piwik no script img

ein jahr kosovo-kriegDer Tag: Montag, 24. Mai 1999

EIN NEUER GEGNER FÜR DIE NATO

Nach zwei vollen Monaten Bombenhagels wird der Feind zusehends wehrlos und beginnt sich zurückzuziehen. Längst schon drohen den Piloten der Nato keine serbischen Flugabwehr-Geschosse mehr. Also halten die Strategen des Bündnisses in luftigen Höhen nach neuen Gegnern Ausschau: Sie greifen das Wetter an.

Die Nachrichtenagentur AFP meldet heute um 22.07 Uhr: Die Nato-Angriffe auf Jugoslawien haben in Bulgarien zu schweren Hagelstürmen geführt. Nach der Öffnung des bulgarischen Luftraumes für die Flugzeuge der Allianz hatten die meteorologischen Stationen ihre Radaranlagen sowie die Geräte zur Auflösung von Wolken ausgeschaltet. Vor allem im Nordwesten des Landes tobten deshalb verheerende Unwetter. Ein Mann wurde durch einen Blitzschlag getötet. Mehrere Anpflanzungen wurden zerstört, berichtete der bulgarische Zivilschutz.

Aber das Wetter schlägt zurück und straft die Nato mit strahlend blauem Himmel. In solch ungetrübten Lüften ist ein Einsatz der tief fliegenden Appache-Hubschrauber der US-Armee viel zu riskant: Schon durch den Schuss aus einer Handfeuerwaffe könnten sie vom Himmel geholt werden. HAR

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen