: freitag, 29. dezember 2017
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Nacht auf der Sternwarte, Thema: Unser Mond. Die Veranstaltung ist witterungsabhängig! 20.00, Große Beobachtungskuppel im Freigelände Alt-Treptow 1
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Pure Stars: Filmmusik (1). 20.00 Munsterdamm 90
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Queen Heaven. Produktion des Zeiss-Planetariums Jena, Multimedia-Show. 21.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)I am Korny. Indie, Americana, Alternative Country. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎ 313 25 50)Christmas Special: Friedhelm Schönfeld Quartet. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)MFA Kera „The Voice“, Black Heritage & Mike Russell. Afro Soul & Funk. 21.00 Badensche Str. 29
Ballhaus Berlin (☎ 282 75 75)Herbst in Peking im Jahresendwuhling, mit Space Tigers, Spiegelreflex, Feindin und !The Same. 19.00 Chausseestr. 102
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Nevzat Akpinar (Baglama, Klavier) und Haydar Kutluer (Baglama, Gesang) mit Wolfgang Musick (Kontrabass), Andreas Weiser (Percussion). Tradierte türkische Lieder, Kompositionen zwischen Klassik und anatolischer Tradition. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Alle Menschen werden Brüder: Philharmonischer Chor Berlin, Brandenburgisches Staatsorchester, Ltg. Howard Griffiths, Eva Oltivanyi (Sopran), Saskia Klumpp (Alt) u. a. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 mit dem Schlusssatz über Schillers Ode „An die Freude“ . 20.00 Am Lustgarten
b-flat (☎ 283 31 23)Natascha Roth Berlin Dezember Band. Modern Vocal Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Die Liga der gewöhnlichen Gentleman, Gast: Michael Girke, Support: Zimt. Indie-Pop, Rumpel-Soul. 21.00 Schlesische Str.
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren – Beethovens Klaviertrios: Rodur Trio. Ludwig van Beethoven: Klaviertrios D-Dur op. 70 Nr. 1 „Geistertrio“, Es-Dur op. 70 Nr. 2; Variationen über „Ich bin der Schneider Kakadu“ g-Moll op. 121a. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
Cortina BobDie Dorks + Bei Bedarf. Deutschpunk. 21.00 Wiener Str. 34
Dodo (☎ 53 09 40 72)Open Stage. 20.00 Großbeerenstr. 32
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)HGich.T. mit Acid Aftershow. 20.00 Am Flutgraben 2
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎ 254 88-132)MAV Chamber Orchestra, Ltg. Michael Zukernik, Amira Abouzahra (Violine). Vivaldi: Die vier Jahreszeiten; Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“, Fassung für Streichorchester; Mozart: Symphonie Nr. 29 A-Dur. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Hippie-Haus-Tanz 2017: 17 Hippies. 20.00 Knaackstr. 97
Kiste (☎ 998 74 81)Berlin Beat Club. 21.00 Heidenauer Str. 10
Nikolaikirche (☎ 24 00 21 74)Nikolai-Musik am Freitag – Orgelmusik zum Wochenausklang. 17.00 Nikolaikirchpl.
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Silvesterkonzert: Berliner Philharmoniker, Ltg. Simon Rattle, Joyce DiDonato (Mezzosopran). Dvořák: „Karneval“, Konzertouvertüre op. 92; Strawinsky: „Pas de deux“ aus „Apollon musagète“; Strauss: „Die heiligen drei Könige aus Morgenland“ op. 56 Nr. 6, „Zueignung“ op. 10 Nr. 1, „Morgen“ op. 27 Nr. 4, „Wiegenlied“ op. 41 Nr. 1, „Muttertändelei“ op. 43 Nr. 2; Bernstein: 3 Dance Episodes aus „On the Town“, „Take Care of this House“; Schostakowitsch: Suite aus dem Ballett „Das goldene Zeitalter“ op. 22a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingMozart zum Jahresende: Frank Immo Zichner (Klavier). Violinsonaten von Mozart. 20.00 Uferstr. 8
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Hidwa: Dima Orsho mit Jasser Haj-Youssef (Violine), Robert Landfermann (Kontrabass), Salman Gambarov (Klavier) u. a. Syrische Volkslieder. 19.30 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Julius Lahai. Pop, Afro-Music, Funk. 19.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318 04 56 70)Funk Delicious. 22.00 Kantstr. 12a
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Skyline. Songs von Toto, ZZ Top, Supertramp, Gary Moore u. a. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)Jazz between the years: Daniel Marques Trio. Brazilian Contemporary, Samba Jazz & Bossa Nova. 21.30 Invalidenstr. 117
Schwartzsche Villa (☎ +370 614 204 66)Meistens Oper – Neujahrsprogramm: AnMira Duo. Mozart: Piano Sonata Nr. 2 F-Dur; J. Andersen: „Don Juan“ von Mozart op. 45 Nr. 5; W. Popp: Konzert-Walzer „La Traviata“; Schubert: Klavierstück; J. Demersseman: Grand Solo Nr. 6 „Italian Concerto“; Liszt: Hungarian Rhapsody Nr. 12; Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise op. 26; F. Borne: Fantaisie brillante sur Carmen. 20.00 Grunewaldstr. 55
UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 923 738 42)Piaf meets Brel: Asita Djavadi & Dietmar Horcicka. Lieder, Texte und Dialoge. 20.00 Hardenbergstr. 33
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Drum Klub – Schlaginstrument-Spektakel mit N.U. Unruh (Einstürzende Neubauten) und Lars Neugebauer. 20.30, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Eat Lipstick. Glam-Punk. 20.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Jakkle! Ska, Reggae, Swing. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)The Music of Bud Powell: Jorge Rossy feat. The Larry Porter Trio. Jazz. 21.15 Hauptstr. 89
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantine Deluxe. 23.00 Knaackstr. 97
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Friday Club – Silvester Warm-Up. 80-er, 90-er, Pop, Rock, Metal. 23.00 Revaler Str. 99
Beate UweIrgendwas is immer. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainJanus. DJs: Shygirl (live), Amnesia Scanner, Gabber Eleganza, Lotic, Yves Tumor. 23.59, Säule Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Time For Some Action. DJs: For Love Only, Marcel Cluso. All-time favourites, Funk & Soul,Techno, House. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl. 18.30 und 19.30 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarMotor meets Mojo. DJs: Lotte Ahoi, Moji. Slothdisco, Slowhouse, World. 20.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque Rümschrümp1n Btw3n. DJs: Bouillabaisse, Rob the Bank, VJ Comic Bureau.. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Boschain. DJs: MCNZI, future666, DRZS, Conman b2b CNQR u. a. House. 23.59 Hochstr. 46
KosmonautThe Last Trip. DJs: Oliver Koletzki, Reinier Zonneveld (live), Moonwalk, Hidden Empire (live) u. a. 23.59 Wiesenweg 1-4
Madstop84 (☎ 0172 383 06 53)Big Afro and Black Music. DJs: Rolex, Bouba u. a.. Afro, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84
M-BIA BerlinHuman Electronique. DJs: Israel Toledo, Richard Moon, Aequum, Mirko Jeschky u. a.. Techno. 23.59 Dircksenstr. 123
Mensch MeierTrinitus. DJs: Monte Cumbia, Wonkez Vs. Por.no, Pangeakollektiv, Paris Aus Hilton, Logic Not (live) u. a. Techno, Tech-house, Cumbia. 23.59 Storkower Str. 121
Monster Ronson‘s (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Fenek Sélavy. 22.00 Warschauer Str. 34
Nuke ClubFreitag im Nuke. Gothic, 80s, New Romantic,Party Classics, Rock & Metal. 22.00 Pettenkofferstr. 17a
PankeBerlinKaleidoskop – Jazzanova DJ Night. DJs: Juergen v. Knoblauch, Alex Barck u. a. 22.30 Gerichtstr. 23
Pirates Berlin (☎ 97 00 24 14)Topf sucht Deckel – Berlins echte Singleparty. Charts, 90er, House, R ‚n‘ B. 22.00 Mühlenstr. 78-80
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Psychedelic Cumbia Party. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeNeverland. DJs: Oliver Schories, Thomas Lizzara, Leon Licht u. a. House. 23.59, 4 Floors Ritterstr. 24
Rosi‘s1 Jahr Monophobia. DJs: Manuela Zucker, Affkt, Add A Line, Jiggler, Ionah Inept, Lasse Tanz b2b Maltesar u. a. 23.00 Revaler Str. 29
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Club Separee. 21.00 Ackerstr. 169-170
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Plastic. DJs: Gloria Viagra, Olympia Bukkakis, 2FARO, Mikey Woodbridge u. a. Pop, House. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Café Fatal – Silvester auf Probe. DJs: Vanessa Maurischat und Annie Heger (live) u. a. 19.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusSuicide Club. DJs: T. Raumschmiere, Housemeister u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubBPitch x Tresor. DJs: Ellen Allien, Zenker Brothers, DJ T-1000 aka Alan Oldham. Globus: Serge, Marco Shuttle, Detroitrocketscience. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Every end is a new beginning – Day 3. DJs: Kerri Chandler, Kink (live) u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Yaam (☎ 615 13 54)Mama Afrika meets sweet Jamaika. DJs: Matar, Sammy Dread u. a. Dancehall, Afrobeats. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Light art presentation and introduction. 15.30, in engl. Sprache, Kapelle Chausseestr. 126
Jüdisches Museum (☎ 25 99 33 00)Mischa Kuball, begehbare Licht- und Klanginstallation. tgl. 10-20 Uhr bis 31.12. Lindenstr. 9-14
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Berlin 1937 – Im Schatten von morgen. 50 Objekte bringen Geschichte „zum Sprechen“. Di-So/Feiert. 10-18 Uhr; geschl.: 24./31.12., geöffnet: 25./26.12./1.1. 14-18 Uhr bis 25.2. Am Köllnischen Park 5
Museum Berggruen (☎ 32 69 58 15)Marc Chagall. Die Modernität des Dekorativen. Ulrike Kolb, Kabinettausstellung. Di-Fr 10-18, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr; geschl.: 24./31.12., 1.1.: 12-18 Uhr bis 31.3. Schlossstr. 1
pavlov´s Dog (☎ 53 16 29 78)Lieux de Mémoire – Erinnerungsorte. Anntonn, Simone Bogner, Adam Knight, Adrian Crispin, Sebastian Denz u. a. Do-Sa 16-20 Uhr bis 3.2. Bergstr. 19
Werkbundarchiv – Museum der Dinge (☎ 92 10 63 11)Lumomonsterologie. Eine Streichholzsammlung aus der DDR. Peter Herbert. Do-Mo 12-19 Uhr; geschl.: 24.-27./31.12. bis 26.3. Oranienstr. 25
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Ballet Revolución. Tanz aus Kuba. 20.00; Pornosüchtig. Cyrill Berndt. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Winter-Edition. The Cast – Die Opernband. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Les Misérables. 18.00; Die letzte Station. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Arsen und Spitzenhäubchen. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Hallo 2018 – mit Edith ins neue Jahr. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Dinner for One – not the same procedure as last year. Doreen Wermelskirchen & Martin Heesch, 18. Off-Bühnen-Silvester-Kult-Produktion. 20.30 Caligaripl. 1
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)Der Freitagskrimi. Improvisationstheater Schmetterlings. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Auf Nimmerwiedersehen 2017! – Ein Jahr wird schwarzweiß. Brauseboys. 16.00, 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)La Bohème. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Amerika. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleDas Mädchen mit dem Fingerhut. 19.30, Box; It Can‘t Happen Here. 20.00 Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Wenn Deutsche über Grenzen gehen. 20.00; frisch gepresst. Politcomedy. Tilman Lucke und Martin Valenske. 22.00, Studio Friedrichstr. 101
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Ehekracher. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Habel am Reichstag (☎ 479 974 35)Der Lametta-Mörder – Dinner-Krimi. Ensemble artdeshauses. 19.00 Luisenstr. 19
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Der Rückblick – Dein 2017 als Impro-Show. Die Gorillas. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Das Original. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Anatevka. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Common Ground. 19.30; Schwimmen lernen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2017. Jahresrückblick. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Kopfkino. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Palazzo (☎ 0180 6 388 883)Glanz & Gloria. 19.30 Hertzallee 41
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Schauermärchen: Gevatter Tod / Machandelbaum. Märchen unter Glas. 22.00, Glaspalast Schönhauser Allee 176
Quatsch Comedy Club (☎ 47 99 74 13)Die Live Show. John Doyle, Robert Alan u. a., Mod.: Horst Fyrguth. 19.00 Friedrichstr. 107
Queens 45 (☎ 40 04 18 69)Oh Dio Mio. Claudio Maniscalco, Pascale Camele, Santiago Ziesmer, Susanna Capurso, Italo-Dinner-Musical-Komödie. 19.00, Theater-Saal Königin-Elisabeth-Str. 45
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Kreatur. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33
Ratibortheater (☎ 618 61 99)Gute Wahl. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Mord auf Schloss Haversham (The play that goes wrong). 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Professor Bernhardi. 20.00, Saal B; Ungefähr gleich. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Die Kameliendame. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎ 31 75 30 35)Wintermärchen! 19.30 Prellerweg 47-49
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Jahresendfirework. Gayle Tufts. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Coupé (☎ 0176-72 26 13 05)The Barry Sisters: Bay mir bistu sheyn. Deutsch-Jüdisches Theater Berlin. 20.00 Hohenzollerndamm 177
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Ghost – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12
Theater im Palais (☎ 20 10 693)War’n Sie schon mal in mich verliebt? Gastspiel Maximilian Nowka. 19.30 Am Festungsgraben 1
tikberlin.de (☎ 47 99 74 77)Travestieshow Fairy Tale – ein Kiezmärchen. 20.30 Weserstr. 211
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Die große Ass-Dur Weihnachtsshow. Benedikt Zeitner und Dominik Wagner. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Razzz – Das Beatboxmusical. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Urania (☎ 030 923 738 42)Festival der wortlosen Komik. Bodecker & Neander, Pantomime-Theater. 20.00 An der Urania 17
Wort
Volksbühne Berlin (☎ 240 65-777)Poetry Slam – Best of 2017. Karsten Lampe, Kirsten Fuchs, Julian Heun, Tannasgol Sabbagh, Jule Eckert, Mod.: Wolf Hogekamp, Sebastian Lehmann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin, ab 8 J. 15.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101-102
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Du hast Recht! – Rechtsberatung für Jugendliche. 17.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Amitola Familiencafé (☎ 29 36 18 71)Der Froschkönig. Theater aus dem Wäschekorb, Mitmachtheater ab 2 J. 11.00 Krossener Str. 35
Amitola Familiencafé (☎ 29 36 18 71)Marionettenvarieté mit Schweinchen Henry. Kabaré Púpala ab 2 J. 16.00 Krossener Str. 35
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Planetariumsshow ab 6 bis 10 J. 15.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Der Riese Max in Zwergenbergen. ab 4 J. 15.00, Studiobühne; Eine Woche voller SAMStage. ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Berlin mit Kindern (☎ 33 02 98 70)Familienführung: Am Brandenburger Tor ist viel passiert – Berlingeschichte von 1700 bis heute. ab 8 bis 16 J. 11.00 Hertzbergstr. 13
Charlottchen (☎ 324 47 17)Die drei Spatzen. Theater Lingulino, Handpuppen- und Schauspiel ab 3 J. 17.00 Droysenstr. 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienführung: Weihnachtsferien im Deutschen Historischen Museum. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 11.00 Unter den Linden 2
DomAquaréeGeschenketauschbörse und Auktion für den guten Zweck. (Auktion: 29.12. ab 17 Uhr) mit dem bekannten Sender „Radio Teddy“. 15.00 Karl-Liebknecht-Str. 5
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)aneinander vorbei. ab 2 J. 16.00 Klosterstr. 68
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Ein Dinosaurier im Kühlschrank. ab 3 bis 9 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Lars, der kleine Eisbär. ab 5 J. 10.30 Munsterdamm 90
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46)Ritter Thobias und das Geheimnis der goldenen Schlüssel. Die kleine Märchentüte, Schau- und Puppenspie ab 3 bis 10 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Frau Holle. ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
KøpiAssiGastHaus. 2017 Blow Out Night. Politische Musik des Jahres. Punkrock. 22.00 Köpenicker Str. 137
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen