piwik no script img

freitag, 10. januar 2020

Melange

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Einblicke: Praxis zu die Blechtrommel. 17.30, Werkraum Bertolt-Brecht-Pl. 1

Forum FactoryKultursalon Berlin #13 (im Rahmen der Ausstellung Istanbul ArtMix). 19.00 Besselstr. 13-14

Hansabibliothek (901 84 56 10)deutsche wohnen (was singen die diven). Film-Oper, Anschl. Künstlergespräch mit Ulf Aminde und Christoph Grund. 18.00 Altonaer Str. 15

Interkulturelles Zentrum GenezarethEröffnung des 4. Arabisch-Europäischen Kulturfestivals BIBLIOMANIA. Deutsch-Arabisches Zentrum, Interkulturelles Zentrum Genezareth, Zentrum für den Dialog der Zivilisationen, Arabische Kulturen, Zivilisationen, Kunst und interreligiöser Dialog. 15.00 Herrfurthpl. 14

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Dry: MacroAssembler, Toshiki Shimada, Mæman, Mordio, BORA. Eclectic electronics and experimental club night. 22.00, Club, Studio Veteranenstr. 21

Arcanoa (67 96 26 51)Ahabs Linkes Bein. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (313 25 50)Riccardo del Fra/Peter Weniger Quintet feat. Billy Hart (dr). Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Hugo Fernandez‘ New Ground Quartet. Latin Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (283 31 23)Call Me Cleo. Modern Vocal Jazz, Soul, Pop. 21.30 Dircksenstr. 40

Café Lyrik (44 31 71 91)Meen Vater machte mir zum Wunderkinde: Natascha Petz (Gesang) & Klaus Schäfer (Piano). Chansons von Friedrich Hollaender, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht und Erich Kästner. 19.30 Kollwitzstr. 97

Café Tasso (48 62 47 08)duo finesco. Flamenco, Swing, Tango, Klezmer, spanische Klassik. 20.00 Frankfurter Allee 11

Christuskirche Oberschöneweide (535 31 55)Neujahrskonzert: Sternenfischer Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick und das Bundespolizeiorchester Berlin. 17.00 Firlstr. 16

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Kammerkonzert: Ademallo Quartett des Deutschen Symphonie-Orchesters. Werke von Mark Andre, Ludwig van Beethoven. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)New Year‘s Swing: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. Jazz, Swing. 20.00, Gr. Saal; Kammermusik des Konzerthausorchesters. Moderne Grooves für Gitarre und Schlagzeug treffen auf klassische Bearbeitungen für Blechbläser und Perkussion. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Petruskirche Lichterfelde (81 80 99 66)Dave Goodman (Gitarre) & Martin Röttger (Schlagzeug). 20.00 Oberhofer Pl. 1

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.15; Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko, Daniel Barenboim (Klavier). Werke von Ludwig van Beethoven, Josef Suk. 20.00; Festival Orchestra Berlin, Pavel Kuznetsov (Klavier). Werke von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Quartetto Teatrale I: Streichquartett der Staatskapelle Berlin. Werke von Mozart, Verdi, Puccini, Tschaikowsky. 19.30 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)Obsession – Album release show: Ran Nir. Singer-Songwriter. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Saitenflügel – Konzertsaal L12 (0179/111 09 85)Spätsünder Meisterkonzert: Reentko Dirks (Gitarre), Erkin Çavus (Gitarre, bundlose Gitarre). World Music, alte türkische Melodien, Jazz und Filmmusik. 20.00 Alt Lietzow 12

Schlot (448 21 60)Jaspar Libuda Trio. Cinematic bass music. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Wood In Di Fire, Special Guest: Vic Ruggiero (The Slackers). Groovy Jazzy Reggae. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61 40 13 06)Tohuwabohu: Götz Widmann. Liedermacher. 20.00 Oranienstr. 190

Supamolly (290 07 294)SUM+ Support. Live-looping techno-industrial songs, anschl. DJanes. 21.30, + Jessnerstr. 41

Theater Zukunft (0176 57 86 10 79)Dustown Fest .XI: Splinter, The Grand Astoria, Kalamata, Bushfire, Vayl, Karsk, Shaun, Scream of the Butterfly, Revvnant. Psychedelic, Garage, Doom, Sludge, Metal, Stoner, Rock. 18.00 Laskerstr. 5

Tschechisches Zentrum (31 01 13 40)Tomás Palucha. Ambient. 20.00 Wilhelmstr. 44

Villa Elisabeth (44 04 36 44)Bläser der Akademie für Alte Musik Berlin. W. A. Mozart: Serenade in Es, Serenade in B-Dur „Gran Partita“. 19.30 Invalidenstr. 3

Wabe (9 02 95 38 50)Neujahrstrommeln mit Frieddrums. 19.30 Danziger Str. 101

Yaam (615 13 54)Flora: The Busy Twist x Tres, Celeste Mariposa, Makumba, Daferwa, Edna Martinez. Afro- Tropical & Caribbean Sounds – Konzert & Party. 22.00 An der Schillingbrücke 3

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Smokin at the ZigZag – Uri Gincel Quintet. Hard Bop, Jazz. 21.15 Hauptstr. 89

Klub

Badehaus (95 59 27 76)Hits don‘ lie – 2000s Hits Party. DJs: Steve G, Bela u. a.. Pop, Indie, Hits. 23.00, 2 Floors Revaler Str. 99

Bar Tausend (41 71 54 69)Beatkollektiv. 22.00 Schiffbauerdamm 11

Beate UweParadoxy. DJs: Swagger, Bataille, Pearla. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainFinest. DJs: NKISI (live), Courtesy, Inhalt der Nacht, Juliana Huxtable, VTSS. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

BohnengoldPlastic House. DJs: Deakin, STN. House, Disco u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153

Cassiopeia (47 38 59 49)Boogie Wonderland. DJs: Resoul, Jayroe, Steve Nasty. Boogie, Hip-Hop, Funk, Soul. 23.00 Revaler Str. 99

Ritter ButzkeZuhause w/ Mathias Kaden, Catz N‘Dogz, Monkey Safari. DJs: Kalipo (live) u. a.. 23.59, Ritter Butzke Ritterstr. 24

Suicide ClubT.Raumschmiere & Friends. DJs: T.Raumschmiere, Anna Kost u. a.. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Juan Atkins, Ausgang, Arni . Globus: Re:ni, Dawl + Sween, Dasha Redkina. 23.59 Köpenicker Str. 70

Wilde Renate (26 94 86 91)What? DJs: Sammy Dee, John Dimas, Lamache, Janina, Laylla Dane, Yone-Ko, Sam Bangura, Mark Reeder, Franky Greiner. 23.59 Markgrafendamm 1

Kunst

Alfred Ehrhardt Stiftung (20 09 53 33)Vernissage: Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie. Oliver Boberg, Sonja Braas, Julian Charrière, Shirley Wegner, Thomas Wrede. 19.00 Auguststr. 75

BQVernissage: Philipp Gufler. It is getting alive. 18.00 Weydinger Str. 10

CLB im Aufbau HausVernissage: Navigating Berlin: Perspectives on Cartography. Chapter 2: Design & Cognition. Elizabeth McTernan, Simon Faithfull. 19.00 Prinzenstr. 84.2

Contemporary Fine ArtsVernissage:Werner Büttner. Bilder 1979-2019. 18.00 Grolmannstr. 32/33

Dorothée Nilsson GalleryVernissage: Early Reading. Martina Hoogland Ivanow, Fotografie. 19.00 Potsdamer Str. 65

Galerie C. Wichtendahl (94 88 29 08)Vernissage: Malerei / Zeichnung. Simone Distler / Kazuki Nakahara, Malerei und Zeichnung. 19.00 Carmerstr. 10

Galerie Michael HaasVernissage: Max Peiffer-Watenphul / Beate Günther. 19.00 Niebuhrstr. 5

Group Global 3000Vernissage: Fossile Sucht. Tom Albrecht, Jörn Birkholz, Stephan Groß, Sabine Janz, Maria Korporal, Björn Fischer, Elisabeth-Marie Leistikow u. a., Fine Art Prints, Videos, Installationen, Collage, Malerei, Objekt. 19.00 Leuschnerdamm 19

Museum Neukölln (627 27 77 27)Vernissage: Neuköllner Kriegskinder. Ina Rommel, Stefan Krauss, Videoinstallation. 19.00 Alt-Britz 81

Philipp Haverkampf GalerieVernissage: Gallery Swap. Alice Folker. Kopenhagen. 18.00 Mommsenstr. 67

ScottyVernissage: Secure the Lines! Erik Bünger & Steven Cuzner, Katharina Cibulka, Carola Dertnig, Simone Häckel & Kolja Kunt & Ariane Pauls & Markus Ruff & Simon Specht u. a., Videoprogramm. 19.00 Oranienstr. 46

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Lob der World III: bzzzzz. ufaaq. 20.00 Ackerstr. 169

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Postcolonial Poly Perspectives: Becoming my body. Bishop Black , Performance. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Traumgirl & Traumboy. Anne Welenc/Daniel Hellmann, zwei Stücke über Sexarbeit. 19.30 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Zaubershow. Siegfried & Joy. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Die Blechtrommel. 20.00; Fahrenheit 451. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01)Reziprok Proportional. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Der Nussknacker. Staatsballett Berlin. 19.30, letzte Vorstellung Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Persona. 19.30, Kammerspiele; Am Boden. Limited Edition. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Die Schädlichkeit des Tabaks und andere Ungeschicklichkeiten. 20.30 Katzbachstr. 19

Halle Tanzbühne Berlin (440 44 292)Borders & Corners. Grupo Oito, zeitgenössischer Tanz/Performance . 20.30, Großer Saal Eberswalder Str. 10-11

HAU 1 (25 90 04 27)100% Berlin Reloaded. Rimini Protokoll (Haug/Kaegi/Wetzel), mit engl. ÜT. 20.00, anschl. Artist Talk Stresemannstr. 29

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Uncanny Valley. Rimini Protokoll. 18.00, Seitenbühne Schaperstr. 24

Kater BlauTitanic 2.0. Seifentheater Spielwerk. 20.00 Holzmarktstr. 25

Komische Oper (47 99 74 00)La traviata. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Hase Hase. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Third Generation – Next Generation. 19.30; Die Verlobung in St. Domingo – Ein Widerspruch von Necati Öziri gegen Heinrich von Kleist. 20.00, Container Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Die Expertise war bedeutend höher. Fil, Comedy’n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a

RambaZamba Theater (44 04 90 44)Lulu. Monstretragödie. 19.30 Knaackstr. 97

Renaissance-Theater (312 42 02)Nein zum Geld. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubude Berlin (423 43 14)Schlemihl. Max Howitz, Schattentheater. 20.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Hedda Gabler. 18.00; He? She? Me! Free. 20.00, Studio; abgrund. 20.30, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Ich bin nicht Mercury. 20.00, Voraufführung Schloßstr. 48

Schlossplatztheater (651 65 16)EVADAM – Experimente am Mythos. . 20.00 Alt-Köpenick 31-33

Sophiensaele (283 52 66)Tanztage 2020: Kirkpinar. Caner Teker, Dirty Performance . 19.00, Premiere, Kantine; Tanztage 2020: Neptune. Lois Alexander. 20.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Violetter Schnee. 19.30 Unter den Linden 7

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Fairytown oder auch Lone Star: es stimmt jaja wir fliegen ... Gastspiel Ensemble: eswirdbundt. 20.00, Premiere Eisenbahnstr. 21

Theater im Palais (20 10 693)Michael Kohlhaas. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (61 20 26 20)Die Butterblumen des Guten. eine ekstatische Séance. 20.00 Fidicinstr. 40

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Verlorene Könige. ein dramatisches Gedicht. 20.00 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)In My Sixties. Maren Kroymann & Band. 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (313 12 07)Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie. 19.30 Kantstr. 12a

Wort

kallasch& – Moabiter BarprojektEagel Slam – Poetry Slam Moabit. Poetry Slam mit Improrunde. 19.30 Unionstr. 2

Lettrétage (692 45 38)*innen – Frauengeschichten. Frauke Angel, Stefanie Schweizer, Katharina Körting, Daniel Klaus, Anne Büttner, Bernd Lüttgerding, Buchpremiere, Mod.: Victoria Hohmann-Vierheller. 20.00 Mehringdamm 61

Literaturhaus Berlin (887 28 60)A Taste of Honey. von Shelagh Delaney, mit Tobias Schwartz und Manuela Reichart, Buchvorstellung. 19.30 Fasanenstr. 23

MonarchJunge Panke: Friedrich Engels‘ Werk „Zur Wohnungsfrage“ – Vorgestellt von Andrej Holm. Moderation: Jenny Stupka. 19.00 Skalitzer Str. 134

Schaubühne (89 00 23)Meyerhoff liest Meyerhoff. Joachim Meyerhoff, mehrtägigen Werkstatt-Lesung. 19.30, Teil 1, Globe Kurfürstendamm 153

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf. Hörspiel. 21.30 Prenzlauer Allee 80

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Potterheads – die ultimative Harry Potter AG. Mitmachen ab 6 J. 15.00, Kinderbibliothek; Matheberatung. Professionelles Beratungsangebot bei Fragen undProblemen im Fach Mathematik. Beratung. 16.00, Infotheke 2 Blücherpl. 1

Atze Musiktheater (61 40 21 64)Das kleine Ich bin ich. TheaterGeist. 10.00; Ferdi und die Feuerwehr. ab 4 bis 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der kleine König Dezember. ab 6 J. 11.00 Schumannstr. 13a

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Ovid. Jöttlich! Ute Kahmann, Puppenspiel mit Fundstücken und echten Puppen . ab 14 J. 20.00 Puschkinallee 16a

Grips Podewil (39 74 74 77)Bubble Jam. Rimini Protokoll, Cloud-Performance mit Smartphones ab 12 J. 9.00, 11.30 Klosterstr. 68

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Sprache des Wassers. ab 14 J. 10.00; Die Zertrennlichen. ab 9 bis 13 J. 10.00 Parkaue 29

Theater Strahl Probebühne (695 99 222)Spaaaß. InterAktives Theater zum Thema Mobbing für Keenies (5. bis 7. Klasse) ab 12 J. 11.00 Kyffhäuserstr. 23

Lautsprecher

Deutsches Theater (28 44 12 25)Von Mainz bis an die Memel. Videoschnipselvortrag von Jürgen Kuttner. 20.00 Schumannstr. 13a

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Klimawandel: Wie man einen Planeten kaputt macht. Was bei historischen Massenaussterben passiert und was wir daraus lernen können. Richard Hofmann, Vortrag und Workshop. 14.00 Invalidenstr. 43

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Offene Wunde NSU – Offene Wunde BRD. Buchpräsentation und Diskussion mit Michael Buback, Andreas Förster und Thomas Moser. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen