piwik no script img

freitag, 31. mai 2019

Melange

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Berliner Kakteentage. 9.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Grashüpfer (53 69 51 50)Familiennachmittag: Puppenbau & Puppenspiel. 12.00 Puschkinallee 16a

Gretchen (25 92 27 02)Berlin Music Video Awards 2019. mit Film, Live-Shows, DJ Sets, Fashion u. a. 17.00 Obentrautstr. 19-21

JSC Berlin – Julia Stoschek Collection (921 06 24 60)Performance: Subtext. Colin Self. 22.00 Leipziger Str. 60

Konzert

Arcanoa (67 96 26 51)mean Flowers + Flamingo Pete. Rock. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

b-flat (283 31 23)Women of the World. 21.30 Dircksenstr. 40

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Autorentheatertage: The Queef of England. Autor/Regie: Boris Nikitin. 22.00, Bar Schumannstr. 13a

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Shacke One. 20.00 Am Flutgraben 2

Jagdschloss Grunewald (47 99 74 74)Klassik OpenAir: Orpheus Ensemble Berlin, Sinfonischer Chor Berlin, Ltg. Stefan Meinecke. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy zu szenischen Ausschnitten aus William Shakespeares Komödie mit Schauspielern des Michael Tschechow Studios. 20.30 Hüttenweg 100

Lido (69 56 68 40)Pupkulies and Rebecca, support: Bondi. Chanson, House, Pop. 20.00 Cuvrystr. 7

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Spark*1 – Music*Festival: Tami T + Art Terry. mit DJ Sky Deep – House, Techno. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00; Berliner Philharmoniker, Bruno Delepelaire (Violoncello), Ltg. Michael Sanderling. Werke von Haydn, Schostakowitsch 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Martin Helmchen (Klavier). Werke von Bach, Liszt, Franck u.a. 19.30 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)Jesse Mac Cormack. Indie Pop, Folk. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)Manu Katché. 22.30 Kantstr. 12a

Schokoladen Mitte (282 65 27)Kool Tur & Farafi. Oriental Psychedelic Sounds – World Music, African Vibration. 19.00 Ackerstr. 169-170

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Puce Mary. Industrial Noise und experimentelle Musik. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)World Wide Women Music: Arcangel. Songs and dances from all over Greece. 21.00 Wissmannstr. 32

Wild At Heart (611 70 10)Dead Objectives + Neutral Bombs. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Zitadelle (354 944 297/-212)Citadel Music Festival: Ska-P, Sondaschule, Jaya the Cat, Montreal, Skinny Lister. Punkrock. 19.00 Am Juliusturm 64

Klub

Badehaus (95 59 27 76)DABBAR. DJs: Aaty, Alessio aka WUT. New House, Proto Wave, Down, Disco-Beat . 23.00 Revaler Str. 99

Beate UweIch Liebe Mein Leben Vol. 6. DJs: Made In 87, Ninetyfour., Domme der Erste, Midge, Aris. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainFinest Deewee. DJs: Charlotte Adigery, Future Sound of Antwerp, Klanken, Sworn Virgins. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl. 18.30 u. 19.30 Uhr. 21.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarDisco Spektrum. DJs: Woci, Brennero, First Touch, Zaren. Disco. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)80er & Depeche Mode Party. DJs: WhamPee. Rock, Pop, Wave. 22.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpDJ Paulina Panik. Vinyl, Rock, Post Punk, Goth u. a. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz (726 27 93 33)Lieblingslieder. DJs: Schulle. Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36

Mensch MeierA Bass Odyssey. DJs: Dub Dynasty (live), Alpha Steppa (live), JahYu The Bush Chemists & Culture Freeman, Moa Anbessa & Prince David, Sisters of Reggae & MC Mad-X. Roots, Reggae, Dub, Jungle, DNB, Dubstep & Grime. 23.00 Storkower Str. 121

MonarchStranger Funk Kotti Edition. DJs: Soulski. Soul, Funk, Boogie, Disco, R‘n‘B, Eastern Eurpean Funk, Afro, Latino und Broken Beats. 22.00 Skalitzer Str. 134

Privatclub (61 67 59 62)Selected hosted by Turntable Tutorial. DJs: Yarah Bravo, Yugen Blakrok, Kcl Music, Amewu, DJ Werd, Trommel Tobi & Kenji45. Hip-Hop. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

SO36 (61 40 13 06)My Ugly X – Bad Taste Party. DJs: Eric jr. and friends. 23.59 Oranienstr. 190

Suicide CircusBurial Soil. DJs: Kas:st (live), Dj T.A.G., Brothers Black, Ravn Jonassen, Jacob Phono (live), Martin Dacar, Christian Bott. Filmvorführung: EX°ST. 23.00 Revaler Str. 99

Surprise Club (0172 383 06 53)Afro & Black. . 22.00 Potsdamer Str. 84

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Clouds, Randomer, Keepsakes, Arni. +4Bar: DJ Deeon, Dizzy Tunes. 23.59 Köpenicker Str. 70

Kunst

Art Laboratory Berlin (0173 621 63 47)Vernissage: The Silkworm Project. Vivian Xu, Art, Science and Technology. 20.00 Prinzenallee 34

Begine (215 14 14)Vernissage: Ein Sommer ist ein kleines Leben! Anna Tropina, Aquarelle. 19.00 Potsdamer Str. 139

Galerie Artinnovation BerlinVernissage: relax. Tina Brauckmann, Anita Daldoss, Angelika Märk, Ferdinand Oppl, Georgeta Stefanescu, Friedrich Wurm. 19.00 Grolmanstr. 53

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902 98 14 55)Vernissage: Unleash – Mart Stam Preis 2018. Claudia Schramke, Gintare Simutyte, Adrian Fergg, Lukas Liese, Marvin Ogger, Golo Pauleit, Jin Zhang, Felix Rasehorn. 18.00 Mariannenpl. 2

nGbK (616 51 30)Lars Preisser – Zeit der letzten Brachen: Zwischen Stadt und Land. Gesprächsrunde mit Nico Grunze, Wolfgang Kil und Marie Neumüllers. 19.00 Oranienstr. 25

Bühne

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Moving Sand / Topos. Ein audiovisueller Essay. Duo Rubato, audiovisueller Essay mit Tanz, Film, Improvisation. 20.00 Hanseatenweg 10

Alte Münze BerlinPerforming Arts Festival: He Wolf / She Man. Katharina Haverich und Christopher Hotti Böhm, sonic performance art for a couple. 22.30, Keller der Passerelle, Haus 3 Molkenmarkt 2

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Postcolonial Poly Perspectives: Becoming my body. Bishop Black , Performance. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Performing Arts Festival: Fleck und Frevel. Prinzip Gonzo, Ein immersives Verbrechen. 15.00, 20.00; Unendlicher Geschichtenspaß. Das Helmi. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)„Kunst“. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01)Theater ohne Probe: Im Sinne von Brecht. Improtheater. 18.00; Schwarze Kiste, weißer Wal. Schauspiel-Performance über Radikalität. 22.00 Caligaripl. 1

Brotfabrik (471 40 01)Penthesilea. 22.00 Caligaripl. 1

Club der Polnischen Versager (28 09 37 79)Performing Arts Festival: Die Zeit. Betty Despoina Athanasiadou, Milena Alice Kopper, Sprechtheater – 2 Sonette von William Shakespeare. 19.00 Ackerstr. 170

Deutsche Oper (343 84 343)La Sylphide. Staatsballett Berlin, romantisches Ballett in zwei Akten. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Autorentheatertage: Schnee Weiss. Gastspiel Schauspiel Köln, Die Erfindung der alten Leier. 19.30; Autorentheatertage: Love you, Dragonfly. Gastspiel Theater Bremen. 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Performing Arts Festival Berlin: Changed Paradise. 18.00; Schlagersüsstafel. gesamtdeutsche Komödie. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

Großer WasserspeicherPerforming Arts Festival: Die vier Elemente – Erde. i:kozaeder e.V., Performance (in Deutsch, Englisch, Norwegisch und Russisch). 16.00, 18.00 Belforter Str.

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)Flying Pictures. Flying Steps & Osgemeos, „Bilder einer Ausstellung“. 19.00, 21.30 Invalidenstr. 50-51

HAU 1 (25 90 04 27)Performing Arts Festival: Reflection. Tanz. 19.00 Stresemannstr. 29

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen der Jugend: Orpheus optimal. Junges Ensemble Neuköllner Oper, . 20.00, Hinterbühne Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Kindheit stirbt zuletzt. Jugendclub Active Player NK. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (821 20 21)Die Känguru-Chroniken. Gastspiel Dirk Neumann. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Roxy und ihr Wunderteam. Geschwister Pfister u. a., Operette. 19.30, Premiere Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Der Raub der Sabinerinnen. 20.00 Bismarckstr. 110

Kühlhaus Berlin (21 00 56 05)Performing Arts Festival: Cyborg-City 2/odysseus.maschine. Borgtheater – Cyborg Performing Theater, Gametheater (Einlass in Gruppen alle 7 Minuten). 19.00, 20.30 Luckenwalder Str. 3

Neuköllner Oper (68 89 07 77)ist die welt auch noch so schön. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (312 42 02)Spatz und Engel – Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. 20.00, Voraufführung Hardenbergstr. 6

Rosa-Luxemburg-PlatzPerforming Arts Festival: Im Fadenkreuz – Die T-House-Tour #8. Novoflot. 14.00

Schaubude Berlin (423 43 14)Single lives as single wants. cmd+c Company, Politisches Dokumentartheater, Konferenz mit multimedialem Archivmaterial, in dt. und engl. Sprache. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Champignol wider Willen. 19.30, Saal A; status quo. 20.00, Saal C; März. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Perfoming Arts Festival – Introducing: Love me harder. CHICKS* freies performancekollektiv. 18.00, Kantine; Perfoming Arts Festival: Zwischen den Säulen. Markus&Markus. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Tatwerk – Performative Forschung (68 32 27 70)Performing Arts Festival: Butemporary Caravan. AMALGAM Kollektiv, Stadtrundfahrt mit neuen und alten Geistern im öffentlichen Raum (in dt. und engl. Sprache). 14.30, #3; Queens. Nadja Haas, Christine Bonansea, Kathleen Hermsdorf, Mata Sakka, Inga & Superhand, Rising – Performance. 15.00, 18.00 Hasenheide 9, Gewerbehof Aufg. 1

Theater im Delphi (70 12 80 20)Performing Arts Festival: Renascence. rituelle Performance für das digitale Zeitalter. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Theater im Palais (20 10 693)Kleine Eheverbrechen. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (61 20 26 20)Die Butterblumen des Guten. eine ekstatische Séance. 20.00 Fidicinstr. 40

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Performing Arts Festival: Von der langen Reise auf einer heute überhaupt nicht mehr weiten Strecke. 20.00 Danziger Str. 101

The Limelight CollectivePerforming Arts Festival: Meereswege. The Limelight Collective, Tanztheater von Coleman Shaw. 17.00 Kastanienallee 71

Vaganten Bühne (313 12 07)Indien. 20.00 Kantstr. 12a

Village CenterPerforming Arts Festival: I am Liberation (but don‘t smile). Garcia/Obst, Performance. 20.00 Kurfürstenstr. 31/32

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Haußmanns Staatssicherheitstheater. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Weinsalon (42 01 94 08)Performing Arts Festival: Girls! Girls! Girls! Duckie L‘Orange , Figuren-/Puppen-/Objekttheater (in engl. Sprache). 22.00 Schreinerstr. 59

Wort

Berliner Landeszentrale für politische Bildung (90 227 49 66)Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte. Doron Rabinovici, Natan Sznaider, Sina Arnold, Buchvorstellung, Mod.: Christian Heilbronn. 18.00, Besuchszentrum Hardenbergstr. 22-24

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Performing Arts Festival: Verwandelt & Erlöst. Kristiane Balsevicius, Märchenabend am Feuer. 18.00 Puschkinallee 16a

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Live-Youtube-Channel-Recording: Willkommen im Grimmatorium. Ralph Mönius. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Kinderhort

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Oh wie schön ist Panama. Kobalt Figurentheater Berlin ab 3 J. 11.00 Puschkinallee 16a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Schneewittchen – Mitspieltheater. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Grips Podewil (39 74 74 77)Flimmer-Billy. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. Märchen-Puppentheater ab 4 bis 8 J. 16.00 Sophienstr. 10

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Die Liebe zu den drei Orangen. Junge Staatsoper & Kinderopernhaus Berlin, Musiktheater. 19.00, Premiere, Alter Orchesterprobensaal Unter den Linden 7

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Performing Arts Festival: Das Totenerweckungssüppchen. Andreas Mihan, Gemüsetheater ab 4 J. 14.00 Gubener Str. 45

Theater o.N. (440 92 14)Future Beats. Performance für Babys ab 6 Monate und ihre Erwachsenen. 10.00 Kollwitzstr. 53

Lautsprecher

Station urbaner KulturenZwischen Stadt und Land. Gesprächsrunde mit Nico Grunze, Wolfgang Kil und Marie Neumüllers. 19.00 Auerbacher Ring 41

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Chaos and Order – A Mathematic Symphony. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen