piwik no script img

donnerstag, 20. dezember 2018

Melange

Begine (215 14 14)Spurwechsel: Offene Gruppe für Frauen im Ruhestandsübergang. 18.30; Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139

Brotfabrik (471 40 01)MyStreetFilms – Kurzfilmprogramm. Ukraine 2018, 71 min. 19.30 Caligaripl. 1

Über den Tellerrand e.V. (97 89 55 36)Kulinarische Reise zwischen Gambia und Deutschland. 17.00 Roßbachstr. 6

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Sky Walking Laboratory#3: Sergei Tcherepnin, Fiona McGovern. 20.00, Club Veteranenstr. 21

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Skinny Eric & Old Dust of Hollow (One Man Band). Blues, Americana. 20.00 Gärtnerstr. 23

A-Trane (313 25 50)Advent unter Freunden: Thomas Quasthoff (voc), Frank Chastenier (p), Dieter Ilg (b), Hans Dekker (dr). Jazz & Lesung: Christian Berkel. 21.00 Bleibtreustr. 1

Backfabrik (44 03 16 11)Mozart Exploded VI: Armida Quartett, Nina Horvath (Sprecherin), Manaho Shimokawa (Tanz). Streichquartette von Wolfgang Amadeus Mozart verknüpft mit verrückten und unterhaltsamen Werken der Neuen Musik. 20.00, Konzertstation in der Clinker Lounge Saarbrücker Str. 36-38

b-flat (283 31 23)Larry Porter Trio. Modern Piano Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Brotfabrik (471 40 01)Kaja & Mynor. Singer/Songwriter & Soul. 20.00, Kneipe Caligaripl. 1

Celtic Cottage (792 45 07)Adams Spirit. Acoustic Music. 20.00 Markelstr. 13

Donau115Fabiana Striffler Trio. Jazz, Klassik – Release. 20.30 Donaustr. 115

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Alaska. Indie Pop. 21.00 Dunckerstr. 64

Epiphanienkirche (30 11 69-0)Weihnachten mit den Ohrwürmern. a cappella. 19.30 Knobelsdorffstr. 72

Eschschloraque RümschrümpJochen Arbeit (Einstürzende Neubauten) & Kristof Hahn (Swans). Gitarrenduo. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Die normale Weihnachtsmesse – Teil 2: Audio88 & Yassin. 21.00 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)Erdmöbel. 20.00 Schönhauser Allee 36

Funkhaus Berlin (12 08 54 16)Circle Of Live – Live-Improvisation mit Âme, Ljudbilden & Piloten, Mathew Jonson, Sebastian Mullaert. Jam Collaborations & Solo-Improvisation. 20.30, Studio 1 Nalepastr. 18-50

Kantine am BerghainLanz. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Rush Hour Konzert: Dietmar Küblböck (tb) & Trio ‚68. Jazz. 18.00, Musikclub; Wiener Ring-Ensemble (Ensemble der Wiener Philharmoniker). Walzer und andere Werke von Johann Strauß, August Lanner und Franz von Suppé. 20.00, Kl. Saal; Late Night Konzert: Vienna is calling you: Plattform K+K Vienna. Werke von Fritz Kreisler bis Christian Bakanic. 22.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

MonarchBerlin Untelevised. HipHop, R‘n‘B, Trap. 20.00 Skalitzer Str. 134

Pauluskirche Neukölln (625 40 22)Adventsmusik bei Kerzenschein: Instrumentalisten und Sänger der Paulus-Gemeinde. Instrumental- und Vokalmusik zu Advent und Weihnachten aus 5 Jahrhunderten. 19.00 Kranoldpl. 11-12

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Iván Fischer, Christian Gerhaher (Bariton). Werke von Antonín Dvořák, Hugo Wolf, Franz Schubert. 20.00; Der Zauberer des Orients: Bruno Ganz (Sprecher) und das delian::quartett. Eine musikalisch-literarische Reise vom Abend- ins Morgenland. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingSergey Malov. J.S. Bach: Die 6 Cello-Suiten auf dem „Violoncello da Spalla“. 20.00 Uferstr. 8

Schlot (448 21 60)My Moony Mood – Charlotte Joerges (sax), Agnes Hapsari (voc, p), Nico Deppisch (b). Contemporary Jazz, Lyric Jazz, Latin, Swing. 21.00 Invalidenstr. 117

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (24 75 95 10)Daniel Clark. Adventliche Orgelmusik bei Kerzenschein. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 8

St. Matthäus-Kirche (262 12 02)Noël Nouvelet: Kammerchor der Humboldt-Universität zu Berlin, Ltg. Rainer Ahrens. Musik zum Advent und zur Weihnacht von F. Poulenc, O. Gjeilo, P. Vasks, traditionelle Lieder neu gesungen. 19.00 Matthäikirchpl. 1

Taborkirche Kreuzberg (612 31 29)Prosecchor. Adventliche und weihnachtliche Lieder. 19.00 Taborstr. 17

UdK Kammersaal (3 18 50)Vortragabend Oboenklasse Prof. Washington Barella. 19.30 Fasanenstr. 1B

UdK Konzertsaal Bundesallee (3 18 50)Vortragsabend Klavierklasse Prof. Gottlieb Wallisch. 19.30 Bundesallee 1-12

Wild At Heart (611 70 10)The Hacklers. Ska. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Leos Jam. Fresh Blues Jam Session. 21.00 Yorckstr. 15

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)The Day We Leave Earth: Oliver Koletzki. Elektronische Musik. 20.00, Saal Prenzlauer Allee 80

Zimmer 16 (48 09 68 00)Stefan von P. 20.00 Florastr. 16

Zosch (280 76 64)Herbie‘s Blues. 20.00 Tucholskystr. 30

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now!. 23.00 Knaackstr. 97

Crack Bellmer BarAuf die Miesmuscheln. DJs: Special A., Special P.M., Alexander Paulski. House. 20.00 Revaler Str. 99

Maze (55 51 84 54)#lsb02 experimental a/v lounge. DJs: Liquid Sky Berlin Kollektiv (live). 20.00 Mehringdamm 61

MokumDJ Aussenborder. Rock, Punk, Grunge, Garage. 22.30 Danziger Str. 56

MonarchMister Bear. DJs: 1-800-Disco, Evergrace & DJ Karel Duba. 22.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Fortune Taylor. . 22.00 Warschauer Str. 34

Rosi‘sIndietanzbar. DJs: Whatever! & Made Of Win And Gold. Indie, Electro, Rock, Disco. 23.00 Revaler Str. 29

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage feat. Concordes Abschieds- & Absturz-Bash. DJs: Dennis Concorde feat. Kate Kaputto, Benni Sommerfeld, Iggy Nop, Totze Trippi, Sylvia & Chris L., Adrian A., Vossi. Live: Atom. 21.00 Köpenicker Str. 76

Suicide CircusChantals House of Shame. DJs: Divinity, Maringo, S.Tee, Jaycap. Show: Allucard. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902 98 14 55)Miss LA. Sabine Reinfeld, Performancereihe in vier Episoden im Rahmen der Ausstellung „Pissing in a River. Again!“. 19.30, Episode IV Mariannenpl. 2

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Permanente Kunstvermittlung. zur Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“. 12.00 Niederkirchnerstr. 7

têteVernissage: Hervé Humbert, Zascho Petkow. Folklore. 18.00 Schönhauser Allee 161a

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Not Far. Vera Hagemann, Neue Musik und Performance. 20.00 Ackerstr. 169

Admiralspalast (22 50 7000)Flashdance – Das Musical. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Atrium Jugendkunstschule (50 91 44 48)WeihnachtsRehwü – 9. Symphonie. Faster-Than-Light-Dance-Company, Jugend-Tanztheater. 20.00 Senftenberger Ring 97

Ballhaus Ost (44 03 91 68)All men must die. Das Helmi & Gäste. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)I feel betta with Lametta. Désirée Nick, . 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Die Blechtrommel. 20.00; Wheeler. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01)Professor Eisenstahl erklärt die Welt, Teil 1: Der Mensch. Wie funktioniert er und zu was ist er nütze? 20.00 Caligaripl. 1

Café K (30 81 22 75)Bevor der Schnee kommt. Fred Kastein und Hartmut Valenske, Literarisches mit Musik. 19.00 Sensburger Allee 26

Deutsche Oper (343 84 343)Das schlaue Füchslein. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Hauptmann von Köpenick. 20.00; Persona. 19.30, Kammerspiele; Das Mädchen mit dem Fingerhut. 20.00, Box + Bar Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

HAU 2 (25 90 04 27)Crash Park – Das Leben einer Insel. 19.00 Hallesches Ufer 32

HfS Ernst Busch (755 417-0)Prometheus Unbound. Studioinszenierung / 3. Studienjahr Schauspiel. 19.00, OBEN Zinnowitzer Str. 11

Komische Oper (47 99 74 00)Anatevka. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Komplexe Väter. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Die Hamletmaschine. Exil Ensemble. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2018. Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann & Maurenbrecher, kabarettistischer Jahresrückblick. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Olympiastadion Berlin (0171 473 07 26)25 Jahre Original Berliner Weihnachtscircus. Circus Voyage Alois Spindler. 16.00, P01 Olympischer Pl. 3-5

Petruskirche Lichterfelde (81 80 99 66)Weihnachtskabarett. Duo Pianlola, Deutsch/Argentinisches Chansontheater. 20.00 Oberhofer Pl. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Doch bin ich nirgend, ach! zu Haus. Musicbanda Franui & Nikolaus Habjan, Puppenspiel, Rezitation und Musik. 19.30 Französische Str. 33 D

Radialsystem V (288 78 85 88)Kreatur. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33

RambaZamba Theater (44 04 90 44)König Ubu feat. Craque. 19.30 Knaackstr. 97

Renaissance-Theater (312 42 02)Lenya Story – Eine Hommage an Lotte Lenya und Kurt Weill. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Professor Bernhardi. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Monsieur Claude und seine Töchter. 20.00 Schlossstr. 48

SO36 (61 40 13 06)Die vergessene Revolution. Nö Theater. 19.30 Oranienstr. 190

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Falstaff. Commedia lirica in ital. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.30 Unter den Linden 7

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Winter Wonderland. Deutsch-Jüdisches Theater, festliches Konzert mit Geschichten jüdischer Komponisten. 20.00 Hohenzollerndamm 177

Theater im Delphi (01806/700 733)Das Wintermärchen! Shakespeare Company Berlin, Theater mit Live-Musik und Puppenspiel. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Weihnachten! Korff / Ludewig, Pop-Cabaret. 19.30 Kulmer Str. 20a

Theater Strahl Probebühne (695 99 222)Hotel Hamlet. bazaar europa – young theatre across borders. 19.00 Kyffhäuserstr. 23

Theater Thikwa (61 20 26 20)Bleach: Aurora Hunters. matanicola & Thikwa-Ensemble, Tanzperformance. 20.00 Fidicinstr. 40

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Wintér. Vladimir Korneev & Band, französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder. 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (312 45 29)Ruhm. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Drei Milliarden Schwestern. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Schokoladen Mitte (282 65 27)M:Soundtrack: NIGHT SCHOOL kick off female identifying art (reserve)ists + talk. 19.00 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Emil und die Detektive. ab 6 bis 12 J. 10.30; Frau Holle. ab 5 J. 9.30, 11.30, Studio Luxemburger Str. 20

BKA (61 40 19 20)The Tortilla Curtain. Platypus Theater, English Theatre ab 15 J. 11.00 Mehringdamm 34

Das Weite Theater (991 79 27)Es klopft bei Wanja in der Nacht. ab 3 J. 10.00 Parkaue 23

Deutsche Oper (343 84 343)Babykonzert: Durch die Lüfte – Franka Herwig (Akkordeon), Hugo Rodríguez Herrero (Klarinette). Klingendes Abenteuer für die Jüngsten, mit Objektkünstler Alessandro Maggioni bis 2 J. 14.30, 16.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37

FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (54 08 69 48)Das hässliche Entlein. flunker produktionen ab 5 J. 11.00 Gleditschstr. 5

Fliegendes Theater (692 21 00)Der magische Adventskalender. Fliegendes Theater, Figurentheater ab 4 bis 9 J. 9.30, 11.00 Urbanstr. 100

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Spiel mit der Zeit. ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Ein Fest bei Baba Dengiz. ab 9 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Aus die Maus. ab 8 J. 10.00; Mensch, zusammen! Open Stage, bei Interesse an aktiver Teilnahme Anm. unter: menschzusammen@grips-theater.de ab 14 J. 19.00 Klosterstr. 68

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Seligkeitsdinge für die Liebsten. Weihnachtsüberraschungen machen. 10.00 Senefelderstr. 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)„Lebendige Baustelle“ der Jugendbauhütte Lübeck. 10.00 Niederkirchnerstr. 7

me Collectors Room BerlinART & KIDS. 12.00 Auguststr. 68

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Ein räuberisches Weihnachtsfest. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Der gestiefelte Kater. Abenteuerpuppentheaterspiel ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (35 30 66 55)Die drei Spatzen. Lingulino – Kindertheater unterwegs, Handpuppenspiel ab 3 J. 10.30 Grunewaldstr. 55

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Märchen für Kinder. Monbijou-Theater ab 4 J. 17.00, Märchenhütte Späthstr. 80-81

Strahl.Halle Ostkreuz (695 99 222)#BerlinBerlin. ab 14 J. 11.00, 19.30 Marktstr. 9-13

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Beben. ab 15 J. 19.00; Der Nussknacker. ab 5 bis 13 J. 9.00, 11.00 Parkaue 29

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Lotta – Oh, wie schön ist Weihnachten! Theater Anima, Puppentheater ab 3 bis 7 J. 9.15, 10.45 Drakestr. 49

Theater Zitadelle (335 37 94)Olaf der Elch – eine Weihnachtsgeschichte. ab 4 J. 9.30, 11.00 Am Juliusturm 64

Urania (218 90 91)Der Zauberer von Oz. Kinder Musical Theater. 11.00, 16.30 An der Urania 17

Wintergarten (588 433)Zimt & Zauber: Aufstand der Uhren – oder wenn keiner mehr weiß, wie spät es ist. Kinderzirkus Cabuwazi Springling u. a., Berliner Weihnachtsmärchen . 15.00 Potsdamer Str. 96

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Mit Raketen zu Planeten. Planetariumsshow ab 7 J. 11.00, Planetariumssaal; Von Jahreszeiten zu kosmischen Weiten. Planetariumsshow ab 9 J. 12.30, Planetariumssaal; Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 9.30 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Der Stern von Bethlehem – Mythos und Astronomie. Dr. Felix Lühning. 19.00, Kleiner Hörsaal, 1. OG Alt-Treptow 1

Deutsches Theater (28 44 12 25)„Wer Wen“: Gefühl(t) im Recht: Aktuelle Land- und Verfassungskonflikte in Südafrika. Cilja Harders, Olaf Zenker. 19.00 Schumannstr. 13a

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Netzdialoge! Philosophie des Digitalen. Smarte Algorithmen statt mündiger Menschen? mit Armin Grunwald und Janina Loh, Von und mit Christian Uhle. 19.30 Chausseestr. 125

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Teestunde Salon K.: Lesung mit Musik. Thomas Mann – Im Schnee. mit Blanche Kommerell, Lesung mit Musik. 16.30 Jägerstr. 51

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen