piwik no script img

freitag, 16. november 2018

Konzert

Acker Stadt Palast (441 00 09)Charuest/Chen/Scott (sax, voc, synth) + Sofia Borges (percussion, electronics). Improvised and composed experimental music. 20.00 Ackerstr. 169

Badehaus (95 59 27 76)Acht Eimer Hühnerherzen & Sedlmeir. Powerviolence-Folk u. a. 20.15; Carino Cat. Italo Disco. 22.30 Revaler Str. 99

Café Theater Schalotte (341 14 85)23. Berliner A-Cappella-Festival: baff! 20.00 Behaimstr. 22

Cassiopeia (47 38 59 49)Pandora: Cr7z. Rap, mit DJ Eule. 20.00 Revaler Str. 99

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Puschenfest – Tag 1: U.S. Girls, Ought, Girl Ray, Saba Lou. Aftershow mit The Chop x Neukölln Country Club Karaorkestra. 20.00, auch Kaminzimmer Am Flutgraben 2

Kesselhaus (44 31 51 00)Die Seilschaft. Musik von Gundermann. 20.00 Knaackstr. 97

Kiste (998 74 81)„Mister rockpalast“ trifft die „78 Twins“. 21.00 Heidenauer Str. 10

KlanGalerieKlanGalerie Mittagskultur: Andreas Paolo Perger (Gitarre). 14.00; SolistInnen-Konzerte: Klaus Janek (Kontrabass & Elektronik). 17.00; 21.00 Greifswalder Str. 224

Madame Claude (84 11 08 59)Freaky Friday: DeerMx, Huellkurve. Dark Pop, Tri Hop, Electro, Techno, Acid, Electro, mit DJ Oberst Panizza & Selberschuld – Synth, Wave, Electronics. 21.30 Lübbener Str. 19

MonarchPale Grey. Dream-Pop, Electronica, Folk, Hip-Hop. 20.30 Skalitzer Str. 134

Nuke ClubJapanische Kampfhörspiele, Excrementory Grindfuckers. Metal, Grindcore. 20.00 Pettenkofferstr. 17a

Schokoladen Mitte (282 65 27)Einkauf Aktuell, Die Dschungel. Punkrock, Garage, Post-Punk – Doppel-Record-Release. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (0163/172 89 30)Macht Geld Liebe? – Ein prekärer monetärer Liederabend: Jule Seggelke (Klavier, Gesang), Philipp Caspari (Bariton). Stücke aus den vergangenen drei Jahrhunderten. 20.00 Grunewaldstr. 55

Sepp Maiers 2raumwohnung (030 34353256)Blues & more: Waldi Weiz Trio. Blues, Jazz, Soul . 20.00 Langhansstr. 19

SO36 (61 40 13 06)Drangsal. Indie, New Wave. 20.00 Oranienstr. 190

Tommy-Weisbecker-Haus (251 85 39)Scum of Toytown, Punk Rock Boys. Skapunk, Punkrock-Boygroup. 21.00, Schicksaal Wilhelmstr. 9

Wild At Heart (611 70 10)V8 Wankers + Pain City. Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Yaam (615 13 54)Talib Kweli, Niko. Hip Hop. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Kantine Deluxe. . 23.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Don J. Soul. 22.30 Lychener Str. 11

Beate Uweautomaticamore! DJs: Octave The Cat, I. Marcello, Cmd Tulch, Hank Clap, Ilkay. Italo Disco. 23.00 Schillingstr. 31

Duncker (445 95 09)Independent Tanzkampagne. DJs: Zommer. Indie, Alternative, Rock. 22.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpRare/Primitive/Remixes. DJs: Al Chem. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz (726 27 93 33)Electro Swing Revolution. DJs: Louie Prima & Justin Fidèle, DJ Dr. M, Special Guests: Bob, Matz & Viele Töne. 23.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)The Geek x VRV & Onra. DJs: Tereza, Delfonic. Französische Beats u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Hoppetosse (533 7333)Melcure meets Distrikt Paris. DJs: 100hz (live), Bassam & Escko, Dani Casarano, Felipe Valenzuela u. a.. 23.59 Eichenstr. 4

House of WeekendPenelope & Jackson. Hip-Hop, Salsa. 23.00 Alexanderstr. 7

Humboldthain Club (46 90 53 65)Dachbarn. House, Techno. 23.00 Hochstr. 46

M-BIA BerlinTanzTechno. DJs: Daniel Heinrich, Superstrobe, Felix Reichelt, Tobi ShockWave, Unerhört, Pat Sundaze, Júnior WA, PauLe. Techno, Minimal. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierDrehmoment. DJs: DJ YumYum, Ecorn Olsen, Fuchur, Genosse Zeit, Herr Nilsson, Juelito, Kaspar Krug, Kerstinyohanner, Monte Cumbia, Phantom Warrior u. a.. Konzerte, Techno, Trance, Breaks. 23.00 Storkower Str. 121

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Alexander Cameltoe. . 22.00 Warschauer Str. 34

Rosi‘sAlter, ich hab Bock auf Fisch! DJs: Philemic, Sönke & Lueking, The Groove Division, Kliff, G, DJ Igelknie, DJ Cooler Surferboy, British.Music.Club, Alx. Deep House, Tech House, Minimal, Indie, Alternative, Disco, Soul. 23.00 Revaler Str. 29

Soulcat BarDJ Mr. Krawallisch. Soul. 21.00 Pannierstr. 53

Stereo 33 (89 20 93 09)Meet Sunny – Sense of Sun. . 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusKlub Nacht x DJ Rush. DJs: J. Fernandes, Puca, Mitch. 23.59 Revaler Str. 99

Yaam (615 13 54)Berlin Vintage Reggae Night. DJs: Resident DJs. Roots, Reggae, Dub, Rocksteady, Ska, Digital. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

AlexanderplatzVernissage: 60 Jahre Kunst im Untergrund – Plakat politisch machen. Stephan Kurr, mark, Felix Pestemer & GloReiche Nachbarschaft. rund um die Uhr bis 26.11. 19.00Berlinische Galerie (78 90 26 00)

Zirkeltraining Kunst. Thomas R. Hoffmann. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128Brücke-Museum (831 20 29)

Neu gesichtet: Interdisziplinäre Expert*innen-Gespräche in der Ausstellung. Gespräch mit PD Dr. Daniel Morat. 15.00 Bussardsteig 9Galerie Albrecht (20 60 54 42)Vernissage: Quest for silence. Hans Boer, Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr bis 11.1. 19.00 Bleibtreustr. 48

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Vernissage: Set in scene. Jack Burton, Hannah Sophie Dunkelberg, Przemek Pyszczek. 19.00 Lützowpl. 9

jW-Ladengalerie (53 63 55-56)Vernissage: Blende 2018. Preisträger des jW-Fotowettbewerbs. Mo-Do 11-18, Fr 10-14 Uhr bis 7.12. 18.30 Torstr. 6

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902 98 14 55)Vernissage: Pissing in a River. Again! Caroline Achaintre, Yael Bartana, Caro Bittermann, Susanne Bürner, Natalie Czech, Tatjana Doll u. a. tgl. 11-20 Uhr bis 13.1. 19.00 Mariannenpl. 2

Bühne

Acud (44 35 94 97)Schizophrenie: Ich will 4 Schritte machen. Valentin Tszin, Butoh Performance. 19.45 Veteranenstr. 21

Alte Kantine (44 31 50)Storys und Collagen. Improtheater Foxy Freestyle, . 20.00 Knaackstr. 97

Atelier Farrar/Krämer (01577/930 16 98)The Picture of Lady Barbara. The Farrar-Krämer-Theatre Company, a gothic comedy, in engl. Sprache. 20.00 Donaustr. 83, 1. HH Aufgang 1

Dock 11 (448 12 22)Come as you are # Berlin. Total Brutal. 19.00 Kastanienallee 79

English Theatre Berlin (691 12 11)Fuck me I love you. . 20.00 Fidicinstr. 40

Figurentheater GrashüpferJöttlich. Figurentheater Ute Kahmann. 20.00 Puschkinallee 16a

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Glaspalast auf dem PfefferbergFrau Holle / Hase & Igel. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! . 19.00 Schönhauser Allee 176

Kater BlauAbgestürzt Gestrandet Teil 2 – Können Stöckel töten? Seifentheater. 20.00 Holzmarktstr. 25

Kleines Theater (821 20 21)Die verlorene Ehre der Katharina Blum. 20.00 Südwestkorso 64

Klimperkasten im Ratskeller (785 64 77)Verrücktes Berlin 1901-2018. Altberliner Kabarett. 19.45 Otto-Suhr-Allee 102

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Rotkäppchen / Hase und Igel. 19.00; Fischer und sin Fru / Kaiser Trojan. 19.30; Rotkäppchen / Der Wolf und die sieben Geißlein. 9.30, 11.00, 21.00, Märchenhütte Monbijoustr. 3

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 120: Andi mit den Dönerhänden. 20.15, Premiere Müllerstr. 163

Ratibortheater (618 61 99)Das große 7. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Reinbeckhallen (20 39 31 11)Inside the endless house. Junge Oper Berlin, Musik-Theater-Installation inspiriert von den Visionen und Manifesten Friedrich Kieslers. 19.30, Projektraum Reinbeckstr. 17

Sophiensaele (283 52 66)Save Your Soul: Quality Time. The Agency. 16.30, Save Your Soul: So You Can Feel. Pieter Ampe / Campo, Performance. 19.30, Save Your Soul: Life is no Laughing Matter. Demi Nandhra, Stand-Up-Performance. 21.00 Sophienstr. 18

Theater Adlershof (23 93 45 79)Heute Abend: Lola Blau. Gastspiel Neue Bühne Senftenberg, Musical für eine Schauspielerin. 19.00 Moriz-Seeler-Str. 1

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Benjamin – Wohin? Deutsch-Jüdisches Theater, jüdisches Roadmovie. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Die verkehrte Welt. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theaterhaus Berlin (28 04 19 67)Identities. Lavamover Dance Company. 20.00 Wallstr. 32

Theater im Palais (20 10 693)Affäre Spittelmarkt. Komödie. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Nur wenn ich lache. Zeha Schmidtke. 19.30 Kulmer Str. 20a

Theater unterm Turm (0157 70 42 52 53)Die Grönholm Methode. 19.00 Düsseldorfer Str. 2

Uferstudios (01805 700 733)blue-sky thinking. Tanzcompagnie Rubato. 19.00, Studio 1 Uferstr. 23

Vaganten Bühne (312 45 29)Der Untertan. 19.30 Kantstr. 12a

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Ich war mal schön. Beppo Pohlmann, Comedy. 20.00 Bornstr. 17

Wort

Bryggeri Helsinki (44 02 38 10)Nordisches Literaturfest: Unter dem Himmel Ostberlins. Juhani Seppovaara. 19.00 Göhrener Str. 5

Ev. Kirche Rudow (66 52 61 53)Nordisches Lieteraturfest: Die Welt, die meine war. Ketil Bjoernstad, Lesung, Livemusik und Gespräch. 20.00 Köpenicker Str. 147

Galerie F92 (443 71 78)Vilma Steindling – Eine jüdische Komunistin im Widerstand. Ruth Steindling. 20.00, Galerieraum Fehrbelliner Str. 92

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)26. Open Mike. Auftakt: Debütlesungen. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Kulturhaus Spandau (030 3334022)Eagel Slam – Poetry Slam Spandau. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Lettrétage (692 45 38)13. Prosawerkstatt Edenkoben. Slata Roschal, Robert Stripling u.a. 20.00, Veranstaltungsraum Mehringdamm 61

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Nordisches Literaturfest: A Nielsen Evening. Madame Nielsen. 18.30 Fasanenstr. 23

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Jandl goes Jam. mit Andreas Nickl, Norbert Rentsch. 20.00 Danziger Str. 101

Kinderhort

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Märchenabend am Feuer. Freies Erzählen ab 6 J. 18.00, Pfadfinderjurte Puschkinallee 16a

Morgenstern (89 94 40 11)29. Berliner Märchentage: Schicksal, Labsal oder Mühsal? Marcantée, der blinde Barde ab 12 J. 19.30 Schützenstr. 54

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Wind im Gummistiefel. Theater Fusion, ab 2 bis 5 J. 10.00 Drakestr. 49

Theater Strahl Probebühne (695 99 222)Spaaaß! (für Keenies). ab 10 J. 9.00, 11.00 Kyffhäuserstr. 23

Varia Vineta (43 72 32 44)Rapunzel. Varia Vineta ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Bibliothek der Freien im Haus der Demokratie und Menschenrechte (313 34 33)Aufstieg und Niedergang der Räte-Bewegung. Hundert Jahre Novemberrevolution 1918. Vortrag mit Diskussion. 19.00, 2. Hof, 1. OG, Raum 1102 Greifswalder Str. 4

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Europa und seine Grenzen. Jenseits der Heimat. Oliver Rohe, Anja Kampmann, Mod.: Cornelia Ruhe. 19.30 Am Sandwerder 5

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen