: donnerstag, 4. oktober 2018
Melange
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97
bi‘bakMothering from Afar – Short Film Program. 19.30 Prinzenallee 59
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Faust Sonnengesang III. Filmvorführung mit Werner Fritsch. 20.00 Caligaripl. 1
Konzert
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Finnish Night: Mäkkelä & Nightbird. Blues, Folk, Indie, Lofi-Pop. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎ 313 25 50)Fabiana Striffler Trio. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Schmieds Puls. 20.00 Revaler Str. 99
b-flat (☎ 283 31 23)Karl Seglem & Christoph Stiefel Group. Hopp (and Smile), Monsterjazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Donau115Kenneth Dahl Knudsen Quintet. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Duncker (☎ 445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Navicula. Grunge. 21.00 Dunckerstr. 64
Hangar 49Ancestral – Live: She Spread Sorrow, Luca Sigurtá, Pix Foil. mit DJs Lithium & Angelic Sintesis. 21.30 Holzmarktstr. 15-18
Haus der Sinne (☎ 44 04 91 55)Igor Dunkul. Werke von Chopin, Grieg, Schumann, Rachmaninoff, Skrjabin, Jazz-Improvisationen und Eigenkompositionen. 20.00 Ystader Str. 10
Kantine BerghainKometenmelodien: Negative Gemini. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kapelle am Urban (☎ 0157/ 84 58 01 06)Klavierimpressionen: Igor Dunkul. Werke von Chopin, Rachmaninow u. a. 20.00 Grimmstr. 10
KlanGalerieSolistInnen-Konzerte: Yorgos Dimitriadis (Schlagzeug und Mikrofone). 17.00 Greifswalder Str. 224
Musik & FriedenMitski, Eera. Singer-Songwriter, Pop, Indie. 20.30 Falckensteinstr. 48
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Karim Said (Klavier). William Byrd: Fantasia; Ludwig van Beethoven: 15 Variationen mit Fuge über ein Originalthema Es-Dur op. 35 „Eroica-Variationen“; Arnold Schönberg: Drei Klavierstücke op. 11; Nikos Skalkottas: Passacaglia für Klavier A/K 70, aus 32 Klavierstücken, 15 Little Variations für Klavier A/K 75c; Johannes Brahms: Sonate Nr. 2 fis-moll op. 2. 19.30 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Re:Set: Simon Grohé. Hip-Hop, Rap. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
SchneidersladenTouellSkouarn. Dark Ambient, Electro Clash. 19.30 Skalitzer Straße 135a
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)One Burning Match + Behind This Wall. Punk, Melodic HC. 19.00 Ackerstr. 169-170
Sonnendeck (☎ 39 72 29 19)Soulful Thursdays. Soulfood & Organic Grooves. 19.00 Edisonstr. 63
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎ 24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Arab Song Jam – Tarab Musik aus Ägypten. 19.30, Saal Wissmannstr. 32
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Radical Radio + Reckless Upstarts. Punk-Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Berlin Blues Jam Session. 21.00 Yorckstr. 15
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Brass and Stars: Fly me to the Moon: German Trombone Vibration. Swing und Astronomie. 20.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Jörg Schippa‘s Kiosk. Jazz. 21.00 Hauptstr. 89
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Ben Sands. Irische Klänge gegen kalte Nächte. 20.00 Florastr. 16
Zionskirche (☎ 44 04 36 44)KlangRaumZion: Dominik Susteck (Orgel). Live aus der Kunst-Station Sankt Peter Köln – Zeitgenössische Musik mit Lichtperformance von Kurt Laurenz Theinert, Moderation: Sandra Maischberger, Anm. erf. bis 30.9.: veranstaltung@klang-raum-zion.de. 20.00 Zionskirchplatz
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97
Astro-BarDJ Danny. Indie, Soul, Rock‘n‘Roll. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
August FenglerDJ Robert Daxx. Funk, Rock, Electro, Danceclassics. 22.00 Lychener Str. 11
BerghainOase. DJs: Linn da Quebrada (live), Moro. 20.00, Säule Am Wriezener Bahnhof
Crack Bellmer BarLukins w/T.M.A, CIOZ, Roland Leesker, Idaam. House, Deep, Tech. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Aftershow Party. DJs: BBG. 23.00 Dunckerstr. 64
Gretchen (☎ 25 92 27 02)The Bug presents Pressure. DJs: Bug, Source Direct, Grandmixxer, MC Manga Saint, Hilare. Grime, Dub, Dancehall u. a. 23.00 Obentrautstr. 19-21
KlunkerkranichKamai & Friends. DJs: Majim, San Ima, Batu Ozer, Just Emma u. a.. House, Techno, Slow House, Broken Bossa. 16.00 Karl-Marx-Str. 66
Matrix (☎ 29 36 99-90)United Campus. DJs: Size. Hip-Hop, House, R‘n‘B, Top40. 22.00 Warschauer Pl. 18
Maze (☎ 55 51 84 54)Analogmusiq presentz: Warehouse Accident. DJs: Birk Schmidt aka Birk S., Chainblocker aka Waffensupermarkt. 20.00 Mehringdamm 61
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: Whatever! & Made of Win and Gold. Indie, Electro, Rock, Disco. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎ 278 98 30)Rock at Sage: Blackeyed Blonde, Phase X (live). DJs: Dennis Concorde, Lana & Steffen, DJ Tomschak, Arvid. Crossover, Rock, Nu Metal. 21.00 Köpenicker Str. 76
Soulcat BarVinylsounds. Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusChantals House of Shame. DJs: Divinity, Maringo, S. Tee, Dj Dark. Show: Cats on Peacocks. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61 28 03 94)Thursdate: Vatos Locos. DJs: Hector, Hito, Lauren Lo Sung. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
GEDOK Galerie (☎ 441 39 05)Vernissage: European Month of Photography: Der Himmel über Berlin. Do-So 14-18 Uhr bis 28.10. 19.00 Motzstr. 59
Galerie Olga Benario (☎ 68 05 93 87)Wie starb Benno Ohnesorg – der 2. Juni 1967. Dok.-Film 2017 von Klaus Gieriger und Margot Overath, 45 min, Im Rahmen der Ausstellung „Der Mann auf der Leiter. Bilder aus Neukölln vor und nach 1968“. 19.30 Richardstr. 104
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)Beuys. Dokumentarfilm von Andres Veiel, Einführung: Matthias Weiß. 18.00; Führung Aktion und Gesellschaft. 16.00, 17.00 Invalidenstr. 50-51
Künstlerhaus BethanienVernissage: Andrea Brandão, David Escalona, Josée Pedneault, Zahra Rashid, Muhannad Shono, Anne Zahalka. Und Open Studios. 19.00 Kottbusser Str. 10
Kunstraum KaynakVernissage: Zeichnungen, Pastellbilder, Zentangle. Fumiko Ohama und Jadla Brzezinski, mit Rahmenprogramm: meditatives Zeichnen mit der Zentangle-Methode. Fr-So 16-19 Uhr; So 14.10.: 15-19 Uhr bis 14.10. 18.00 Mierendorffplatz 6
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy. Dharmander Singh, Neil Numb u. a. 20.30 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Carmen La Cubana. kubanisches Musical. 19.30 Friedrichstr. 101-102
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Eadweard‘s Ear. Muybridge extended. Tanzcompagnie Rubato, Environment für Tänzer, Musiker und Seismonaut - Akademie Editionen 1-3 . 19.00, Halle 2 Hanseatenweg 10
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Svall. Nya Rampen. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)vive la vie. Katharine Mehrling & Band, . 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Ein Mord wird angekündigt. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34
Bluemax Theater (☎ 01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Pl. 4
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)faust in the box. Bridge Markland. 20.00 Caligaripl. 1
Café K (☎ 30 81 22 75)Bevor der Schnee kommt. Fred Kastein und Hartmut Valenske. 19.00 Sensburger Allee 26
Chamäleon (☎ 400 05 90)Circa’s Peepshow. Circa Contemporary Circus. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Wahlgesänge. William Wahl, . 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Tosca. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Draufgängerinnen. Junges DT. 19.00, Box; Tagebuch eines Wahnsinnigen. Kammerspiele. 20.00 Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Eins auf die Presse. ImproBerlin. 19.30, Studio; Wenn Deutsche über Grenzen gehen. 20.00 Friedrichstr. 101
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)Ein/Verständnis. Science&Theater | Folge 8. 20.00 Fidicinstr. 40
Estrel Festival Center (☎ 030 6831 6831)Stars in Concert. 20.30 Sonnenallee 225
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Phantom (Ein Spiel). 19.30 Altonaer Str. 22
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Shame, Shame, Shame! 25 Jahre She She Pop: Oratorium. 19.00 Stresemannstr. 29
Indische Botschaft (☎ 25 79 50)Rangeela- Farbenpracht und Wüstencharme. Khatu Sapera Music & Dance Company, Folkloristischer Tanz. 18.00, Saal Tiergartenstr. 17
Kara Kas Bar (☎ 0176 39 95 29 12)Krackers Comedy Club. Mark Beadle (Host), English Stand Up Mix Show. 20.30 Kurfürstenstr. 9
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Die verlorene Ehre der Katharina Blum. 20.00 Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Willkommen bei den Hartmanns. 20.00 Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)The Making-of. 20.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Artgerechte Spaltung. Michael Feindler. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Stella. Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎ 89 00 23)Null. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Die Zukunft von gestern – Menschenbilder 2-0. Nico And The Navigators. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Kann man mit Männern Urlaub machen? 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Ghost – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Kopfkino: The Best Piece Of This Season. 20.00 Klosterstr. 44
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Am Boden. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)The Best of the Worst of the Best of The Umbilical Brothers. The Umbilical Brothers. 20.00 Große Querallee
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Ambulo ergo sum – Ich laufe, also bin ich. laborgras. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Michael Kohlhaas. 20.00 Kantstr. 12a
Wintergarten (☎ 588 433)Staunen – Circus of Stars. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Niemand weiß, wie man mich schreibt. Nektarios Vlachopoulos. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Buchhandlung Herschel (☎ 440 75 99)In Berlin. Irina Liebmann. 20.00 Anklamer Str. 38
Buchlokal (☎ 40 04 73 33)Gundermann – Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse ... Andreas Leusink und die Steinlandpiraten, Buchvorstellung mit Musik. 20.00 Ossietzkystr. 10
Café Chagall (☎ 441 58 81)Hamset nich kleina? Lea Streisand, Mini-Lese-Talk-Show. 20.00 Kollwitzstr. 2
frannz (☎ 726 27 93 33)Tiere streicheln Menschen. Martin „Gotti“ Gottschild & Sven van Thom, Action-Lesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Goldhahn & SampsonKäsemachen. Tradition, Handwerk und Genuss. Ursula Heinzelmann, Buchpräsentation mit Verkostung von Wein und Käse. 19.00 Wilmersdorfer Str. 102/103
jW-Ladengalerie (☎ 53 63 55-56)Fidel Castro. Volker Hermsdorf, Buchpremiere Mod.: Andre Scheer. 19.00 Torstr. 6
Lettrétage (☎ 692 45 38)Carter. Ally Klein. 20.00, Veranstaltungsraum Mehringdamm 61
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Grether-Salon: Krawalle und Liebe. Karl Wolfgang Flender, FaulenzA, mit Musik: Maike Rosa Vogel und FaulenzA und Gespräch: Christa Burger, Theresa Lehmann, Mod.: Sandra und Kerstin Grether . 20.30 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Einsen und Nullen oder Die Angst des Autors vor dem Algorithmus. mit Frank Feulner, Karla Paul, Nikola Richter und Katja Bigalke, Rahmenprogramm zur Ausstellung: Touching From a Distance . 19.30 Fasanenstr. 23
REH RaumerweiterungshalleDas REH lauscht: Winter. Eine Liebeserklärung. Barbara Schaefer, Buchvorstellung, Gespräch und Musik. 20.00 Kopenhagener Str. 17
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)2054 – Putin decodiert. Alexander Rahr, Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Däumelinchen. Melanie Ancic, Puppentheater ab 4 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Alle da! ab 10 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Haus der Indonesischen Kulturen (☎ 47 80 72 41)Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater. Schüler-Workshops. 10.00 Theodor-Francke-Str. 11
Haus der Jugend Charlottenburg (☎ 32 10 33 03)Trecker, bunte Blätter. mimicus, die Kinderliedermacher ab 3 bis 8 J. 10.30 Zillestr. 54-62
Institut Francais Berlin – Maison de FranceFée-Nix(e). von Noémie Mittl; Ausstellung für Kinder und Erwachsene ab 7 J. 14.00, Galerie Kurfürstendamm 211
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernspaß für Kinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Cherokee Popcornschmuck. Workshop ab 3 bis 12 J. 10.00 Senefelderstr. 5
Schwartzsche Villa (☎ 0179/781 33 22)Mila im Schlaraffenland. Pink Pony Company. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Die kleine Hexe. ab 5 bis 10 J. 10.00 Parkaue 29
Theater Strahl Probebühne (☎ 695 99 222)Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. ab 13 J. 19.30 Kyffhäuserstr. 23
Lautsprecher
after the butcher (☎ 49 30 16 90)Von Auftraggeber*innen und Rechercheur*innen: Kunst vs. rechten Terror. Podiumsdiskussion mit Ayse Gülec, Fritz Lazlo Weber, Dieter Lesage, Nora Sternfeld. 19.00 Spittastr. 25
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Forum Film: 100 Jahre Frauenwahlrecht. Sabine Balke Estremadoyro, Dr. Anna Bohn. 18.00, Salon Blücherpl. 1
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 28 53 40)#MeTwo – vom Hashtag in den Alltag. Dimensionen einer digitalen Debatte. Diskussionsabend mit Reyhan Sahin, Tayo Awosusi-Onutor, Saraya Gomis, Sergey Lagodinsky, Fatma Aydemir u. a. Mod.: Idil Nuna Baydar, Mekonnen Mesghena. 18.30 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47 53 87 24)November 1918 – der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts. Klaus Gietinger, Mod.: Dr. Stefan Bollinger. 19.00 Kopenhagener Str. 9
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen