piwik no script img

dinner for allKill that cat

Allens wedder so as letzt Joahr?

Fragt der NDR um 14.25 op Platt und meint natürlich the same procedure as every year. Es gibt sie eben noch, die guten alten Dinge: 340 Minuten „Dinner for One“ sendet die ARD zur Jahreswende 2001/2002 – selbst „Vom Winde verweht“ kommt nur auf schlappe 215 Minuten Lauftzeit. Und wer sich dem alljährlichen Wahn durch Flucht in die Schweiz oder nach Österreich entziehen will, hat seine Rechnung ohne den ORF und das Schweizer Fernsehen DRS gemacht . . .

Also dranbleiben, den little drop of Mulligatawny soup auslöffeln und nicht vergessen: White wine with the fish.

17.00 Uhr: SFB 1

18.00 Uhr: NDR, Kinderkanal

18.40 Uhr: Hess. Fernsehen

18.50 Uhr: WDR

19.00 Uhr: ORB, BR

19.10 Uhr: SFB 1, MDR

19.15 Uhr: Schweiz. Fernsehen

19.25 Uhr: SWR

19.40 Uhr: NDR

23.40 Uhr: BR, ORF 1

00.10 Uhr: SWR

00.40 Uhr: Hess. Fernsehen

04.30 Uhr: NDR

05.25 Uhr: NDR

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen