: donnerstag, 19. juli 2018
Melange
Alte Kantine (☎44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Meere und Ozeane. Informationen im Themenraum. 10.00, Salon Blücherpl. 1
Begine (☎215 14 14)Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (☎300 90 30)Kulenkampffs Schuhe. D 2018, R: Regina Schilling, Preview und Werkstattgespräch mit der Regisseurin Regina Schilling und Drehbuchautor Horst Pillau. 19.00, Veranstaltungsraum, 4. OG Potsdamer Str. 2
Museum für Naturkunde (☎20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Stars des Sommerhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Rumänisches Kulturinstitut (☎89 06 19 87)Die Welt ist wohl geraten: Infinitezimal – Raum für poetischen Journalismus. poetisch-journalistische Raumexperiment. 19.00 Reinhardtstr. 12-16
Spiele-Wirtschaft (☎675 67 49)Kartenspiel der Woche. Kartenspielabend. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Theater O-TonArt (☎37 44 78 12)KlicKlassico: L‘uomo in Più – Der Mann im Abseits. I 2001, 100 Min., Regie: Paolo Sorrentino, OmU. 20.00 Kulmer Str. 20a
Zentraler Festplatz56. Berliner Volksfestsommer. 15.00 Kurt-Schumacher-Damm 207
Konzert
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Andrew Higggs of King of the North Band & Juliana Strangelove Duo. Blues Rock / acoustic Rock, Punk, Roots. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎313 25 50)Jeremy Sassoon Band. Blues & Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎283 31 23)Bird Cherry Summer Tour 2018. Modern Jazz aus Schweden. 21.00 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Amadeus – Nachmittagskonzerte: Streichquartett des Berliner Residenz Orchesters mit Laura Braun (Mezzosopran). Arien und Instrumentalstücke von Händel und Mozart. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Metz. Noise, Rock, Alternative, Indie. 21.00 Revaler Str. 99
Columbiahalle (☎69 81 28 14)Carlos Vives. Lateinamerikanische Musik, Rock & Pop. 20.00 Columbiadamm 13-21
Dodo (☎53 09 40 72)Shalom Haverim. Klezmer. 20.00 Großbeerenstr. 32
Donau115Bernhard Meyer & guests. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Duncker (☎445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Purple People Eater. Stoner. 21.00 Dunckerstr. 64
Erlöserkirche Lichtenberg (☎426 24 23)Orgelsommer: Stefan Kircheis. Werke von Bach, Mendelssohn, Whitlock u. a. 20.00 Nöldnerstr. 43
FluxbauBigamo Live mit Abrão, Keope & Fred und Luna. Präsentiert von Frank Wiedemann / Bigamo Musik & Sacred Ground Festival 2018. 19.30 Pfuelstr. 5
Französische Friedrichstadtkirche (☎20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Kilian Nauhaus. Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. 12.30 Gendarmenmarkt 5
Gethsemanekirche (☎44 71 55 68)Humboldts Philharmonischer Chor, Symphonisches Orchester der Humboldt-Universität, Solisten, Ltg. Constantin Alex. Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias. 20.00 Stargarder Str. 77
Hangar 49El Plan de la Mariposa, Support: Musicalle, Buffet Lovers. Rock, Funk, Psychedelia, Folk. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Refavela 40: Gilberto Gil & Amigos feat. Mayra Andrade, Domenico Lancellotti u. a. Bossa Nova, Son, Reggae – zum 40-jährigen Album-Jubiläum. 20.00, Dachterrasse, bei Regen Foyer John-Foster-Dulles-Allee 10
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎203 09 21 01)Die Absolventen – Schlagzeugklassen Prof. Sanja Fister, Prof. Biao Li, Prof. Franz Schindlbeck, Prof. Rainer Seegers. Moderation: Christian Schruff. 18.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)The Burning Hell, Featherweights. Folk, Rock, Pop, Dark Ballads u. a., mit DJ Deepmoods. 20.00 Hochstr. 46
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Berühren: Duo Axinia Schönfeld (voc, p) und Friedhelm Schönfeld (voc, p, cl, sax). Reflexion: Hannes Langbein. 21.00 Breitscheidpl.
Kapelle am Urban (☎0157/ 845 8 01 06)Klavierimpressionen: Igor Dunkul. Werke von Chopin, Rachmaninow u. a. 20.00 Grimmstr. 10
LoopholeInvincibility: Second Night. Angelic Sintesis / Greta Christensen / MARIA JIKU. Zweiter Abend. In der Reihe Pop-Kultur Lokal. 19.00 Boddinstr. 60
MonarchJoe James Boyle (Video Release) + Jealous. 20.00 Skalitzer Str. 134
Olympiastadion Berlin (☎30 68 86 18)Ed Sheeran (ausverkauft). Pop, Alternative, Singer-Songwriter, Acoustic. 19.00 Olympischer Pl. 3-5
Orania.Berlin (☎69 53 96 80)Orania.Jazz: Walsdorff – Henkelhausen – Steidle. 19.00, Salon; Orania.Piano Series: Chris Adams. 20.00 Oranienpl. 17
Quasimodo (☎318 04 56 70)Jazz in July: Somi. 22.30 Kantstr. 12a
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Group 66. 60er-Beat, 70er-Rock u. a. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎448 21 60)Sven Ziebarth and the Superrocket 3000. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Lofi Lounge: Yusuf Sahilli + Glen. Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
Villa Kuriosumkeine große Sache: René Marik. Lieblingssongs und Texte. 20.00 Scheffelstr. 21
Wild At Heart (☎611 70 10)MDC + Know. HC-Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Z-Bar (☎28 38 91 21)Love Style: Anat Tuvia. Singer/Songwriter. 21.00 Bergstr. 2
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)SIR. 20.00 Florastr. 16
Zionskirche (☎44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Gravur/Gravure 1-10 und improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 20.00 Zionskirchplatz
Zitadelle (☎354 944 297/-212)Citadel Music Festival: Billy Idol. Punk, Rock. 19.00 Am Juliusturm 64
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97
August FenglerDJ Danny. Soul, Rock & Roll. 22.00 Lychener Str. 11
AVA ClubBerny Meets die Jungen Wilden. Lineup: Berny, Mr.Moe, Helena Kuhlich, Moritz Gerull – Klangfehler. 23.00 Warschauer Platz 18
BerghainPinkman. DJs: Identified Patient, Marsman, MYN. 22.00, Säule Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Disco Orbital. DJs: Parker Lewis. 80s Edits, Nu-disco, Elektro. 23.00 Revaler Str. 99
Club der VisionaereBrouqade & Friends. DJs: Lamache, NUDGE, Christopher Ledger, Alessia Ceruti, Dana Ruh. 15.00 Am Flutgraben
Crack Bellmer BarKybele. DJs: Hilary Mertaugh, Ramona Wouters, Perspectiv Arts Kollectiv. Housy but slow. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎445 95 09)Aftershow Party. DJs: Eggs Delicious. 23.00 Dunckerstr. 64
FarbfernseherOperate: 2-Step, UK-Garage & House. Lineup: NGHT DRPS, Ben Mono, TMSN. 23.00 Skalitzer Str. 114
Golden GateDonnerdogge. Lineup: Lucca Tan, Danni B, Liam Walker, Matthias Numberger. 23.59 Diercksenstr. 78
IpseMoonland Festival Pre Party. Lineup: Bella Sarris, Rossko, Mike Shannon, Shaun Reeves, Juho Kusti, Binto & HENNY. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 2a
Minimal BarElectronic.Thursday mit Wojtech. 19.00 Rigaer Str. 31
MokumDJ Aussenborder. Rock, Punk, Grunge, Garage. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎89 75 13 27)Sing on Stage with Supernoa. 22.00 Warschauer Str. 34
OhmTotal Black Nacht 002. Lineup: Becka Diamond, Boy \\ Motorkiller, Ciarra Black, Edema Intravenosa, Entertainment, Tourist Gaze. 22.00 Köpenicker Str. 70
Promenaden EckDer Abend mit Lucas Vazz. 19.00 Schillerpromenade 11
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: Whatever! & Made Of Win And Gold. Indie, Electro, Rock, Disco. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎278 98 30)Rock At Sage feat. Bury Tomorrow Release Party: Adam Tan / Bäms (live). DJs: Guess, Sylvia & Kalli, Bruno, Indie Jones. Alternative, Indie-Rock. 21.00 Köpenicker Str. 76
Salon zur wilden RenateBordel Des Arts – Lusty Laser Invasion – 26 Stunden. Lineup: Niconé, Mat.Joe, Niko Schwind, Mimi Love, Matchy [ex Matchy & Bott], Asem Shama, Rene Bourgeois, Sokool, Mike Book, Daniel Jaeger, Casimir von Oettingen u.a. 22.00 Alt Stralau 70
Soulcat BarVinylsounds. Beat. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusChantals House of Shame. various DJs & Shows. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubThursdays. Tresor.303 Record Release. Lineup: Donato Dozzy, Dasha Rush23.59 Köpenicker Str. 70.
Watergate (☎61 28 03 94)Thursdate. Lineup: Andrey Pushkarev, Hito, Calmer. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎200 57 20 00)I’m Not Who You Think I’m Not #16: Winnie. Anschl. Diskussion. Veranstaltung im Rahmen der Berlin Biennale X. 19.00, Studio Hanseatenweg 10
Das KapitalKünstlergespräch:ilan katin – the common thread. 20.00 Karl-Marx-Platz 18
Galerie im Turm (☎422 94 26)Vernissage:Gil Delindro. A Grain Within a Cloud of Dust. Kuratiert von Lena Johanna Reisner. 19.00 Frankfurter Tor 1
Glint Berlin (☎28399960)Künstler*innengespräch mit Carla Bertone und Simon Lindhardt. 16.00 Taubenstr. 51
Hamburger Bahnhof (☎39 78 34 11)Präsentation: Judith Kirchner, Katharina Marszewski. Verkaufen Sie Lycra? Perspektivwechsel. 18.00 Invalidenstr. 50/51
Klemm‘s (☎40 50 49 53)Performance: Geumhyung Jeong, Spa & Beauty demonstration. Im Rahmen der laufenden Ausstellung. Um Anmeldung wird gebeten unter info@klemms-berlin.com. 19.30 Prinzessinnenstr. 29
me Collectors Room BerlinArt & Apéro. After Work. Im Rahmen der laufenden Ausstellung. 16.00 Auguststr. 68
Savvy ContemporaryLesung und Screening: Olu Oguibe und Adam Szymczyk. Acid in the Taste of Things. 19.00 Plantagenstr. 31
Spike Berlin (☎2838 6464)Lecture im Rahmen der Reihe Saas-Fee Summer Institute of Art – SFSIA Berlin: Marcus Steinweg. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 45
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., Stand-Up. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Acud (☎44 35 94 97)GAU Company and Friends. Gala Performance Abend. 20.00 Veteranenstr. 21
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Inspektor Campbells letzter Fall. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎202 20 07)Cherchez la femme. Joey Arias & Sherry Vine. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎400 05 90)Finale. Kompanie Analog. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎48 62 31 86)Bitte denken. Ich warte. Moses W., Musik-Kabarett. 20.00 Schönhauser Allee 184
Distel (☎204 47 04)Eins auf die Presse. ImproBerlin. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎448 12 22)b 12 festival: Asteroids. mit Stücken von Shannon Gillen, Johannes Wieland, Iztok Kovac, Luke Murphy, Lali Ayguadé & Guilhem Chatir, Helder Seabra. 19.00 Kastanienallee 79
Dorothea-Schlegel-PlatzKulturstation @ Friedrichstraße. Tavo Tavinski, Muti Mago, Puto Production, Zaktakular, David Cassel, Straßentheater und Musik. 11.00
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Sommerwachtraum. Sommerkomödie. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Kara Kas Bar (☎0176 39 95 29 12)Krackers Comedy Club. Mark Beadle (Host), English Stand Up Mix Show. 21.30 Kurfürstenstr. 9
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Die Räuber. 19.00; Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 21.00 Monbijoustr. 3
Prime Time Theater (☎49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 117: Ahmed auf Abwegen. 20.15 Müllerstr. 163
Quatsch Comedy Club (☎47 99 74 13)Die Live Show. Marcel Mann, Edith Schröder, Sven Bensmann, Robert Louis Griesbach. Mod.: Costa Meronianakis. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6
Scheinbar Varieté (☎784 55 39)Open Stage Varieté. Lina Lärche (Moderation). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎21 75 30 35)Was ihr wollt! 20.00 Prellerweg 47-49
Theater unterm Turm (☎0157 70 42 52 53)Zwanzigjährige Dichter sind voller Traurigkeit. 20.00, Premiere Düsseldorfer Str. 2
Uferstudios (☎46 06 08 87)Open Spaces/Sommer Tanz 2018: My Only Memory. Juan Domínguez. 19.00, Uferstudio 5 Uferstr. 23
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)Wunschkonzert. Lars Reichow. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Von Poeten und Kometen – Die Poetry Slam Show in der Sternwarte. 20.00, Einstein-Saal Alt-Treptow 1
BaizDer Systemwechsel – Utopie oder existenzielle Notwendigkeit. Albert T. Lieberg, mit Diskussion. 20.00 Schönhauser Allee 26a
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)Rückkehr nach Sansibar. Anna Katharina Fröhlich. 20.30 Carmerstr. 1
LaLuz (☎45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Vom Verschwinden bedroht. Im Gedicht gerettet? Mikael Vogel und Hendrik Jackson, Lesung und Gespräch, Mod.: Katharina Schultens. 19.30 Am Sandwerder 5
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎81 70 47 26)Teestunde Salon K.: Irmgard Keun – Ich lebe in einem wilden Wirbel. Das Porträt. mit Blanche Kommerell, Sebastian Kommerell, Lesung mit Musik. 16.30, Mendelssohn-Remise, Jägerstr. 51
SodabooksRiposte # 10 Launch at soda. Berlin. Magazinlaunch. 19.00 Weinbergsweg 1
Kinderhort
3D-Werkstatt des TJP e.V. in der Grünauer Gemeinschaftsschule (☎65 48 49 59-0)3D-Druck und CAD in den Sommerferien. Workshop ab 12 bis 16 J. 10.00 Walchenseestr. 40
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Ferienprogramm: Makey Makey: Ein Testlabor für experimentierfreudige Erfinder. Experimente mit Elektronik ab 8 bis 12 J. 14.00, Lernzentrum Blücherpl. 1
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsshow ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium; Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Planetariumsshow ab 6 bis 10 J. 15.00, Zeiss-Kleinplanetarium; Als der Mond zum Schneider kam. Eine unterhaltsame Mondkunde. 16.00, Kleinplanetarium; Als der Mond zum Schneider kam. Planetariumsprogramm ab 7 bis 10 J. 16.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Britzer Garten (☎700 90 60)Makunaima – Bauspielaktion mit Lehm. Workshop. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
Bröhan-Museum (☎266 42 22 42)Proteste, Parolen, Plakate – Formen der Revolte vor Facebook, Twitter und Instagram. ab 8 bis 12 J. 10.00 Schlossstr. 1a
Deutsches Historisches Museum (☎20 30 47 50/51)Sommerferien im DHM: Klabautermann-Geschichten vom Meer. Treff: Ausstellungshalle ab 8 J. 11.00; Sommerferien im DHM: Forscher und Entdecker. Alexander und Wilhelm von Humboldt. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 14.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎90 25 40)Sommerferienprogramm im Technikmuseum: Skope und Trope. Workshop. 10.00, Science Center Spectrum, EG; Sommerferienprogramm im Technikmuseum: Junior Campus: Seifenkisten bauen. Workshop, Treffpunkt: Eingangshalle ab 8 J. 10.30, Ladestraße, Straßenverkehr; Sommerferienprogramm im Technikmuseum: Entdeckungstour: Der Traum vom Fliegen. Treff: Eingangshalle ab 6 J. 11.00; Sommerferienprogramm im Technikmuseum: Bristlebots – Baue deinen eigenen Zahnbürstenroboter. Workshop ab 6 J. 13.00, Ladestraße, Bildungsraum Trebbiner Str. 9
Eva-Maria-Buch-Haus (☎75 60 25 16)Wir lesen aus unseren Lieblingsbüchern vor. ab 4 J. 16.30 Götzstr. 8-12
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 61 60)Der Fischer und seine Frau. Henrik Andersen ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Hans im Glück. ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Jaro Theater (☎341 04 42)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)Sommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Holler die Waldfee: schnitz die Perle & und drück die Beere. 10.00 Senefelderstr. 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
Museum für Kommunikation (☎20 29 42 05)Ferienprogramm im Museum für Kommunikation: Streng geheim! Rätselhafte Codes und unsichtbare Tinten. Workshop ab 12 bis 16 J. 14.00 Leipziger Str. 16
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Lars – der kleine Eisbär. ab 5 J. 10.30; Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Firlefanz (☎283 35 60)Aschenputtel. Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schaubude Berlin (☎423 43 14)Rita, das Raubschaf. Theater Zitadelle ab 5 bis 9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Stadtteilbibliothek Marienfelde (☎902 77 41 44)Wir lesen vor! ab 4 bis 12 J. 16.30 Marienfelder Allee 107-109
Theater Mirakulum (☎449 08 20)Frosch, Igel, Hahn und Maus in einem Haus – das Tierhäuschen. Farbschemen-Puppenspiel ab 3 bis 12 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Waldschule Grunewald und Waldmuseum (☎813 34 42)Waldferientage im Grunewald. ein Ferienangebot für Kinder. 9.30 Königsweg 4
Werkbundarchiv – Museum der Dinge (☎266 42 22 42)Schneller als mein Schatten – Fotografische Experimente mit Hell und Dunkel. Fotografieworkshop für Kinder ab 8 bis 12 J. 10.00 Oranienstr. 25
Lautsprecher
About BlankDas französische ’68 und die Situationisten. Diskusson mit Hanna Mittelstädt und Negator. Mod.: Birgit Ziener. 20.00 Markgrafendamm 24c
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (☎26 99 50 00)74. Jahrestag des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944. Prof. Dr. Michael Schneider, Festvortrag. 20.00 Stauffenbergstr. 13-14
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 2043506)Crowdfunding Stammtisch #9. Veranstaltet von EcoCrowd. 19.00 Greifswalder Str. 4
Kunstgewerbemuseum (☎ 266424242)Lunchgespräche. Wie werden wir zukünftig essen? Von was werden wir uns in unserer durch schwindende Ressourcen geprägten Wachstumsgesellschaft zukünftig ernähren? Der Rundgang stellt die Ideen und Entwürfe ausgewählter Designerinnen und Designern in den Fokus. Begrenzte Teilnehmerzahl. 12.00 Matthäikirchplatz,
MuseumsinselKolonnaden Bar. Vorträge, Lesungen und Gespräche; anschl. DJ: Ich trage eine Eule nach Athen. Texte von Wolfgang Hildesheimer. Gelesen von Mark Waschke, Schauspieler. DJ: Zine. 19.00, Kolonnadenhof
Planetarium am Insulaner und Wilhelm-Foerster-Sternwarte (☎493079 00 93-0)Stars des Sommerhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎242 44 67)Der Hostienschändungsprozess von 1510. Judenverfolgung im 16. Jahrhundert in Berlin. Dr. Reena Perschke. 18.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
St. Matthäus-Kirche (☎262 12 02)74. Jahrestages des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944. Festvortrag. 20.00 Matthäikirchpl. 1
Theologische Faktultät der HUPerformative Aktion: Liebe und Partnerschaft im Islam. Khola Maryam Hübsch. 16.15, Raum 117; Performative Aktion: Der Liebende Gott. Herzdenken in den vedischen Schriften. Shri Sarvabhavana, Begegnung und Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Feldtkeller. 18.00, Raum 117 Burgstr. 26
Uferstudios (☎46 06 08 87)Open Spaces/Sommer Tanz 2018: From Brockton to Berlin. Heike Albrecht, Gayle Tufts, Gespräch, Special guests: David Moss, Michael Rodach (auf Denglisch). 20.30, Studio 12 Uferstr. 23
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen