: freitag, 6. april 2018
Melange
Café NiesenScreening: Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt. Dokumentarfilm von Gertrud Schulte Westenberg und Matthias Coers. 19.00 Korsörer Str. 13
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Oper & Dinner mit Führung: Mit allen Sinnen genießen. 16.00 Führung, 17.00: Dinner im Casino, im Anschluss Vorstellungsbesuch. 16.00 Behrenstr. 55-57
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)rbb-Hörspielkino: Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes (Arthur Conan Doyle). 20.00 Munsterdamm 90
Stadtvilla Global (☎ 6 03 10 80)talentCAMPus 2018: Trickfilm-Design-Musik-Jazzdance. Workshops. Mittagessen tgl. 13-14.00. Kostenfrei! 9.30 Otto-Wels-Ring 37
Konzert
Akademie der Künste (☎ 200 57 20 00)Brötzmann plus ... Peter Brötzmann, Heather Leigh, Han Bennink, Alexander von Schlippenbach, Andrew Cyrille u. a. 20.00, Studio Hanseatenweg 10
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Krogmann, DJEA, irie member. Triple Record Release Party – Progressiver Pop-Rock, Funk-Rap-Soul, Reggae. 19.00 Revaler Str. 99
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Echo der Liebe – Zu Ehren des Sowjetstars Anna Germans: Helena Goldt (Gesang), Nikolaj Kurylenko (Akkordeon). Russische Chansons. 19.30 Kollwitzstr. 97
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Tommy Cash. Rap. 20.00 Am Flutgraben 2
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Technosphärenklänge #5: Lucrecia Dalt & Regine de Miguel: V.I.T.R.I.O.L., M.E.S.H. & Michael Guidetti: Hesaitix, Amnesia Scanner: As Chaos. 20.00, Auditorium John-Foster-Dulles-Allee 10
Kiste (☎ 998 74 81)Fitches. 21.00 Heidenauer Str. 10
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 21/22)Frankie goes to Liverpool. unplugged. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Lido (☎ 69 56 68 40)Lily Allen. Pop. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Freaky Friday: Krimgold, LAFIDKI. Abstract Electronic. 21.30 Lübbener Str. 19
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Señorita: Jana Berwig. Record Release. 20.00 Knaackstr. 97
Max-Schmeling-Halle (☎ 44 30 44 30)Fall Out Boy, Against the Current, MAX. Pop-Punk. 20.00 Am Falkpl. 1
Prachtwerk BerlinDie Sicherste Art Zu Reisen: Wolfgang Müller. Album Release. 20.00 Ganghoferstr. 2
Privatclub (☎ 61 67 59 62)SPH Bandcontest: Fräulein Ingrid, Jesse Cole u. a. 17.30 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Lastkaj14, Panikan. Punkrock, NDW, noisy Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)Napalm Death, Übergang, Bloodbeat. 20.00 Oranienstr. 190
Terzo Mondo (☎ 881 52 61)Andy Fite – Songs about you, probably. Jazz Comic Philosopher. 20.00 Grolmanstr. 27-28
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 251 85 39)Offbeat Xplosion: DaSKArtell, Les Calcatoggios. Ska. 21.00, Schicksaal Wilhelmstr. 9
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Potsch Potschka. Rock-Cover von Spliff – Record Release. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Ein Tag im All ist kein Alltag: Norman Young, Special Guest: Kupfer. 20.00 Danziger Str. 101
Werkstatt der Kulturen / Club (☎ 609 77 00)Bals perdus - vergessene Ballhäuser: Cécile Rose & Duo Scho. 21.00 Wissmannstr. 32
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Kamikaze Queens. Punk Cabaret Berlin. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Kill Em All Club. Heavy Metal, Heavy Rock. 23.00 Revaler Str. 99
Ballhaus Berlin (☎ 0302827575)Karaoke Disco Party No 3. DJs: DJane Jay. 20.00 Chausseestr. 102
Begine (☎ 215 14 14)Die Pop-Perlen der Tangoschlampe. 20.00 Potsdamer Str. 139
Berghain / Panorama BarGet perlonized. DJs: Bruno Pronsato (live), Zip u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Berlin Fire #4. DJs: E Decay, Dj Rocket u. a. Trap, Afro Beats. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. 20.00 Auguststr. 24
Eschschloraque Rümschrümp99% Vinyl. DJs: Cellsius. Funk, Swing, Jazzy Hip-Hop. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎ 726 27 93 33)Lieblingslieder. DJs: Stan. Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36
Maze Club (☎ 55 51 84 54)Linientreu – 10 Jahre on tour. DJs: Jordan, Toby u. a. 22.00 Mehringdamm 61
Monster Ronson‘s (☎ 89 75 13 27)Looney Tunez Karaoke Band (live). 23.59 Warschauer Str. 34
OhmBerries – Hip-Hop & Beyond. DJs: Tchuani, Kikelomo u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Joyride. Dancehall. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Letz be on. DJs: trust.the.girl, Sony Straight, Vela u. a.. Pop, Bass & Beats. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. 23.59 Oranienstr. 190
SüdblockRomnja* Power Month (davor Programm im aquarium ab 16.00). 22.00: Jilet Ayşe; Party mit Mindj Panther Roma Armee Fraktion, TAYO und DJ İpek. 23.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusFanatic. DJs: Calle Wersäl, Projekt Gestalten u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Electric Indigo, Under Black Helmet b2b Mørbeck u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Yaam (☎ 615 13 54)Yaam Anthems. 23h An der Schillingbrücke 3
Kunst
ep.contemporaryVernissage:re I group 3. Gruppenausstellung. 19.00-21.00 Pohlstr. 71
Galerie Kunst am GendarmenmarktVernissage: Expressiver Realismus. Verfehmte Kunst im 20. Jahrhundert – Eine Retrospektive. 19.00 Hotel Hilton, Möhrenstr. 30
Galerie Neurotitan (☎ 30 87 25 76)Vernissage: 10 Jahre Rotopol. Karo Achilles, Max Baitinger, Tali Bayer, Esther Brechlin u. a., Grafik. 19.00 Rosenthaler Str. 39
Galerie Wedding (☎ 90 184 2385)Performance: Ibrahim Quereshi. 19.00 Müllerstr. 146/7
GrimmuseumVernissage: Think of me as a Carol. Peter Voss-Knude. 18.00 Fichtestr. 2
gr_undVernissage: The Superusers - Mega Myriad Machine. Mit Performance von Mystech Prod & Xing. 18.00-22.00 Seestr. 49
Haus Kunst – Mitte (☎ 39 83 78 39)Vernissage: Tour d‘Horizon. Beate Köhne, Malerei. 18.00 Heidestr. 54
KK – A Year with P. Krishnamurthy. Christopher Kulendran Thomas & Annika Kuhlmann: Concerning A Two-Faced Keynote. 18.30 Ebersstr. 3
Rasche Ripken Berlin (☎ 40 05 41 60)Vernissage: Neue Arbeiten. Jan Ros, Hein Spellmann. 19.00 Linienstr. 148
Regenbogen-Café (☎ 69 57 95 13)Vernissage: Ein ewig Rätsel bleiben. Uwe Behrens, Malerei. 18.00 Lausitzer Str. 22a
Retramp Galerie (☎ 0175 104 79 66)Finissage: TheGalleryProject – a queer art exhibition. Transnational Queer Underground. 19.00 Reuterstr. 62
Schwules Museum*12 Monde Filmreihe: 3. Mond. Screening: Folkbildningsterror (Schwedisch mit engl. UT). 18.00; Künstler*gespräch. Lasse Långström diskutiert mit Atlanta Ina Beyer kollektive queere Praxen und Politiken von Film. Mod.: Vera Hoffmann. 20.00. Lützowstr. 73
Werkhalle WiesenburgVernissage: Knallhart. Sophia Schama, Malerei. 18.00 Wiesenstrasse 55
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Lighthouse. 20.00, Premiere Ackerstr. 169
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Zuckerbrot ist alle! Andre Kramer. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Ein andalusischer Fox – Impro Surreal. Improvisationstheater Foxy Freestyle. 20.00 Knaackstr. 97
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Die Dunkelkammer. in dt. und griech. Sprache mit Übertitel. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Pinocchio. Das Helmi & Gäste. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Mad Office / Büro Absurd. Trygve Wakenshaw & Barnie Duncan, Skurril-Comödie. 20.00 Schaperstr. 24
Bassy Cowboy ClubThe Electric Sideshow – the last one at Bassy! 21.00, Club & Lounge Schönhauser Allee 176a
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Kinder des Paradieses. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Elias‘ Stimmen. MoB Theater. 20.00, Premiere Caligaripl. 1
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)ImproLadies. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Das Wunder der Heliane. 19.30 Bismarckstr. 34
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Der Besuch der alten Dame. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleTropfen auf heiße Steine. 19.30, Box; Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht. Zum 75. Geburtstag von Rosa von Praunheim . 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)NoBody‘s Land / Sacred Scars. Tanzstücke. 19.00 Kastanienallee 79
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Berlin-DNA. Tamer Yiğit. 20.00, Premiere Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Fugen. Isabelle Schad, in engl. Sprache. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. 20.00 Südwestkorso 64
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Die Hamletmaschine. Exil Ensemble. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)FIND 2018: Kind of. 17.00, Premiere, mit dt. und engl. ÜT; ¿Qué haré yo con esta espada? 19.00, mit dt. und engl. ÜT; Rückkehr nach Reims. in engl. Sprache mit dt. Simultanübersetzung. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlossplatztheater (☎ 651 65 16)Schattenlos. Junge Oper Berlin, Kammeroper. 20.00 Alt-Köpenick 31-33
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Fidelio – Ein deutscher Albraum in vier Folgen: Rotz. Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen. 20.30 Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Giselle. Letzte Vorstellung in dieser Spielzeit. 19.30 Unter den Linden 7
Theaterhaus Berlin (☎ 28 04 19 67)Hollywood in Berlin: Sean Penn – Unsung Truths. Thilo Herrmann, in engl. Sprache. 20.00, Premiere Wallstr. 32
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Vorbeischneiten Freiheiten. Matthias Binner, Musik-Kabarett. 19.30 Kulmer Str. 20a
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Wahnvorstellung. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Kuringa Berlin: Aesthetics of Justice. 19.00, Uferstudio 14; A Collective Body. 20.30, Uferstudio 1 Uferstr. 23
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)PlusMinus Einhundert Jahre. Gastspiel Sarah Masuch, Iris Minich und Susanne Pollmeier. 20.00 Kantstr. 12a
Verlin (☎ 28 04 24 20)E T H E R E A L. DorkyPark, Tanz. 20.00 Klosterstr. 44
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Iphigenie. in arab. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.30; Concorde: Saturn Returns. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Creative Writing Group (engl./dt.). 19.00 Carmerstr. 1
Bürgerschloss HohenschönhausenAuf dem Jakobsweg durch Brandenburg. Frank Goyke. 19.00 Salon Hauptstr. 44
C&K Galerie (☎ 25 76 22 11)Der Wind kommt immer aus der falschen Richtung. von Roland Stratmann, mit Matthias Naumann, Buchvorstellung und Künstlergespräch. 19.00 Joachimstr. 17
Freizeitforum Marzahn (☎ 542 70 91)Weisheit der Liebe. Annekathrin Bürger, mit Musik. 17.00 Marzahner Promenade 55
Haus für Poesie (☎ 485 245-0)Mamelucken schweigen. Schuldt. 19.00 Knaackstr. 97
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Autorenwerkstatt Prosa 2017. Annina Haab, Kristin Höller, Sophia Klink, Pasquale Virginie Rotter u. a. 19.30 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Amor im Kreuzfeuer: Ovid, Ronsard und die Minnesänger. Georg Holzer, Tristan Marquardt u. a. 19.30, Großer Saal Fasanenstr. 23
Palais in der Kulturbrauerei (☎ 405 04 73 10)Selbstfreundschaft. Wilhelm Schmid, Buchpremiere. 19.30 Schönhauser Allee 36-39
Rosi‘sRosi‘Slam: Master Of Ceremony – Vux. Peter und die Straße. 20.00 Revaler Str. 29
Vierte Welt Kollaborationen (015788440941)Alternative Fiction „We are not a democracy!“ (Donald Trump). Gerhild Steinbuch, Elisa Müller. 20.00 Adalbertstr. 4
Volksbühne Berlin Roter Salon (☎ 24065777)Halbschwergewicht. Edgar Rai, Buchpremiere, Mod.: Knut Elstermann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 0175-52 70 777)Errol Flynn: An Epic Life. Kevin McAleer, Mod.: Britta Gansebohm. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)e-kids – Ferienprogramm. Beratung ab 3 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Razzz for Kids: Beatboxmusical. ab 6 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Frühlingscamp: Achsogehtdas. Workshops, Experimente, Mitmachaktionen u. a. ab 6 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Ganz nah. ab 15. 19.30 Premiere Klosterstr. 68
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-12)Wir begrüßen den Frühling! Workshop, Führungen u. a. ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Rathaus Friedenau (☎ 03329-69 73 50)Die große Wörterfabrik. 11.00 Niedstr. 1
TJP e.V.Im Landeanflug: Flugsimulator testen. ab 10 bis 14 J. 10.00 Stillerzeile 100
Lautsprecher
aquariumRomnja* Power Month. 16.00 Kinderschminken bei Kaffee, Kuchen & Getränken; Die Ban Racial Profiling Kampagne stellt sich vor / offene Beratung für Betroffene; Filmscreening: „Phral mende – Wir über uns“ R: Tayo Awosusi-Onuto. 19.00 Skalitzer Str. 6
Kohlenkeller am Mexikoplatz (☎ 55 57 32 83)Der Mythos von „1968“: Die APO, der Polizist und der Tod Benno Ohnesorgs. Barbara Tennstedt, im Gespräch mit Uwe Soukup. 19.00 Sven-Hedin-Str. 5
TU Architekturgebäude / FlachbauWeimar. Modellstadt der Moderne? Ambivalenzen des Städtebaus im 20. Jhd. Dr. Hans-Dieter Nägelke, Prof. Dr. Harald Bodenschatz. 16.15, Untergeschoss, Str. des 17. Juni 150/152
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen