piwik no script img

erdbeeralarm: gefährlicher irrer unterwegs

Wie die Nachrichtenagentur dpa am 13. 6. 2000 berichtete, ist bei einem Unfall eines mit Erdbeeren beladenen Lastwagens auf der Autobahn Dresden–Berlin ein Schaden von 350.000 DM entstanden. Weiter berichtete die dpa, verletzt worden sei niemand. Erst heute wurde bekannt, dass das Ausmaß des Schadens weit höher ist, als die Behörden es zunächst eingestehen wollten. Angeblich wurde am Unfallort eine mysteriöse Person gesichtet: Philipp G. (21). G. ist der Polizei schon lange als geistesgestörter Gewaltverbrecher bekannt, der unter dem Decknamen „Strawberry King“ jedes Jahr fast 4 Milliarden kleine Erdbeeren aus deutschem Anbau „vernascht“. G. war erst kurz vor dem Unfall aus einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt entkommen, in der er wegen seines krankhaften Wahns, „die Versuchung pur“ zu sein, unter ständiger Beobachtung stand. Die Behörden warnen eindringlich vor dem durchgeknallten BWL-Studenten aus Münster, der als äußerst gefährlich und unberechenbar gilt und seine Opfer gern mit Beerenscheiße totredet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen