eulennest: Sauereien im Bett
Ferkel lieben Warmwasserbetten. Das fanden zumindest Forscher an der Gießener Uni heraus. Die kleinen Schweine, die es gerade in ihren ersten Lebenstagen warm und weich liebten, hätten auf dem Wasserbett eine „deutlich höhere Überlebenschance“, heißt es in einem Bericht des New Scientist, in dem die Gießener Studie vorgestellt wurde. Die Untersuchung mit fast 1.400 Ferkeln am Institut für Tierzucht und Haustiergenetik habe gezeigt, dass die auf den warmen Betten großgezogenen Tiere weniger Verletzungen erlitten und deutlich mehr an Gewicht zunehmen als ihre Altersgenossen auf anderem Untergrund. 99 Prozent der Schweine haben das Bett laut New Scientist im Versuch bevorzugt. Alternativen wie Stroh, Beton oder Gummimatten ließen die Tiere dagegen links liegen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen