piwik no script img

freitag, 4. oktober 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Gewusst wie ... in 30 Minuten. Digital Lernen für Schüler*innen. Beratung. 16.00, Lernzentrum Blücherpl. 1

LabSaal (41 10 75 75)Der Duft des Westpakets. Dokumentarfilm von Maja Stieghorst und Brit-J. Grundel, Anschl. Gespräch mit den Filmemacherinnen. 20.00 Alt-Lübars 8

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)Magic Sword, Daniel Deluxe, NeoSlave. Electro-Synthwave-Attacke. 20.00 Revaler Str. 99

Cassiopeia (47 38 59 49)Hands Off Gretel, Systemo. Punk Rock, Pop Punk. 19.00 Revaler Str. 99

Columbiahalle (69 81 75 86)The Sisters of Mercy, A.A. Williams. Rock, Alternative. 20.00 Columbiadamm 13-21

Columbia TheaterAlexa Feser. Deutsch-Pop. 20.00 Columbiadamm 9-11

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)20 Jahre Grönland Records. 18.30 Am Flutgraben 2

Gretchen (25 92 27 02)Yemen Blues. Jüdische, arabische und afrikanische Musik. 20.30 Obentrautstr. 19-21

HfS Ernst Busch (755 417-0)kommen und gehen: BUSCHmusik. Lieder von Gerhard Gundermann u. a. 19.00, Raum 3.30 Zinnowitzer Str. 11

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Ezhel. Rap. 20.00 Hasenheide 107-108

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Jan Willem de Vriend. Öffentliche Probe. 11.30, Gr. Saal; Wiener Klassik: Klassische Philharmonie Bonn, Ltg. Heribert Beissel, Togrul Hüseynli (Klavier). Werke von Ludwig van Beethoven. 20.00, Gr. Saal; Kammermusik des Konzerthausorchesters – Yubeen Kim, Daniel Werner und Antje Schurrock (Flöte), Angela Gassenhuber (Klavier, Cembalo). Werke von Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Friedrich Kuhlau, Sergej Prokofjew. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Musik & FriedenBroncho, Pinky Pinky. Indie-Rock, Shoegaze, Rock‘n‘Roll. 19.30 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Adam Fischer (Klavier), Julia Lezhneva (Sopran). Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn. 20.00; Deutsches Kammerorchester Berlin, Ltg. Gabriel Adorján (Violine), Sheva Tehoval (Sopran). Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingAlbrecht Menzel (Violine), Magda Amara (Klavier), Valentino Worlitzsch (Cello). Werke von Beethoven, Chopin, Mendelssohn. 20.00 Uferstr. 8

Privatclub (61 67 59 62)City Calm Down, support: Lazy day. Alternative, Indie, Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (448 21 60)6th Eunic Jazz Festival: Lithuania + Estonia: Infiltrators feat. Dmitrij Golovanov + Sooäär / Yaralyan / Ounaskari. Experimental, improvised, live electronics, Nordic Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)20 Jahre Früchte des Zorns. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (08 03 52 95)Concerto amore: Elisabeth Richter (Lesung), Sabina Chukurova (Cembalo), Matthias Haase (Oboe d‘amore). Eine Stunde Musik und Lyrik um das Thema Liebe. 20.00 Grunewaldstr. 55

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Dea x Machina. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)WorldWideWomenMusic: Eléonore Fourniau & Petra Nachtmanova. Lieder aus Anatolien – Anadolu’dan ezgiler. 21.30 Wissmannstr. 32

Yaam (615 13 54)New Vibes Ol‘Ting – 3rd Charity Dance: Jahfro. Konzert & Party mit DJ Empror, Zyde Fx, Barney Millah, Hille, Monsimilia – Reggae, Dancehall, Soca, Afrobeat. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Klub

Badehaus (95 59 27 76)Cumbia Salvaje Party – la Pura Sabrosura: El Colectivo (live). DJs: Selektor Bony, Papo Yoplack. 23.00 Revaler Str. 99

Beate UweNo Saints Exposed. DJs: Yannick Müller, Pierre Remy, Loki Lust, Tvísker, Dario, Hover, Asyl. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainGet perlonized! DJs: Fumiya Tanaka, Margaret Dygas, Sammy Dee, Zip. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Hit the Road Jack Party. DJs: Pepe Vargas, Barbecue Bob, 2maniac, Balou. 60s-80s, Disco, Pop. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Tanzanl. Standard/Latein 18 u. 19 Uhr. 21.00, Ballsaal Auguststr. 24

Duncker (445 95 09)Duncker Friday Special: Mauerstadtklänge. DJs: Ørlög. New Wave, Indie, Goth, Avantgarde Ost&West. 22.00 Dunckerstr. 64

frannz (726 27 93 33)Rebel Yell – Love the 80s! DJs: ‚diefeder‘. Synthiepop, NDW, New Wave. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Afrohaus. DJs: Marsoul, Premps, JC, Chris K, Afro Haus Soundsystem. Afrobeats, Hip Hop, Dancehall, UK Sounds, Kuduro, Afro Trap, Future Sounds. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with King Josephine. ab 3 Uhr Karaoke-Afterhour. 20.00 Warschauer Str. 34

SO36 (61 40 13 06)QueerBerg Anniversary. Präsentiert von Prince Emrah‘s House of Oriental mit Performance, DJs, Kurzfilm, Tombola u. a. 23.00 Oranienstr. 190

Tresor ClubTresor Records. 28 Years. Part I. DJs: Psyk, Alan Oldham, Claudia Anderson, HGR. Globus: Moritz von Oswald, DJ Deep, Laurine. 23.59 Köpenicker Str. 70

Kunst

Die Aktgalerie (611 39 80)Vernissage: Exotisch schön. Heiko Thiele, Fotografie. 19.00 Krossener Str. 34

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell – Light Art Presentation in English. 1 h light art presentation, including 30 min talk. 18.00 Chausseestr. 126

Galerie WeddingWorkshop: Wie bilden wir unser eigenes Krisenmanagement – »Pandora, the forward looking cell«. 17.00 Müllerstr. 146/47

Wintergarten (588 433)Vernissage: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger. Illustrationen. 18.00 Potsdamer Str. 96

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Hold me tights. We started with Bauhaus, we really did ... Performances in dt. und engl. Sprache. 19.30 Ackerstr. 169

Admiralspalast (22 50 7000)Antigone. Bodo Wartke & Melanie Haupt. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Postcolonial Poly Perspectives: Stricken. Tanzperformance . 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)White Limozeen. Johannes Müller, Philine Rinnert. 20.00; VT Lab. virtuellestheater. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Einführung für Anfänger. Best-of von Pigor und Eichhorn. 20.00 Schaperstr. 24

Deutsche Oper (343 84 343)Giselle. Staatsballett Berlin. 19.30; Aus dem Hinterhalt: Macht der Künste I. 21.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Das Spiel ist aus. 20.00; Das Hexenlied. Bernd Stempel, Balladenabend. 21.00, Bar Schumannstr. 13a

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Paul und Paula – Eine Legende. Rike Schuberty, Puppentheater, Schauspiel und Livemusik. 20.00 Puschkinallee 16a

HAU 1 (25 48 91 00)Berlin bleibt!: Oratorium – Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis. She She Pop, mit engl. Übersetzung. 20.00 Stresemannstr. 29

Komische Oper (47 99 74 00)Candide. Musical. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Rio Reiser – Mein Name ist Mensch. Schauspielmusical. 19.30, Voraufführung Bismarckstr. 110

Kulturhaus Spandau (333 40 22)Der „fast“ perfekte Ehemann. Privat Theatergesellschaft Elektra. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Granma. Posaunen aus Havanna / Metales de Cuba. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)FatihMorgana. Fatih Cevikkollu. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Merlin Zauberslam Vol. 11. Zaubershow. 19.30 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)Mord auf Schloss Haversham (The play that goes wrong). 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubude Berlin (423 43 14)Der dystopische Salon #12: Altern. Salon-Kollektiv, Performance, Experiment, Diskurs . 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Lenin. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Mountain, Tree, Cloud and Tiger. Jee-Ae Lim, Tanz. 19.30, Hochzeitssaal; Singing Machine. Hermann Heisig. 21.00, Kantine Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Die Zauberflöte. 19.00 Unter den Linden 7

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Dominique Horwitz singt Brel. 20.00 Große Querallee

Uferstudios (46 06 08 87)Kuringa Forum Theater Festival – Aesthetics of Solidarity. Forumtheatergruppen aus Deutschland, England, Frankreich, Indien, Italien und Schottland. 16.00, 19.00, Uferstudio 1 Uferstr. 23

Vaganten Bühne (313 12 07)Ruhm. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Don‘t be evil. Kay Voges & Ensemble. 19.30; Flammende Köpfe. Arne Vogelgesang, Lecture Performance über rechten Online-Aktivismus. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Das Schloss. von Kafka, mit Sven Regner, Autor/in: von Franz Kafka. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Lettrétage (692 45 38)Fuchsgesichter – Ein Abend mit Prosa, Lyrik & Klavier. Lesung und Konzert mit Isobel Markus, Bernd Lüttgerding & Amine Mesnaoui. 20.00 Mehringdamm 61

Theater o.N. (440 92 14)Literatursalon am Kollwitzplatz: Wolfgang Engler und Michael Wildenhain. Lesung und Gespräch. 20.00 Kollwitzstr. 53

Tucholsky-Buchhandlung (27 57 76 63)Ausstellungslesefeier mit dem Verbrecher Verlag. mit Anke Stelling, Dilek Güngör, Holger Brüns u. a.. 19.30 Tucholskystr. 47

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)rbb-Hörspielkino: Die Vermessung der Welt. Happy Humboldt. Mit: Michael Rotschopf, Udo Schenk, Jens Wawrczeck u. a. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Gaming-Friday. Mitmach-Workshop. 15.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte. ab 3 J. 15.00 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Zwei für mich, einer für dich. ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20

Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (29 04 78 40)„Im Kiez zu Hause“ bei CABUWAZI Kreuzberg. Mitmachzirkus für die ganze Familie ab 8 J. 17.15, Kick-Off Wiener Str. 59H

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Die Erschaffung der Geige. Märchenworkshop. 10.30 Tiergartenstr. 1

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Die Grille. transit-theater-berlin ab 4 J. 10.30 Grunewaldstr. 55

Lautsprecher

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Politics Through the Looking Glass. Konferenz mit Suhaib Ayoub, Raji Bathish, Mazen Maarouf, Sahar Mandour u. a. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

ScottyDenkbilder – Denkräume. Eckhard Hammel, Vortrag und Diskussion. 19.00 Oranienstr. 46

TU Berlin Hardenbergstr.Biotope City. Die dichte Stadt als Natur. Tagung zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Städte. 9.00, Center for Metropolitan Studies Hardenbergstr. 16-18

Urania (218 90 91)Die Natur ist ein Ganzes. Zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt. Prof. Dr. Harald Lesch. 20.00 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen