.00 Knaackstr. 97
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Dinner for Two – The Art of Dialogue: Kammerensemble Neue Musik Berlin. Werke von John Cage, Jean-Luc Hervé, Simon Steen-Andersen, Beat Furrer, Olga Rayeva, Manos Tsangaris, François Sarhan. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt
Lido (☎ 69 56 68 40)Decapitated, Beyond Creation, Ingested, Lorna Shore, Viscera. 18.15 Cuvrystr. 7
Max-Schmeling-Halle (☎ 44 30 45)Deichkind. 20.00 Am Falkpl. 1
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.15; Berliner Philharmoniker, Rundfunkchor Berlin, Jonathan Kelly (Oboe), Solist*innen: Iwona Sobotka, Benjamin Bruns, David Soar, Ltg. Sir Simon Rattle. Werke von Strauss, Beethoven. 20.00; Valentina Diaz-Frenot (Klavier). Werke von Antonio Soler, Franz Schubert, Isaac Albéniz, Francis Poulenc, Alberto Ginastera. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingKlavierabend: Ben Cruchley. Werke von Mozart, Bach, Prokofjew. 20.00 Uferstr. 8
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Funeral – Album Release: The Death of Blake Day, support: Death Ingloria. Alternative, Dark Wave, Indie, Electro. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Alchemy: Tara Nome Doyle. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Yaam (☎ 615 13 54)King Promise – Ghana Independence Day Concert: King Promise, Manlikestunna, Freak de l‘Afrique DJ-Team. Afrobeats, Afropop, Dancehall, Aftershowparty. 20.00 An der Schillingbrücke 3
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Rag Time Department. Swing Jazz. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Akwaaba – Independence-Day-Party. DJs: Jay C, F-One, Aquezz. Afrobeats, Dancehall, Hip-Hop, RnB. 22.30 Revaler Str. 99
Beate UweEisengrau III. DJs: ausgehDörte, Sharleen Voyage, Ludi Oktokreuz, Testbild. Wave. 23.00 Schillingstr. 31
Begine (☎ 215 14 14)Party – Die Pop-Perlen der Tangoschlampe. DJs: Andrea. 20.00 Potsdamer Str. 139
BerghainFinest Friday. DJs: Claro Intelecto (live). DJ Dustin, Lawrence, Maayan Nidam. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof
BohnengoldSoul Beans. DJs: Soul Bait, De Nader. Old-School Disco, Soulful House u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153
Crack Bellmer BarDisco Train. DJs: Special Guest, Alexander Paulski, Charlie Smooth. Disco. 20.00 Revaler Str. 99
frannz (☎ 726 27 93 33)Rebel Yell – Love the 80s! DJs: Hey my Commander, RadioRadau. Mainfloor: Synthie Pop, NDW, New Wave Radaufloor: Dark Side of the 80s. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Afrohaus. DJs: Marsoul, DJ JC, Chris K, Afro Haus Soundsystem, Haizel, Premps, M.I.K. Musixx. Afrobeats, Hip-Hop, Dancehall, Afro House, Kuduro, UK Sounds. 23.00 Obentrautstr. 19-21
MonarchDance I said IV – Dance is aid. DJs: Günther Gadget & Friends. 21.00 Skalitzer Str. 134
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Eisbär. DJs: Eavo. New Wave, Postpunk, Indie, Synth. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Divas – A night dedicated to Rita Ora. DJs: Destiny Drescher, Jordan Snapper, HotDog, Katy Bähm. mkit Song-Drag Battle und Karaoke. 23.00 Rollbergstr. 26
Slaughterhouse (☎ 397 50 56)Looped 1 x Monstress Mess. DJs: Raised by Puritans, Jack.G u. a.. House, Techno, Downbeats. 22.00 Lehrter Str. 35
SO36 (☎ 61 40 13 06)Demo*Esquenta – International Women‘s Day. DJs: Vivi Anne, T**lin, Sanni Est. live: Kaya Ensemble, Alice Dee, Leila A. & DJ Yaso G, Werther Effekt, LaToya Manly-Spain, Carmel Zoum, FaulenzA, Ebow, Gazino Neukölln; Pre-Demo Party. 20.00 Oranienstr. 190
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Ansome (live), Cadans, Gaja. Globus: Legowelt (live), Lux, No Moon, Cape. 23.59 Köpenicker Str. 70
Yaam (☎ 615 13 54)Ghana Independence Celebration & King Promise Afterparty. DJs: Henry X, DJ Neptizzle, DJ Nomi. Afrobeats, Afropop, Dancehall. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Vernissage: Flow My Tears, Christopher Tracey. Elisa Barrera, Tom Hardwick-Allan, Stephen Kent, Nico Lillo, Lotte Maiwald, Gili Tal, Torben Wessel, Lea von Wintzingerode, Alison Yip. 18.00 Veteranenstr. 21
alexander levyVernissage: Daniel Spoerri mit Marco Bruzzone. Kuratiert von Gigiotto Del Vecchio. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 26
BQVernissage: Bojan Sarcevic. 18.00 Weydingerstr. 10
C&K Galerie (☎ 25 76 22 11)Vernissage: Jetzt. Roland Stratmann. 19.00 Joachimstr. 17
C/O BerlinVernissage:Linda McCartney, Francesca Woodman, Sophie Thun. 19.00 Hardenbergstr. 22
Contemporary Fine ArtsVernissage: Katja Strunz. 18.00 Grolmannstr. 32/33
EWA Frauenzentrum (☎ 442 55 42)Vernissage: Spurensuche. Sascha J. Bachmann, Kirsten Wechslberger, Carola Rümper, Rabea Larin. 19.00 Prenzlauer Allee 6
Galeria Plan BVernissage: Cristian Rusu. 18.00 Potsdamer Str. 77-87
Galerie Max Hetzler IIVernissage: Sigmar Polke. Zeitreise. 18.00 Goethestr. 2/3
Gr_undVernissage: Megathesis – Das Menschen-fressende Ungeheuer. 18.00 Seestr. 49
Haus am Lützowplatz (☎ 261 38 05)Vernissage: Ich, Gott & die Welt. 100 Tage – 100 Werke – 100 Autoren. Timm Ulrichs.19.00 Lützowpl. 9
Her ContemporaryBehind Closed Doors: HER Open Studios und Block Party. 17.00 Lankwitzer Str. 14
Klemm‘s (☎ 40 50 49 53)Vernissage: A Method of A Cloak. Erica Baum. 18.00 Prinzessinnenstr. 29
Kunstverein am Rosa–Luxemburg–PlatzVernissage: 2050 – nature morte. Gruppenausstellung. 19.00 Linienstr. 40
n.b.k. (☎ 280 70 20)Vernissage: These Are the Only Times You Have Known. F. Boggasch, U. Döbereiner, C. Henkel & M. Pitegoff, L. Kahane, Ş. Özmen, D. O’Malley, S. Reinfeld, M. Schweizer, L. Shadi, R. Vilela, P. Wiegard; The Right to Have Rights. Pauline Boudry, Renate Lorenz. 19.00 Chausseestr. 128-129
Sepp Maiers 2raumwohnungVernissage: Besser als gar kein Humor! Waldi Weiz. 19.00 Langhansstr. 19
SexclusivitätenVernissage: Fair Fucking. Polly Fannlaf. 18.00 Fürbringerstr. 2
Soy CapitanVernissage: Thomas Fischer zu Gast. 18.00 Prinzessinnenstr. 29
SoxVernissage: Joshua Zielinski. You lift me up, you hold me down. 18.00 Oranienstr. 175
Stiftung Starke (☎ 825 76 85)Vernissage: Contemporary Visions. Gruppenausstellung. 19.00 Koenigsallee 30-32
world in a room (☎ 0175 814 77 64)Vernissage: Situations. Adib Fricke. 19.00 Brunhildstr. 7
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Doublebill Evening: Unten Ohne / Fever Dreams. Tobias Weikamp, Nora Vladiguerova & Angie Taylor. 20.00, Premiere Ackerstr. 169
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Falco – Das Musical. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Berlin (☎ 282 75 75)Le Pustra‘s Kabarett der Namenlosen. Kabarett, Theater, Performing Art (ab 18 Jahre). 20.00 Chausseestr. 102
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Patterns. Performance. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Giraffen und Schakale. Das Helmi & Gäste. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Drei Mal Leben. 19.30; Amir. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Le Prophète. 18.00 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Zu der Zeit der Königinmutter. 20.00, Box; Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht. 20.00, Kammerspiele, letzte Vorstellung Schumannstr. 13a
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Griehn FM – Brecht und die Bäume. Eva Löbau und Die Bairishe Geisha feat. Christiane Rösinger & Masako Ohta, Musik/Theater. 19.00, Premiere Stresemannstr. 29
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Ich wollt’, ich wär’ ein Huhn! Berlin-Abend mit Musik von Kurt Weill, Paul Dessau, Peter Kreuder, Theo Mackeben u. a. 19.30, Premiere Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Kleiner Mann – was nun? 19.30 Am Festungsgraben 2
RambaZamba Theater (☎ 44 04 90 44)frankenstein#createyourown. RambaZamba Jugendclub, Stückentwicklung. 19.30 Knaackstr. 97
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Der Sohn. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Peer Gynt. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanz. Florentina Holzinger. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)La Bayadere. Staatsballett Berlin. 19.30 Unter den Linden 7
Theaterhaus Berlin (☎ 28 04 19 67)Lise Meitner – Genie im Schatten der Nobelpreisträger. Bettina Schinko, Theatersolo. 20.00 Wallstr. 32
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Schweigen impossible. eine Begegnung von Übersetzern, Dolmetschern und Besserwissern mit Körpersprachlern und Lautmalern. 20.00 Fidicinstr. 40
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder …. Georgette Dee & Terry Truck, Chanson-Abend zu Ehren von Kurt Weill. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Shakespeares sämtliche Werke (in 90 Minuten!). 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)The West. Constanza Macras | DorkyPark. 20.00; An Evening with Karma She. Performance, Party. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchbox! Kastanienallee (☎ 40 50 02 35)Periode ist Politisch. Ein Manifest gegen das Menstruationstabu! Franka Frei, Lesung und Gespräch. 20.00 Kastanienallee 97
Lettrétage (☎ 692 45 38)Wintersalon: Herz-Algorithmen. Isobel Markus, Christian Lange-Hausstein, Moritz Gause und Max Müller. 20.00 Mehringdamm 61
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Preis der Leipziger Buchmesse 2020 (II). Kategorie Sachbuch/Essayistik. Lesung und Gespräch, Mod.: Andrea Gerk und Christian Rabhansl Nominierte sind: Bettina Hitzer, Michael Martens, Armin Nassehi, Julia Voss und Jan Wenzel. 19.30 Am Sandwerder 5
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Gaming-Friday. Mitmach-Workshop. 15.00, Jugendbibliothek; Potterheads – die ultimative Harry Potter AG. ab 6 J. 15.00, Kinderbibliothek; Matheberatung. Professionelles Beratungsangebot bei Fragen und Problemen im Fach Mathematik. Beratung. 16.00, Infotheke 2; Hausaufgabenhilfe. Wir unterstützen euch beim Arbeiten und Recherchieren. ab 6 J. 17.00, Lernzentrum Blücherpl. 1
Atze Musiktheater (☎ 61 40 21 64)Das schönste Ei der Welt. TheaterGeist ab 3 J. 10.00; Albirea – Nur ein Kind kann die Welt retten. Fantasy-Singspiel mit Video-Mapping, Kammerorchester und Chor ab 10 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Ernst-Reuter-Saal (☎ 47 99 74 23)Bilder einer Ausstellung. Kammerorchester unter den Linden, Mod.: Andreas Peer Kähler. 10.00 Eichborndamm 215-239
Gemäldegalerie KulturforumKinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Ab heute heißt du Sara. ab 15 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Enter Achilles. Ballet Rambert & Sadler’s Wells, neuinszenierte Physical-Theatre-Produktion ab 15 J. 20.00 Schaperstr. 24
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74778200)Läuft’s rund bei dir? – Naturmandalas. 10.00; Zirbenseife selbst gemacht. Bezahlwerkstatt: 2 €. 10:00-18:00 Uhr 14.00 Senefelderstr. 5
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Workshopreihe Klimawandel. 14.00 Invalidenstr. 43
Schillertheater-WerkstattSei Wasser, mein Freund. Tanz ab 6 J. 10.00, anschl. Familien-Tanzparty Bismarckstraße 110
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Schneeweißchen und Rosenrot. transit-theater-berlin, Ein Märchen in vier Jahreszeiten. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Maria Stuart. ab 16 J. 10.00 Parkaue 29
Theater Strahl (☎ 695 99 222)Can touch this. Tanzstück ab 12 J. 10.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Strahl Probebühne (☎ 695 99 222)Spaaaß! InterAktives Theater zum Thema Mobbing für Keenies (5. bis 7. Klasse) ab 12 J. 11.00 Kyffhäuserstr. 23
Lautsprecher
Arena Berlin (☎ 533 20 30)Berlin Travel Festival: We are all Tourists who despise Tourists. Marc d’Eramo, Vortrag in engl. Sprache. 14.15 Eichenstr. 4
FuturiumVollehalle Klimashow & Igor Levit. Der Pianist Igor Levit und die Klimashow machen Mut für Veränderungen. 20.00 Alexanderufer 2
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Netzwerktreffen PostHeimat – Encounter #4: (En)countering the future. Chancen und Strukturen der zukünftigen, intersektionalen und künstlerischen Arbeit – Diskurs mit Emre Akal (Staatstheater Ayşe X), Modjgan Hashemian (Choreographin, Gorki X), Kenda Hmeidan (Exil Ensemble), Elena Agudio (SAVVY Contemporary), Moderation: Sophie Diesselhorst (nachtkritik), Jonas Tinius (CARMAH). 11.00, Studio; Lesung und Talk, Moderation: Deniz Utlu. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 443 10-143)150 Jahre Rosa Luxemburg: Neue Perspektiven auf Leben, Werk und Nachwirken. Internationale Konferenz mit Prof. Dr. Frank Jacob. 9.30 Franz-Mehring-Pl. 1
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen