piwik no script img

donnerstag, 27. dezember 2018

Melange

Alte Kantine (44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97

Wildenbruch BarWilde Bühne – Open Stage. Musik, Comedy, Prosa, Lyrik, Tanz, Pantomime, Zauberei, Artistik. 20.00 Wildenbruchstr. 68

Konzert

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (92 37 38 42)Harlem Gospel Night – O Happy Day!: Donna Brown and the Golden Gospel Pearls. Gospel, Soul, Jazz. 20.00 Akazienstr. 18

A-Trane (313 25 50)Christmas Special: Mack Goldsbury Group. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bode-Museum (266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren – Mozarts Bläserquintett: Naoko Fukumoto (Klavier), Ensemble Parthia Musica. Werke von Mozart, Schumann, Beethoven. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Brotfabrik (471 40 01)Keßler Spanier Stilke Trio. Hammond-Orgel-Jazz. 20.00, Kneipe Caligaripl. 1

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: dÜb, Atom ex Brühbrothers in Flames. HC Punk, Rock. 21.00 Dunckerstr. 64

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Die Randgruppencombo spielt Gundermann. 20.00 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)Herbstbrüder. 20.00 Schönhauser Allee 36

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Drei Nüsse für Aschenbrödel – Filmkonzert mit dem Deutschen Symphonie Orchester Babelsberg, Ltg. Heiko Mathias Förster. 16.00, 19.30 Friedrichstr. 107

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Meisterwerke aus 300 Jahren europäischer Musikgeschichte: The Berlin Orchestra, Marina Grauman (Violine), Sara Gouzy (Sopran), Giorgos Fragos (Orgel). Werke von Vivaldi, Händel, Mozart, Bach, Schubert, Beethoven, Widor. 20.00 Breitscheidpl.

Kesselhaus (44 31 51 00)Scheinheilige Nacht: Engerling, Gymmick und Ton Steine Scherben, Ret Marut, Special Guest: Shir-Ran Yinon. 20.00 Knaackstr. 97

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Chopin-Gala – Jahresabschlusskonzert 2018: Pietro Massa (Klavier). Werke von Fryderyk Chopin. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

MonarchBernd Begemann & Die Befreiung. Pop, Beat, Rock. 20.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (254 88-132)Nadezhda Kolesnikova (Sopran), Michael Zabanoff (Tenor), Jun-Ho Jung (Bassbariton). Arien aus Opern von Mozart, Verdi und Bizet. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (61 67 59 62)Boppin‘B. Rock‘n Roll, Rockabilly. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)The Cell. Songs von Deep Purple, Hendrix, Led Zeppelin. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Jazz between the years: Tribute to the Pat Metheny Trios: Amr Hammour Trio. Contemporary Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Reverend Elvis and the Undead Syncopators + KoneKrawallKlub. Deathcountry, Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Alin Coen & Stübaphilharmonie. Singer-Songwriter. 20.00 Hardenbergstr. 33

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Lisa Bassenge. Jazz. 21.00 Hauptstr. 89

Klub

BerghainSäule XXI. DJs: VTSS (live), Hyperaktivist, Sugar. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Crack Bellmer BarWippe & Schaukl. Live-Techno, Dub, House. 20.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpShamon!! comes to Eschschloraque... DJs: Infinite Livez (DJ/MC Set). Boogie, Funk, Soul,Disco. 22.00 Rosenthaler Str. 39

MokumDJ Burnout Bruno. Punkrock, Powerpop, Garage, 60-er, Rock‘n‘Roll. 22.30 Danziger Str. 56

MonarchAfrican Beats & Pieces. DJs: Dj Mixanthrope. Afro, Cumbia, Kwaito. 22.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Supernoa. . 22.00 Warschauer Str. 34

Rosi‘sIndietanzbar – Das Finale im Rosi‘s. DJs: King Kong Kicks DJ Team, Whatever! & Made Of Win And Gold, A Design For Life DJ Team. Indie, Indietronics, Postpunk, New Wave, Disco. 23.00 Revaler Str. 29

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage: eva (live). DJs: Kate Kaputto, Lana & Sylvia, Bruno, Soeren. Alternative, Punk, Rock. 21.00 Köpenicker Str. 76

SO36 (61 40 13 06)Roller Skate Disko. DJs: Rollers HiFi. Tanzkurs & Disko. 19.00 Oranienstr. 190

Tresor ClubTresor invites AnD all night long! +4Bar: DJ Deeon, Dizzy Tunes. 23.59 Köpenicker Str. 70

Yaam (615 13 54)Soundsystem Session: Graograman Hifi meets Behold&Live. Roots, Reggae, Dub. 21.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Christliche Bildbetrachtung: Tintoretto, Maria mit dem Kind, von den Evangelisten Markus und Lukas verehrt, um 1570/75. Prof. em. Josef Nolte, Dr. Manfred Richter. 18.00 Matthäikirchplatz

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Permanente Kunstvermittlung. zur Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“. 12.00 Niederkirchnerstr. 7

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)Stomp. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Aufsturz (28 04 74 07)Klubbekanntschaften. Improvisationstheater. 19.30 Oranienburger Str. 67

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Memory of Dislocation – Exactly the Same in the Opposite Direction. Jair Luna, Tanzperformance. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Die alten schönen Lieder. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Auf der Straße. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Der Nussknacker. Staatsballett Berlin. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Drei Schwestern. 19.00; Vater. 19.30, Box; Biografie: Ein Spiel. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Der Rückblick – Ihr 2018 als Impro-Show. Die Gorillas. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Die Perlen der Cleopatra. Operette. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Komplexe Väter. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)You are not the hero of this story. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2018. Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann & Maurenbrecher, kabarettistischer Jahresrückblick. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neues Theater Varianta (54 77 50 35)Fabula Rasa. 20.00 Carl-Schurz-Str. 59

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (312 42 02)Tanke Sehnsucht – Eine musikalische Suche nach der großen Liebe. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Richard III. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Was zählt, ist die Familie! 20.00 Schlossstr. 48

Tempodrom (69 53 38 85)Roncalli Weihnachtscircus. Das Original zum 15. Mal. 15.00, 19.00 Möckernstr. 10

Theater am Potsdamer Platz (01805 44 44)A Tribute to Sinatra & friends. Stephen Triffitt, Mark Adams, George Daniel Long, The Rat Pack is back! 19.30 Marlene-Dietrich-Pl. 1

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Benjamin – Wohin? Deutsch-Jüdisches Theater, jüdisches Roadmovie. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Theater im Delphi (01806/700 733)Das Wintermärchen! Shakespeare Company Berlin, Theater mit Live-Musik und Puppenspiel. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Theater im Palais (20 10 693)Berliner Geschichten: Der Buddha vom Alexanderplatz. 19.30 Am Festungsgraben 1

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Wintér. Vladimir Korneev & Band, französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder. 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (312 45 29)Menschen im Hotel. Theaterprojekt der Vaganten Bühne in Kooperation mit dem Savoy Hotel Berlin. 18.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)The Fil on the Hill. Comedy ‚n Music. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Mit – Lesen – Teilen: Shared Reading. Mitmachaktion. 11.00, Salon Blücherpl. 1

Kinderhort

Admiralspalast (22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin ab 8 J. 15.00, 19.30 Friedrichstr. 101-102

Atze Musiktheater (817 99 188)3. Vorlesesafari. ab 5 J. 11.00; Weihnachtliche Vorlesesafari. Mathieu Pelletier, Christian O.-Hille, Nikolaus Herdieckerhoff ab 5 J. 11.00; Emil und die Detektive. ab 6 bis 12 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Charlottchen (324 47 17)Frau Holle. Kindertheater Mobil, Puppentheater ab 3 J. 17.00 Droysenstr. 1

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Rotkäppchen. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32

Glaspalast auf dem Pfefferberg (93 93 58 555)Rapunzel / Der gestiefelte Kater. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! . 16.00 Schönhauser Allee 176

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Anton macht‘s klar. ab 8 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Vier sind hier. ab 2 J. 16.00 Klosterstr. 68

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Musical. 15.00 Bismarckstr. 110

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)„Lebendige Baustelle“ der Jugendbauhütte Lübeck. 10.00 Niederkirchnerstr. 7

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Kasper und Rotkäppchen. 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Kasper heiratet. Ein lustiges Kasperspiel ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (323 35 33)Frau Holle. Kindertheater Mobil, Puppenspiel ab 3 J. 10.30 Grunewaldstr. 55

SO36 (61 40 13 06)Roller Kidz. Rollschuhdisko für Kinder. 17.00 Oranienstr. 190

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse. ab 7 bis 11 J. 16.00 Parkaue 29

Theaterdiscounter (28 09 30 62)HexenHüttenTraumPaläste. post theater, Theater-Parcours mit einer fantastischen Reise durch die Märchenräume der Gebrüder Grimm (zu jeder vollen Stunde bis 21 Uhr) ab 6 J. 15.00 Klosterstr. 44

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Die Pedro-Show. Zaubershow ab 4 bis 11 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49

Urania (218 90 91)Der Zauberer von Oz. Kinder Musical Theater. 11.00, 15.30 An der Urania 17

Wintergarten (588 433)Zimt & Zauber: Aufstand der Uhren – oder wenn keiner mehr weiß, wie spät es ist. Kinderzirkus Cabuwazi Springling u. a., Berliner Weihnachtsmärchen . 12.30, 15.30 Potsdamer Str. 96

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen