piwik no script img

donnerstag, 1. august 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1

Begine (215 14 14)Fossi-Treff. 19.00 Potsdamer Str. 139

Charlies Beach am Checkpoint Charliebpb-Sommerkino – Künstliche Intelligenz !? – Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft. Dt. Fassung m. engl. UT, Anschl. Filmgespräch mit dem Produzenten Stefan Kloos. 21.00 Friedrichstr. 48

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Europäische Kulturtage: Europa à la carte. Essen verbindet. 18.00 Arnimallee 25

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Peterchens Mondfahrt. 10.30; Die Apollo Story – CAPCOM GO! 12.00; Sterne über Berlin. 20.00 Munsterdamm 90

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Italienischer Sommer. Schlosskasse / Zeichnen und Malen in der Orangerie und im Schlossgarten. 11.00 Königstr. 36

Spiele-Wirtschaft (675 67 49)Spieletisch „Steel Dart“. 18.00 Martin-Luther-Str. 84

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. 10.30; Mit Raketen zu Planeten. 12.00; Raumschiff Erde. 14.00; Erde – Geburt einen Planeten. 15.30; Sterne über Berlin. 17.00; Sonnenstürme. Gigantische Kräfte im All. 18.30; Dunkles Universum. Eine kosmische Entdeckungsreise ins Unbekannte. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Konzert

b-flat (283 31 23)Sanna Ruohoniemi Quintett. Modern Vocal Jazz aus Skandinavien. 21.00 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Klassik am Nachmittag: Berliner Residenz Orchester. Antonín Dvorák: Amerikanisches Quartett, Nr. 1 und 2; W. A. Mozart: Divertimenti; P. I. Tschaikowski: Quartett Nr.2 in F-Dur u. a. 16.00 Am Kupfergraben 1

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Junge Musiker begegnen dem Jugendstil: Go Uezono (Klavier). 14.00 Schlossstr. 1a

Donau115Practically Married #19: FROG meets Jordan Dinsdale – Forde, Banner, Striffler, Dinsdale. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Blue Cosmic. Psychedelic. 21.00 Dunckerstr. 64

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Macha y el Bloque Depresivo feat. Chico Trujillo. 22.00 Am Flutgraben 2

Französische Friedrichstadtkirche (20 64 99 22)Dietmar Hiller (Orgel). Werke von Johann Sebastian Bach, Willy Burkhard, Wolfgang Thiel u. a. . 20.00 Gendarmenmarkt 5

Junction Bar (694 66 02)Krypto Kosmetik, Ke Koi Koi. Liedermacher Funk, Elektro-Pop-Punk – Record Release. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Illusion – Wirklichkeit: Friedemann Matzeit (sax), Benedikt Jahnel (p), Henning Sieverts (b, cello). Reflexion: Dr. Cornelia Kulawik. 21.00 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainCoven, Demon Head. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70

Kirche Zum VaterhausFreiheit: Sarah Kaiser (Gesang), Samuel Jersak (Piano). Jazz, Soul u. a. 19.30 Baumschulenstr. 82

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Young Euro Classic 2019: National Youth Orchestra of Great Britain, Ltg. Mark Wigglesworth, Alina Pogostkina (Violine). Lera Auerbach: „Icarus“ – Sinfonische Dichtung; Pjotr Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35; Sergej Prokofjew: „Romeo und Julia“ – Auszüge aus der Ballettmusik op. 64. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Rachelina & die Maccheronies, Norma mit Lukas Schick. Musikalisch-kulinarischer Ausflug nach Neapel, Lieder auf Hochdeutsch, Plattdeutsch, Friesisch, zur Vernissage der Europäischen Kulturtage „Europa à la carte. Essen verbindet“. 18.00 Arnimallee 25

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Jazz: Nino Ruggieri (g), Koko Fitzgeraldo (voc). 20.00 Oranienpl. 17

Piano Salon Christophori WeddingMaya Levy (Violine), Julien Quentin (Klavier). Prokofiev: Sonata no. 2; Brahms: Sonate no. 2; Bach: Chaconne für Violine solo; Paganini: Caprice no.17; Ysaye: Sonata No. 2. 20.00 Uferstr. 8

Quasimodo (318 04 56 70)KC Roberts & The Live Revolution. 22.30 Kantstr. 12a

Radialsystem (288 78 85 88)A l‘arme! Festival Vol. VII – Avantgarde Jazz & Experimental Music: Practical Music, Tristan Honsinger’s Hopscotch, Rieko Okuda/Hanna Schörken, Super Jazz Sandwich u. a. Vandeweyer/Illvibe/Drake feat. Real Geizt/Splidttercrist. 18.00 Holzmarktstr. 33

Schlot (448 21 60)Newcomers – Internationaler Jazzworkshop der Musikschule City-West: Dirk Strakhof-Jörg Miegel Quintett, Christof Griese Double Drums Project. 20.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Toiling Midgets + Siwomat. Postpunk, Noiserock. 19.00 Ackerstr. 169-170

SowiesoSimon-Roder-Quiter. Improvisation, Free Jazz. 20.30 Weisestr. 24

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Wild At Heart (611 70 10)Jake & The Jellyfish + Casino Blackout. Folk-Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Zimmer 16 (48 09 68 00)Light Blue. 20.00 Florastr. 16

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 22.00 Knaackstr. 97

Ankerklause (693 56 49)First Thursday Club. DJs: Olli Goolightly. Indie, Club-Pop, 80s, Wild Style. 21.00 Maybachufer 1

AvaDie jungen Wilden. DJs: Nico Casceur und die Jungen Wilden. 23.00 Warschauer Pl. 18

BerghainSäule. DJs: Kablam, LSDXOXO, Rui Ho, Wallis. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Birgit‘s Dörty Thursday. DJs: Andre Crom, Bambule Soundsystem, Beatamines, BearHug, Bee Lincoln, Click Click, Daniel Jaeger, Danny D., David Keno, Dilby, DJ Trust.The.Girl u. a.. House, Techno & 80s 90s, Pop & Hip Hop. 22.00 Schleusenufer 3

Cassiopeia (47 38 59 49)D.a.m.n. Berlin. DJs: Grzly Adams. Hip Hop from Oldschool to Newschool. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarSky Time. DJs: Nasrasur: Menqui, Nikoslav Nachhall. Cosmic House. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJs: Eggs Delicious. 23.00 Dunckerstr. 64

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.00 Gneisenaustr. 18

Lamazére Brasserie Francaise (31 80 07 12)Electro Open Stage. . 20.00 Stuttgarter Pl. 18

MokumThursday Rockbar. DJs: Rob Aldi. Rock, Punk, Trash. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Johnny B. 21.00 Warschauer Str. 34

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage: Nader Rahy Solo (live). DJs: Sir Lennister & Tomschak, Thenia & Marc, ill O., Manuela Wasteland. Rock. 21.00 Köpenicker Str. 76

Suicide CircusChantals House of Shame. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubThursdays. DJs: Dino Sabatini, Fabrizio Lapiana, Antonio Vazquez. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Thursdate: Ellum. DJs: Shall Ocin, Dino Lenny, Gardens of God, Stephan Barnem. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Forum FactoryUngemütlich VI: Performance Art Event. Kunstausstellung, Performances, Live-Musik, Film. 19.00 Besselstr. 13-14

Galerie Art Cru Berlin (24 35 73 14)Vernissage: A Dream – What Else. Künstler*innen aus dem Offenen Atelier St. Hedwig und von Project Ability, Glasgow, Outsider Art. 18.00 Oranienburger Str. 27

Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische KunstKünstlerinnnengespräch mit Ana Alenso, Ada Van Hoorebeke, Okka-Esther Hungerbühler und Cosima zu Knyphausen. Im Rahmen der Gruppenausstellung Sitting Circles mit Ana Alenso, Ada Van Hoorebeke, Okka-Esther Hungerbühler, Cosima zu Knyphausen, kate-hers RHEE. Kuratiert von Marie-Christin Lender als Teil des Ausstellungsprogramms SoS (Soft Solidarity), konzipiert von Nataša Ilić und Solvej Helweg Ovesen. 19.00 Müllerstr. 146-147

Künstlerhaus Bethanien (616 90 30)Vernissage: Milchstraßenverkehrsordnung. Malerei, Fotografie, Zeichnungen, Objekte, Videos, Schallplatten-Cover, Sounds. 19.00 Kottbusser Str. 10

me Collectors Room BerlinAfterwork: Art & Apero. 16.00 Auguststr. 68

Bühne

AlexanderplatzInternationales Straßentheater Festival – Berlin lacht! Straßentheater, Clownerie, Zirkus, Puppentheater, Zauberei, Cabaret, Artistik. 13.00

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Fisch zu viert. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34

Bluemax Theater (01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 17.00, 20.30 Marlene-Dietrich-Pl. 4

BühnenRausch (44 67 32 64)Impro-Überra(u)schungs-Show. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (400 05 90)Memories of Fools. Cirk La Putyka. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Distel (204 47 04)Zirkus Angela. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (448 12 22)Configuration of a broken figure. Shiran Eliaserov , Solo. 19.00, Wiederaufnahme Kastanienallee 79

Estrel Festival Center (68 31 68 31)Elvis – Das Musical. Grahame Patric & The Stamps Quartet. 20.30 Sonnenallee 225

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Der Beziehungscoach. Beziehungskomödie. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Über die Verführung von Engeln. Globe Ensemble Berlin, Text und Musik. 19.30 Sömmeringstr. 15

Naturpark Schöneberger Südgelände (76 70 64 80)Im Garten der Verwandlungen. Claudia Berg, Maco, Hikaru Inagawa, Ausdruckstanz x Butoh. 19.00, Premiere, Drehscheibe Prellerweg 47-49

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Sexy Circus – Extasya 2019. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 122: Der Club der toten Döner. 20.15 Müllerstr. 163

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. Amir Shabazz, Marcel Kösling, Andy Ost, Thomas Fröschle, Mod.: Frank Fischer. 20.00 Friedrichstr. 107

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Cloozy (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Was ihr wollt! Komödie mit Musik. 20.00 Prellerweg 47-49

Tatwerk – Performative Forschung (68 32 27 70)Red / Vol. 5. Motimaru, Butoh. 20.30 Hasenheide 9, Gewerbehof Aufg. 1

Tempelhofer FeldPerpetuum – Stadt ohne Mühsal. Theater ANU, Installation und Schauspiel. 21.30, Premiere, Eingang Columbiadamm, Wiese am Biergarten „Lustgarten“ Platz der Luftbrücke 5

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 18.00; Die Vögel. 20.00 Monbijoustr. 3

Theater des Westens (01805 44 44)The Band – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)40 Jahre ufaFabrik – Festwochen: Echse, Gorillas & Co. Mixed Show. 20.00, Überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)Ausufern 2019: Menstrual Metal – Ausscheidungen eines Bewegungschores. Jule Flierl, TonTanz Performance. 20.30, Heizhaus Uferstr. 23

Verlin (28 04 24 20)Plataforma Berlin – A Brave Post-Colonial World: Sin dar la cara das la cara / Work in progress. Kiko Faxas and Mr. Azúcar – Kuba/Berlin / Tizo All – Brasilien/Berlin , . 19.00 Klosterstr. 44

Wühlmäuse (30 67 30 11)Kay Ray Show. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

EschenbräuBrauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Nils Heinrich, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Whisky Tastingroom Triftstr. 67

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Gabriele Tergit: „Effingers“. mit Aline Stakowiak, Lesung und Gespräch mit Nicole Henneberg und Thomas Geiger. 19.30 Am Sandwerder 5

LoveliteCouchpoetos – die lauschigste Lesebühne Berlins! Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Karsten Lampe, Jan von Im Ich, Aidin Halimi. 20.30 Haasestr. 1

SO36 (61 40 13 06)Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß. Manja Präkels, Lesung und Gespräch. 19.00 Oranienstr. 190

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Weltall-Forscher-Ferien. 9.00; Krümel und Professor – Die Rettung der Aliens. 10.30 Alt-Treptow 1

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

Cabuwazi – Zelt Altglienicke (22 19 76 60)Zirkusferien Altglienicke. Workshop ab 7 J. 10.00 Venusstr. 90

Cabuwazi – Zelt TempelhofZirkusferien Tempelhof. Workshop ab 7 J. 10.00 Columbiadamm 84

C/O Berlin (284 44 16 62)Ferien Spezial. Bitte nicht füttern! Frauke Menzinger, Sophia Vogel, Foto-Safari durch den Zoo ab 10 bis 14 J. 11.00 Hardenbergstr. 22-24

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Ferienworkshop: Baustelle Demokratie. Workshop, Anmeldung erforderlich unter fuehrung@dhm.de ab 10 J. 10.00, Pei-Bau Unter den Linden 2

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Sommerferienprogramm: Entdeckungstour: Der Traum vom Fliegen. Treff: Eingangshalle ab 6 J. 11.00; Sommerferienprogramm: Dem Klang auf der Spur. Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, Science Center Spectrum, EG, Veranstaltungsraum; Sommerferienprogramm: TechLab: Bristlebots – Baue deinen eigenen Zahnbürstenroboter. Workshop ab 8 J. 13.00, Ladestraße, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Ein Stück Glück. Nicole Gospodarek, Puppenspiel ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne an der Zitadelle (61 40 21 64)Bunte Töne. HipHop-Show ab 6 J. 11.00; Bunte Töne. ab 6 J. 11.00 Am Juliusturm 62

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die kleine Seejungfrau. ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Schabbat. Jede Woche ein Feiertag! Workshop zum jüdischen Feiertag. 11.00, Altbau EG im Foyer Lindenstr. 9-14

Jugendclub Maxim (92 37 64 57)Afro Cuban Percussion Workshop für Kinder & Jugendliche. Workshop ab 10 bis 17 J. 10.00 Charlottenburger Str. 117

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Ahoi, Papieraten! Kreative Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum. 10.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (65 48 49 59-0)Kreatives Basteln und Drucken in den Sommerferien. Bastelpreise: 2–6 Euro (materialabhängig) ab 6 bis 17 J. 9.00; Nähkurse/Upcycling: Mit alten Klamotten zum neuen Gewand. Workshop ab 10 bis 17 J. 9.00 Stillerzeile 100

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Den Dreh heraus haben – Holzkreisel. Wochenwerkstatt. 10.00; Pfiffige Holzköpfe. 10.00; Ketten knüpfen vom Hollerbusch. 10.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (030-50 59 07 71)Ferienkurs: Türme, Adler, Wolkenkratzer – Berlin von der mittelalterlichen Stadt zur modernen Metropole. Führung und Workshop ab 5 bis 9 J. 10.00, Hof Am Köllnischen Park 5

me Collectors Room BerlinArt & Kids. Offenes Kinderprogramm. 12.00 Auguststr. 68

Museum für Kommunikation (202 29 42 05)Ferienprogramm: Versenkt!!! Tischfußball und Murmellabyrinth bauen. Workshop ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Schloss Glienicke (030-50 59 07 71)Mit anderen Augen – Geheime Orte gezeichnet und gemalt. Führung und Workshop ab 12 bis 17 J. 11.00, Schlossgarten Königstr. 36

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00 Monbijoustr. 3

Lautsprecher

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Forum Film: Backstage im Freiluftkino Hasenheide. Nerthus Arslan, Vortrag und Führung, Treff: Salon. 18.00 Blücherpl. 1

Ev. Gemeindehaus NikolasseeVortrag am Donnerstag – jede Woche ein neues Thema. 15.00 Kirchweg 6

Kolonnaden Bar auf der Museumsinsel BerlinNachbarschaften – Talks und DJs. Podiumsdiskussion mit Jenni Zylka und Christian Posthofen, Buchhandlung Walther König. DJ: Bassdee (Hidden Hawaii). 19.00 Kolonnadenhof/Bodestr.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen