formel 1: saisonstart in entenhausen:
Michael Schumacher bekommt harte Konkurrenz. Die Formel 1 hat pünktlich zum Saisonstart am 3. März einen neuen Rennstall in den Formel-1-Zirkus aufgenommen: den „Rennstall Duck“. Dagobert Duck, der reichste Erpel der Welt, ist Chef der Scuderia Duck und Dauerpechvogel Donald sein Fahrer. Außerdem röhren demnächst die Motoren auch auf einem neuen Rennring in Entenhausen. Wie der Egmont-Ehapa-Verlag am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte, habe man sich beim Formel-1-Besitzer Bernie Ecclestone eingekauft, um ab der Ausgabe 10/2002 der Micky Maus Dagobert Duck um den Weltmeistertitel kämpfen zu lassen. Die neue Reihe läuft unter dem Titel „Rennstall Duck“ und läuft bis hin zur Vergabe des Weltmeistertitels im Herbst. Als Chefmechaniker fungiert im Entenhausener Formel-1-Rennstall – wie könnte es anders sein – Erfindergenie Daniel Düsentrieb, und für die Pressearbeit zuständig ist Daisy Duck. Chassis und Motor des Duck’schen Boliden liefern Designer aus der amerikanischen Werkstatt des Disney-Konzerns.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen