: freitag, 27. september 2019
Melange
FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50 58 52 33)Wohn(t)räume – Wie und wo wollen und werden wir leben? 16.00 Adalbertstr. 95 A
Galerie KungerKiez (☎ 70 12 10 07)Jahrgang 45. R: Jürgen Böttchner, DEFA 1966/1990, im Rahmen von „Der Platz – Zum 30. Jahrestag der Grenzöffnung zwischen Ost- und West-Berlin am 9. November 2019“. 17.00 Karl-Kunger-Str. 15
Gethsemanekirche (☎ 44 71 55 68)Filmnacht Herbst ‚89: Poesie des Untergrunds Prenzlauer Berg kontrovers 1976–1990. 20.00; ostPunk! too much future. 22.00 Stargarder Str. 77
Konzert
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Kontakte 2019: Berliner Lautsprecherorchester, ensemble mosaik, emitter micro. Werke von Óscar Escudero, Julia Mihály, Peter Cusack, Francisco López – 3. Biennale für Elektroakustische Musik und Klangkunst. 16.00 Hanseatenweg 10
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Fiori musicali – Alte Musik in der Tauf- und Traukirche: Klaus Eichhorn (Neapolitanische Orgel). Werke von Girolamo Frescobaldi. 19.00 Am Lustgarten
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Die Nacht der drei Alben: Andreas Dorau. 20.00 Am Flutgraben 2
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Wanubalé. Jazz, Funk, Dub, Electronica. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Eliahu Inbal. Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll, 1. Fassung. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
KulturRaum Zwingli-Kirche5 Seconds. Installatives Konzert mit akustischer Musik. 20.30 Rudolfstr. 14
Lido (☎ 69 56 68 40)Little Hurricane. Bluesrock. 20.00 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.15; Berliner Philharmoniker, Ltg. Mikko Franck, Anna Vinnitskaya (Klavier). Einojuhani Rautavaara; Sergej Prokofjew; Claude Debussy; Maurice Ravel. 20.00; Arvoles: Avishai Cohen Trio. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingIskandar Widjaja (Violine). Werke von J.S. Bach. 20.00 Uferstr. 8
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Arabic Music Days: Waed Bouhassoun & Ensemble. Hommage an die ägyptische Sängerin Umm Kulthum, Vertonungen arabischer Lyrik aus mehreren Jahrhunderten. 19.30 Französische Str. 33 D
Schlot (☎ 448 21 60)My Unique Jazz Festival – Sketches of Spain: Giulia Valle Trio & Guest: Libe in San Francisco. Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Keele. Post-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Oper mal anders – Tristan und Isolde: Richard Vardigans (Klavier und Erzählung). 19.30 Grunewaldstr. 55
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Herzenslieder: Uschi Brüning (Gesang), Stephan König (Klavier). 19.30 Am Festungsgraben 1
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Felix Mathias Ott: Ausufern: Symphonie des Bauens. 19.00, Heizhaus Uferstr. 23
Klub
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Tax Free Im Acud #5. DJs: Orbyt (live), N.I.B. & Kilian, Chrissley, DJ Neumann. Electro, Techno. 22.00, Club Veteranenstr. 21
Beate UweAutomaticamore! DJs: Stefan Burne, Robot Girl, Hank Clap, Cmd Tulch, Ilkay. Italo Disco. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainFinest Friday. DJs: Denis Sulta, Solomun, Tijana T. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Forever Young. DJs: Ed Raider, Naked Zombie, Boba Fettt. 80s, All-time favourites, Hip-Hop, Golden Hits, Afrobeats, 90s. 23.00 Revaler Str. 99
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Deep Medi ft. Mala & friends. DJs: Mala, Samba, Egoless (live), Perera Elsewhere. 23.59 Obentrautstr. 19-21
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Psychedelic Cumbia Party. DJs: Papo Yoplack u. a.. Cumbia, Salsa, Latin Roots und andere tanzbare Rhythmen. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
SO36 (☎ 61 40 13 06)My Ugly X – Bad Taste Party. DJs: Eric jr. and friends. 23.59 Oranienstr. 190
Suicide ClubVarvet. DJs: Second Storey, Hanno Hinkelbein, Cynthia Stern, TCMF, Blint. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubGrounded Theory 10 yrs. DJs: Helena Hauff, Stranger, Henning Baer, Solaris. +4Bar: Pinch b2b DJ Pete, Tham. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Pink w/ Sassy J, Art Crime, Nikita Zabelin, Suzanne Kraft & more. DJs: Leif Müller, Lewin Paul b2b Tom, LUVTHANG, Marc, Elke. 23.59 Markgrafendamm 1
Kunst
BC GalleryVernissage: The Distance Between. Addam Yekutieli/Know Hope, Elon, Icy and Sot. 18.00 Libauerst. 14
Buchlokal (☎ 40 04 73 33)Vernissage: Die lange Nacht der Illustration. Christina Kuschkowitz, Illustration. 17.00 Ossietzkystr. 10
Galerie Max Hetzler Goethestraße (☎ 45 97 74 20)Vernissage: a sort of speech. Edmund de Waal, Keramik und Texte. 18.00 Goethestr. 2-3
Haus am Lützowplatz (☎ 261 38 05)Vernissage: Ein Monument für Wolfgang Neuss. Sonja Alhäuser, Axel Anklam, Johannes Bansmann, Jennifer Bennett, Fritz Bornstück u. a. 19.00 Lützowpl. 9
Kreuzberg PavillonScreening: Berlin Art Prize. Kelly Anderson - My Brooklyn, My Berlin. +Gespräch mit Joshua Schwebel
Kunstfestival OrtsterminEröffnung: Ortstermin 2019: Fata Morgana – Täuschung oder Vision? Kunstfestival in Moabit und im Hansaviertel mit offenen Ateliers, Ausstellungen, Workshops u. a. 18.00
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902 98 14 55)Vernissage: Up in Arms. Ausstellung der nGbK. 18.00 Mariannenpl. 2
Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord (☎ 901 83 34 53)Vernissage: Ortstermin 2019: Fata Morgana; back there. Gruppenausstellung 18.00 Turmstr. 75
KW Institute for Contemporary ArtVernissage: Hreinn Fridfinnsson; Kris Lemsalu. 18.00 Auguststr. 69
MavraVernissage: Daphne Ahlers and Lilli Thiessen. HULFE. 18.00 Möckernstr. 68
Neukölln ArcadenVernissage: Standbein-Spielbein: Halbschatten 02. Gruppenausstellung. 19.30 Karl-Marx-Str. 66
Peres ProjectsVernissage: Richard Kennedy. (G)hosting. 18.00 Karl-Marx-Allee 82
Regenbogen-Café (☎ 69 57 95 13)Vernissage: Immer noch Krieg. Anja Röhl, Öl- und Acrylbilder. 19.00 Lausitzer Str. 22a
SalveVernissage: Domino #2. 19.00 Lehrter Str. 37
Savvy ContemporarySound-Performance:Nice To Meet You, T.. 19.00 Gerichtstr.35
ScottyVernissage: Textur – Denkraum – Schreibmaschine. hunger – Offensive für Denkbilder und Kommunikation. 19.00 Oranienstr. 46
Sprechsaal (☎ 27 58 09 40)Finissage: Like a Bird. Johanna Maria Fritz. 19.00 Marienstr. 26
Times Art Center BerlinVernissage: Neither Black/Red/Yellow Nor Woman. Gruppenausstellung. 18.00 Brunnenstr. 9
Walden KunstausstellungenVernissage: storage stories. 19.00 Fuldastr. 56
WeserhalleVernissage: R. Deutsch. 19.00 Weserstr. 56
Zwinger GalerieVernissage: Margarete Hahner. 19.00 Mansteinstr. 5
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Contractions. Sweet Phoebe Theatre, in engl. Sprache. 20.00 Veteranenstr. 21
alpha-nova-werkstattTheater (☎ 0179 130 31 64)Goethe – Fülle des Lebens. Gastspiel Bedlam Theater Berlin, Gedichte, Balladen, Szenensplitter. 20.00, Theaterraum Albrechtstr. 28
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)An Object is an Object is What? drei Solo-Performances . 20.00, Premiere Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)BAM! Festival für aktuelles Musiktheater: Songs of Rebellion. Opera Lab Berlin & Ensemble Garage. 19.30, Premiere Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Max und Moritz. Eine Bösebubengeschichte für Erwachsene. 20.00; Amir. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Wetterleuchten. 20.00 Caligaripl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)La Traviata. in ital. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.30, Wiederaufnahme/Familienvorstellung Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Lear. 19.00; ugly duckling. 20.00, Kammerspiele; Der Hals der Giraffe. 20.00, Box Schumannstr. 13a
Ehem. PostfilialeHau: Berlin bleibt! Stadt, Kunst, Zukunft – Projektraum urbaner Aktion. Gespräche, Konzerte, Installationen, Filme. 17.00 Hallesches Ufer 60
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Berlin bleibt! Stadt unter Einfluss – Das Musical zur Wohnungsfrage. mit acht Musiker*innen und einem Chor aus Kreuzberger und Neuköllner Mietaktivist*innen. 20.00 Stresemannstr. 29
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Der Morphinist. Ein sachlicher Bericht über das Glück. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
KlosterruineTrinkerpark. glanz&krawall / Theaterdiscounter, on the road – Musiktheater. 19.30, gegenüber Theaterdiscounter Klosterstr. 73a
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Jewgeni Onegin. lyrische Szenen in drei Akten. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Hase Hase. 20.00 Bismarckstr. 110
Kunstquartier BethanienKunst im Untergrund 2019 – Up in Arms: Fitte Kadenz. performative Choreografie im öffentlichen Raum. 17.30 Mariannenpl. 2
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Anna Karenina oder Arme Leute. 19.30 Am Festungsgraben 2
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Verrat der Bilder. Nico and the Navigators, ortsspezifische Augmented-Reality-Arbeit. 16.00 Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Du hörtest mein Gras wachsen – Ein musikalisch-literarischer Mascha-Kaléko-Abend. Regine Gebhardt. 20.00, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Bis zur letzten Pritsche! Andreas Pfaffenberger, Puppentheater. 20.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Love hurts in Tinder Times. auf Deutsch mit engl. Passagen. 19.30, Globe; Ungeduld des Herzens. 20.00; Jeff Koons. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Solidaritätsstück. Simone Dede Ayivi und Kompliz*innen, Performance. 19.00, Premiere, Festsaal; Fear + Fever. Flinn Works + Asedeva, Performance. 20.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Die Zauberflöte. 19.00 Unter den Linden 7
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)Anziehungskräfte. Fringe Ensemble. 20.00 Prinzenstr. 85f
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Schweigen impossible. eine Begegnung von Übersetzern, Dolmetschern und Besserwissern mit Körpersprachlern und Lautmalern. 20.00 Fidicinstr. 40
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Afzals Tochter (The Who and the What). 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)BAM! Festival für aktuelles Musiktheater: The Whale Whale Song. Hauen und Stechen. 20.00, Premiere, Sternfoyer; Duo con Piano. Derossi & Celestino. 21.30, 3. Stock; Klirrfaktor. Burkhard Beins, Michael Vorfeld. 21.30, Roter Salon; Late Night. 22.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Geistesblüten (☎ 49 96 17 92)Buchpremiere: „Wolfsegg“. Peter Keglevic, Julia Koschitz, Buchpremiere und Gespräch mit Christian Dunker. 19.00 Walter-Benjamin-Platz 2
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Buchpremiere: „Neptunation“. Dietmar Dath, Lesung und Gespräch Mod.: Hannes Riffel. 20.00 Chausseestr. 125
Morgenstern (☎ 89 94 40 11)Eibenklang: Vom Wundern und Staunen. Eine Reise in die fantastische Welt des Mittelalters in Wort und Klang. Lesung und mittelalterliche Melodeien. 19.30 Schützenstr. 54
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 44 67 34 33)Lange Nacht der Subkultur. Mit Christian Schmitz, Kristjan Knall, Philipp Baar, Daniel Marschall und Mädchen aus Berlin. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Tucholsky-Buchhandlung (☎ 27 57 76 63)Buchpremiere: „Der Tanzende Direktor – Lernen in der besten Schule der Welt“. Verena Friederike Hasel. 19.30 Tucholskystr. 47
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Matheberatung. Professionelles Beratungsangebot bei Fragen undProblemen im Fach Mathematik. Beratung. 16.00, Foyer; Du hast Recht! Rechtsberatung für Jugendliche. 17.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Oh wie schön ist Panama. ab 4 bis 8 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Verwandelt! mobile Ensembleproduktion ab 3 J. 10.00, Studios 3 & 4; Ankommen is WLAN. musikalische Ensembleproduktion ab 12 J. 11.00, 19.30 Klosterstr. 68
Literaturhaus Berlin (☎ 887 28 60)Junges Literaturhaus: „Hübendrüben“. Franziska Gehm und Horst Klein, Reihe Geteilte Geschichte(n) – 30 Jahre Mauerfall . 10.00 Fasanenstr. 23
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74778200)Glückskastanien und Eichelwesen. 10.00; Zirbenseife selbst gemacht. 14.00 Senefelderstr. 5
Schwartzsche Villa (☎ 030 21 46 73 06)Ronja Räubertochter. Puppentheater Fingerleicht ab 4 J. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Die Sprache des Wassers. ab 14 J. 10.00; Effi. ab 15 J. 18.00 Parkaue 29
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Wir spielen Märchen: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren & Das tapfere Schneiderlein. 10.30, Studio 14 Uferstr. 23
Lautsprecher
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Libidinal economies of crisis times. international cultural studies & psychoanalysis conference. 9.45, STUDIO Veteranenstr. 21
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Gewusst wie ... in 30 Minuten. 609 – Ihre Lizenz zum Lesen, Lernen, Hören, Sehen…. Beratung. 16.00, Foyer Blücherpl. 1
Bibliothek der Freien im Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 313 34 33)Hierarchiefrei leben, ohne Chef und Staat? Elisabeth Voß, Vortrag mit Diskussion. 19.00, 2. Hof, Raum 1102 Greifswalder Str. 4
Mosse-Palais (☎ 030-88 41 22 03)„Ausgeforscht?“ Neueste Forschungsergebnisse zur Friedlichen Revolution 1989/90. Sommerkolloquium. 10.00, Europa-Saal Vossstr. 22
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen