piwik no script img

freitag, 11. mai 2018

Melange

Begine (215 14 14)Stammtisch von ADEFRA e.V. Schwarze Frauen in Deutschland. 18.00 Potsdamer Str. 139

Kunstquartier BethanienKorean Interdisciplinary Arts Festival: Borders. Non-Sense Music #2. Ryu Biho, Eröffnung des Festivals mit einem Dokumentarfilm und einem Konzert. 18.00 Mariannenplatz 2

Märkisches Museum (308 66-0)Hafenfest. Traditionelles Fest am Historischen Hafen Berlin. 10.00 Am Köllnischen Park 5

Museumsdorf Düppel (802 66 71)Ritterfest. Krieger und Ritter des Mittelalters. 10.00 Clauertstr. 11

Konzert

Arcanoa (691 25 64)Ana Onyx + Support. Folk, Roots, Pop, Rock, Reggae. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Chris Lastelle & Band. Rock. 20.00 Gärtnerstr. 23

A-Trane (313 25 50)Leona Berlin. Neo Soul. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (95 59 27 76)Schafe & Wölfe. Hipsterpunk, Indie-Pop. 19.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Black Music Night: The Blues... Mostly: Donna Brown‘s Black Pearl Jazz Quintet. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner Ensemble (28 40 81 55)My First Piano: Malakoff Kowalski. Klassik und Jazz. 20.00, Kl. Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

b-flat (283 31 23)Ray Blue Berlin Band. Modern Africa Blues Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Café Lyrik (44 31 71 91)Was ist heut bloß mit der Luft los?: Sigrid Grajek (Gesang) & Regina Knobel (Piano). Berliner Lieder 1918-1933. 19.30 Kollwitzstr. 97

Columbiahalle (69 81 28 14)Jennifer Rostock. 20.00 Columbiadamm 13-21

Cortina BobThe Gee Strings, + Piefke + Mister X. 77 Punk‘nRoll und Streetpunk . 20.00 Wiener Str. 34

DerivaJosias Ender, Deeryona. Singer-Songwriter. 20.00 Mainzer Str. 23

Donau115Stereo Heart: Fabiana Striffler & Greg Cohen. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Dussmann (20 25 11 11)Drangsal. Pop. 19.00, KulturBühne Friedrichstr. 90

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Querbeet. Brasspop. 21.00 Am Flutgraben 2

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Madsen. Deutschrock, Indie, Alternative. 20.00 Hasenheide 107-108

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Von Troldhaugen bis Manhattan. 100 Jahre norwegische Chormusik: Ullern Kammerkor, Bård Bratlie (Bariton), Ltg. Gjermund Brenne. Werke von Edvard Grieg, Ola Gjeilo u. a. 19.00 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainKometenmelodien: DJ Ralph & Gebrüder Teichmann. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kiste (998 74 81)Shipreck Rat. 21.00 Heidenauer Str. 10

Komische Oper (47 99 74 00)Sinfoniekonzert 6: Orchester der Komischen Oper Berlin, Ltg. Kristjan Järvi, Nicola Benedetti (Violine). Werke von Pärt, Schostakowitsch, Williams, Weill, Järvi. 20.00 Behrenstr. 55-57

Lido (69 56 68 40)XJazz: Lea W. Frey. Pop mit Jazz, Krautrock, Elektronik. 19.30 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84 11 08 59)Freaky Friday: I‘m not ab blonde / Wattafog. Art Electro-Pop / Electronic, Alternative. 21.30 Lübbener Str. 19

Philharmonie (25 48 83 01)Berliner Philharmoniker, Ltg. Tugan Sokhiev, Yefim Bronfman (Klavier). Werke von Prokofjew, Beethoven, Mussorgsky, Ravel. 20.00; Smaragd: Federspiel (Blechbläserensemble). 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Akademiekonzert: Studierende der Barenboim-Said Akademie stellen sich vor. 13.00 Französische Str. 33 D

Prachtwerk BerlinGordon Raphael & the Half Full Flashes. 20.00 Ganghoferstr. 2

Schlot (448 21 60)5. EUNIC Jazz Festival:: Igor Lumpert with Benedikt Reidenbach and Guests+ Pol Belardi‘s Force. A unique melt of Jazz, Eastern European Music, Classical Music. 21.00, Jazz Club Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Longfingah. Raggamuffin, Dancehall, Reggae. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Georg BerlinSaint George Friday Soul Special: Oshun. R&B, HipHop, Neo Soul, Afro. 23.00 Ritterstr. 26

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (242 44 67)Weiland Ensemble, Ltg. Annelies Smit. Werke von Komponisten „aus den niederen Landen“ u. a. Desprez, Sweelinck und Diepenbrock. 15.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

ufaFabrik (75 50 30)Sirocco. Jüdische Musik, mit Liedern auf Jiddisch, Ladino, Hebräisch und Arabisch. 20.00, Varieté Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Nkisi. mit DJ Oli XL. 23.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wild At Heart (611 70 10)Record Release Party: Black Rock. Dark Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Yaam (615 13 54)Could You Be Loved – Tribute to Bob Marley Night: Marley‘s Ghost, Barney Millah. Reggae, Roots. 21.00 An der Schillingbrücke 3

Yorckschlösschen (215 80 70)Stand-Arts. Swing Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Ginsburg, Colligan, Roxon. Jazz. 21.15 Hauptstr. 89

Klub

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Blazed no.3 – spring edit. DJs: kanalak, 2nd*life, DJ Faraz, Paulie Pierogi b2b Gigi Hayabusa, 22.00 Veteranenstr. 21

Alte Kantine (44 31 50)Kantine Deluxe. 23.00 Knaackstr. 97

Arena ClubSelected X w/Hector Oaks, Kas:st & AWB, Prantel. 23.59 Eichenstr. 4

BerghainJanus. DJs: Elysia Crampton presents Red Clouds (live), Kara-Lis Coverdale (live), Call Super, KABLAM, Why Be. 23.59, Säule Am Wriezener Bahnhof

Gretchen (25 92 27 02)Deep Medi Night. DJs: Mala (DJ-Set), Shutnizza. 23.59 Obentrautstr. 19-21

GriessmühleSlave To The Rave. DJs: Clouds, The Nighttripper aka Orlando Voorn, Ryan James Ford, Jasmine Azerian, Appleblim, Ossia, Wittes, Yan Kaylen, Elbee Bad u. a.. Techno, Rave, Acid, Jungle, Bass, Hardcore. 22.00 Sonnenallee 221

KosmonautMentabolism. DJs: Boss Axis, Superbuzz, Neal Porter, Kain. 23.55 Wiesenstr. 1-4

Maze Club (55 51 84 54)Afrobeats vs Dancehall. DJs: Mighty Timeless, DJ Tek, Haizel, DJ JC u. a.. 23.00 Mehringdamm 61

Mensch MeierShitlabel. DJs: Aquarius Heaven, Chloé Lula, Errorbeauty, HAND, Inverse Element, Lisa Q, Lucretio, Resom, Shinedoe. 23.59 Storkower Str. 121

MokumDJ John Crow. Rock, Indie, Crossover. 22.30 Danziger Str. 56

SchwuZ (57 70 22 70)Tasty. DJs: Monchichi, Mavin, Sergio Wow, Chi, GRRRLZ, DeadHype, Tchuani. Performances: Prens Emrah and Haidar Darwish. 23.00 Rollbergstr. 26

Slaughterhouse (397 50 56)Weitbeat Berlin – Vol. 8. DJs: Boegert, C-Horizont, Der Tieftaucher. Techno, House. 23.00 Lehrter Str. 35

SO36 (61 40 13 06)Roller Skate Disko. DJs: node, Rollers HiFi. Tanzkurs & Disko. 21.00 Oranienstr. 190

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Mike Storm, Tadeo, Anja Kraft, HGR. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

Bildersaal ZukunftVernissage: Petras Kinder – Leben im griechischen Geflüchtetenlager. Jörg Landgraf, Druckgrafiken und Zeichnungen. 20.00 Laskerstr. 5

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)Grenze. Memory, Repetition, Memory. Rabih Beaini. 15.00 Invalidenstraße 50-51

Kunstquartier BethanienVernissage: Korean Interdisciplinary Arts Festival: Borders. Non-Sense Music #2. Malerei, Installation, Multimedia. 18.00 Mariannenpl. 2

OracleVernissage: Yuki Kimura. 19.00 Joachimsthaler Str. 14

world in a room (0175 814 77 64)Vernissage: Schon immer – MEER Immer wieder – MEER. Sibylle Hoffmann. 19.00 Brunhildstr. 7

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Das Fremde/ AlienIdentität. the cuts company. 20.00, Premiere Ackerstr. 169

Acud (44 35 94 97)Grand Prix de la Vision. Gastspiel Schwebebühne. 20.00 Veteranenstr. 21

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 9. Musikkabarett. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01/02)Hochroth. Nicht so langsam zu leben. Neues Musiktheater. 20.00, Premiere Caligaripl. 1

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Ostmane. Osan Yaran, Stand-up Comedy. 20.00 Schönhauser Allee 184

Deutsche Oper (343 84 343)Verdi-Tage: Rigoletto. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Theatertreffen 2018: Trommeln in der Nacht. Münchner Kammerspiele. 19.30, anschl. Publikumsgespräch Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Pilze und Fische. Lisa Stertz und Yuko Kaseki, installative Tanzperformance mit Live-Musik. 19.00 Kastanienallee 79

Ehem. Stummfilmkino Delphi (01806/700 733)Alchemy of Punk. Simone Kermes, Mona Mur, En Esch, Zazie de Paris u. a., Punk-Opern-Crossover / Videoinstallation & Performance. 20.00 Gustav-Adolf-Str. 2

HAU 1 (25 90 04 27)Do‘s & Don‘ts – eine Fahrt nach allen Regeln der Stadt. Rimini Protokoll. 17.30, Start- & Endpunkt Stresemannstr. 29

Kleines Theater (821 20 21)Switzerland. 20.00 Südwestkorso 64

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Privat Theatergesellschaft Elektra. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Bilder aus Nichts. Golden Gorkis (Ensemble 60+), Performance zum Thema Abschied. 18.00, 20.30 Am Festungsgraben 2

Schaubühne (89 00 23)Theatertreffen 2018: Rückkehr nach Reims. in engl. Sprache mit dt. Simultanübersetzung. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00, Voraufführung Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Fortune Teller. Hendrik Quast, Maika Knoblich. 19.00, in engl. Sprache, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)King Arthur. Semi-Opera. 19.00 Unter den Linden 7

Theater Coupé (0176 72 26 13 05)Kabarett Größenwahn – Das verlorene Paradies. Deutsch-Jüdisches Theater Berlin. 20.00 Hohenzollerndamm 177

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Two for a Girl. Gastspiel BERT Berlin English Repertory Theatre. 20.00, in engl. Sprache Eisenbahnstr. 21

Theaterhaus Berlin (030 - 2804 1967)Bette Davis... „Fasten Your Seatbelts!“. Schauspiel, in englischer Sprache. 20.00, Werkstattbühne 003 Wallstraße 32

Theater Thikwa (61 20 26 20)Schweigen Impossible – eine Begegnung von Übersetzern, Dolmetschern und Besserwissern. 20.00 Fidicinstraße 40

Theater unterm Turm (0157 70 42 52 53)Gut gegen Nordwind. Action-Lesung. 20.00 Düsseldorfer Straße 2

ufaFabrik (75 50 30)Sagt wer? Markus Barth. 20.00, Wolfgang Neuss Salon Viktoriastraße 10-18

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)69 Positions: Mette Ingvartsen. 20.30, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Die Leiden des jungen Werther. YAS – Junges Schlosspark Theater. 20.00 Bornstraße 17

Wort

LoveliteMundWerk 10 – Die Spoken Word Gala. Volker Surmann, Nils Frenzel, Laander Karuso, Matthias Niklas. 20.00, Literaturcafé Haasestraße 1

Villa KultUrban Gardening in Berlin. Buchvorstellung von der Autorin Elisabeth Meyer-Renschhausen. 19.00 Hindenburgdamm 12

Kinderhort

Admiralspalast (22 50 7000)Der Garten Eden – Vom Schatten ins Licht. Pietro Lombardi & Nantong Circus Performing Arts. 18.00 Friedrichstraße 101-102

FEZ Berlin (53 07 1-0)fezMachen – Abenteuer. Action, Spaß und Spannungen sind garantiert in Berlins größtem Spielort für Familien mit Kindern ab 2 bis 12 Jahren 12.00 Str. zum FEZ 2

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Hans im Glück – Mitspieltheater. 17.00 Oranienburger Straße 32

Grips Podewil (39 74 74 77)Frieden = ? Theaterspielklub Die Forscher*innen ab 12 Jahren 18.00, Premiere Klosterstraße 68

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Krafttiere aus Maisstärke. 10.00 Senefelderstraße 5

Schwartzsche Villa (69 20 22 75)Der kleine Rabe: Nanu, wer bist denn du? Theater Vagabunt ab 3 Jahren. 10.30 Grunewaldstraße 55

Lautsprecher

Deutsches Theater (28 44 12 25)Theatertreffen Kontext: Unlearning Theater – Glotzt nicht so romantisch! Ein Gespräch über Theater, Revolte und die Kunst der Verantwortung. 17.30 Schumannstraße13a

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Forecast Forum – Wie soll sie aussehen, die Zukunft? David Elliott, Peter Meanwell, Holly Herndon, Laura Lima, Tulga Beyerle, u. a. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen