piwik no script img

dienstag, 31. oktober 2017

Melange

DenkereiKalaschnikow oder Irrenhaus? Zum Protestantismus in brennender Zeit – Pfarrers Kinder. Punks, Politiker und Philosophen. D 2016, R: Angela Zumpe, mit Angela Zumpe, Jörg Bochow und Bazon Brock. 18.00 Oranienpl. 2

SO36 (61 40 13 06)Journalism on Stage – Journalismus zum Erleben. Interaktives Bühnen-Erlebnis. 19.00 Oranienstr. 190

St. Nikolai Kirche Spandau (333 80 54)Luthermarkt. 11.00 Reformationspl. 8-12

Südblock (60 94 18 53)Hartzer Roller. kostenlose Hartz IV Beratung. 13.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Alte Dorfkirche Französisch Buchholz (474 28 50)Und wenn die Welt voll Teufel wäre – Festkonzert zum 500-jährigen Reformationsjubiläum: Kirchenchor Französisch Buchholz, Solisten des Rundfunkchores Berlin, Musiker des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. J.S. Bach: Kantate Nr. 79 zum Reformationsfest; Werke von Crüger, Krieg, Bob Chilgott u. a. 19.00 Hauptstr. 58a

Alter Zwölf-Apostel-KirchhofLuther (1927) – Stummfilmkonzert mit Stephan Graf von Bothmer (Klavier). 19.30, Kapelle Kolonnenstr. 24-25

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Liedér: Vladimir Korneev, mit Liviu Petcu (Piano). Französische Chansons & russische Romanzen. 20.00 Schaperstr. 24

Bi Nuu (69 56 68 40)Johnny Flynn & The Sussex Wit. 21.00 Schlesische Str.

Cassiopeia (47 38 59 49)In Hearts Wake, support: Gideon, Silent Screams. 20.00 Revaler Str. 99

Columbiahalle (69 81 28 14)Kasabian, special guest: Slaves. Neo-Psychedelic, Rock. 20.00 Columbiadamm 13-21

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Radio Moscow + Heat. Heavy Psych. 20.00 Am Flutgraben 2

Gretchen (25 92 27 02)Baths. Indie, Electronica, Singer-Songwriter. 21.00 Obentrautstr. 19-21

Hangar 49Jazz & Blues Session. 21.00 Holzmarktstr. 15

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Kontraklang: Solistenensemble Phønix16 und Ensemble Kwartludium. „Erschrecken kannste selber!“, Medienkonzert in Zusammenarbeit mit Jagoda Szmytka und Dariusz Przybylski. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kammermusiksaal der Philharmonie (254 88-132)Einführung (Vocalconsort Berlin). 19.00; Musik in Zeiten der Reformation: Vocalconsort Berlin, Ltg. Marcus Creed. Geistliche Chormusik mit Werken von J. des Prez, Walter, Hassler, Scheidt, Schütz und Schein. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kantine am BerghainPlateaus – Release Concert: Lea W. Frey & Band. Jazz, Pop. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

KlunkerkranichBerlin Sessions feat. Hawk, Kilnamana, Monokid. Blues, Rock, Indie. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Danish String Quartet. Haydn, Beethoven + Volksmusik aus dem Norden Europas. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Lido (69 56 68 40)Jazzfest Berlin: Heroes Are Gang Leaders, Shabaka and the Ancestors. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84 11 08 59)Campfire Session: Matthew Foletz, Stefan Wedam. Folk, Americana, Indie, Funk, mit DJ Moosh – Post-Punk. 21.30 Lübbener Str. 19

Markuskirche Steglitz (795 19 36)Ensemble Kolorit – Mensch Luther. Kabinettspiel mit Szenen, Tänzen und Musik zu Luthers Leben und Werk. 19.00 Karl-Stieler-Str. 8a

Privatclub (61 67 59 62)Starcrawler. Rock‘n‘Roll. 20h Skalitzer Str. 85

Schlot (448 21 60)Oktopuzzle XL feat. Eutália de Carvalho. 21.00 Invalidenstr. 117

Tempodrom (69 53 38 85)Dariush. 20.00 Möckernstr. 10

Klub

Arena ClubDistrict 4. 23.00 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)The Swag Jam. Hip-Hop. 21.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Clärchens Discodienstag. DJs: Clärchen & friends. Discomusik, mit Anl. 19 u. 20 Uhr (West Coast Swing). 21.00 Auguststr. 24

GriessmühlePong Club. 20.00 Sonnenallee 221

Humboldthain Club (46 90 53 65)Open Decks for Vinyl DJs & Tischtennis. . 20.00 Hochstr. 46

Madstop84 (0172 383 06 53)Halloween Scream Party: Tango in Blood. DJs: Donna Bee u. a.. Vampire-Tango Night; mit Show. 21.00 Potsdamer Str. 84

Maze Club (55 51 84 54)Liquid Sky Berlin #lsb02. experimental, Art Gallery, trippy, recorded lsb Sessions. 20.00, Lounge Mehringdamm 61

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)The House of Presents‘ Halloween. 21.00 Warschauer Str. 34

Suicide CircusEncore une fois. DJs: Mr. Statik, John Osborn, Pascal Hetzel u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Film Screening II: The Digital Prometheus. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Bühne

Arminius-Halle (98 35 48 88)Halloween-Special: Mord mit Biss. krimimobil – Komödie zum Essen!, inkl. 4 Gang Menü. 19.00, Pop Up-Raum Arminiusstr. 2-4

Bassy Cowboy ClubThe Electric Sideshow – Halloween Special. The Spookestra + DJs Don Rogall, Lula Rose u. a. Burlesque, Variety . 21.00, Club & Lounge Schönhauser Allee 176a

Berliner Ensemble (284-08-155)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)L‘Invisible. 18.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Besuch der alten Dame. 20.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleHier.Stehe.Ich. Junges DT, 3 Länder, 3 Vorbilder, 3 Begegnungen. 19.00, Premiere, Box; Wut. 19.30 Schumannstr. 13a

frannz (726 27 93 33)Der Spielekönig. ImproTheater Paternoster. 20.00 Schönhauser Allee 36

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Die NSU-Monologe. mit türk. UT. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (821 20 21)Hering, Erbsenbrei und Gottes Wort. Gastspiel Angelica Perdelwitz, Enthüllungen von Luthers „Herzliebchen“. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Satyagraha. 18.00 Behrenstr. 55-57

Komödie (88 59 11 88)Und Gott sprach: Wir müssen reden! 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Verräter – Die letzten Tage. 19.30 Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (479 974 26)Wer mit wem? Theatersport Berlin. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)Ewig jung. Songdrama. 20h Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Richard III. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Minna von Barnhelm. 20.00 Schlossstr. 48

Theater des Westens (01805 44 44)Disney: Der Glöckner von Notre Dame – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Theater im Palais (20 10 693)Mein Herr Käthe. 19.30 Am Festungsgraben 1

Vaganten Bühne (312 45 29)Der Untertan. 19.30 Kantstr. 12a

Zimmertheater Steglitz (030 25 05 80 78)Geistreiche Geister. Tanja Arenberg und Günter Rüdiger, Sondervorstellung zu „Halloween“! 20.00 Bornstr. 17

Wort

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Hundert schwarze Nähmaschinen. Elias Hirschl. 20.30 Carmerstr. 1

FahimiHeiterkeit als Recht auf Freizeit. Jason Bartsch. 19.00 Skalitzer Str. 133

Lettrétage (692 45 38)an hohen feiertagen und im stau. Lucija Stupica, Tone Skrjanec. 19.00 Mehringdamm 61

REH Raumerweiterungshalle (44043092)Wir Strebermigranten. Emilia Smechowski, Buchvorstellung mit Gespräch, Mod.: Alem Grabovac. 20.00 Kopenhagener Str. 17

Schaubühne (89 00 23)Brasch/Eidinger/Kranz: Das Unvereinbare in ein Gedicht. von Thomas Brasch, mit Lars Eidinger, mit Musik von George Kranz (Schlagzeug). 12.00 Kurfürstendamm 153

Schokoladen Mitte (282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Kinderferienprogramm: Filzen mit Prisca. Kurs ab 6 J. 10.00 Alt-Rudow 60

FEZ Berlin (53 07 1-0)Hexenexpress – Halloween-Nacht. ab 6 J. 19.00 Str. zum FEZ 2

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Schnubbel. ab 6 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Flimmer-Billy. ab 5 J. 11.00 Klosterstr. 68

Jaro Theater (341 04 42)Paulina und der tanzende Briefkasten. ab 3 bis 9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Kepler10 (98 32 97 87)Herbstliche und schaurige Dekorationen. Basteln von Eulen, Igeln, Pilzen aus Holz + Halloweendeko ab 6 J. 10.00 Keplerstr. 10 (Eingang über Gaußstr.)

Museum für Kommunikation (20294205)Streng geheim! Rätselhafte Codes, unsichtbare Tinten. ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Pfefferberg Theater (50 18 33 40)Die geheimnisvolle Truhe und die Zirkusmaus. ab 3 bis 10 J. 16.00 Schönhauser Allee 176

Rathaus Friedenau (03329 69 73 50)Laboratorium zum großen Glück. theater morgenstern ab 5 J. 11.00 Niedstr. 1

Schaubude Berlin (423 43 14)Wo die wilden Kerle wohnen. ab 4 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (23 13 83 07)Die Grille. transit-theater-berlin ab 4 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Werkbundarchiv – Museum der Dinge (266 42 22 42)Die Beobachterin – Zeichnerisch und fotografisch auf den Spuren einer Berliner Künstlerin. ab 8 bis 12 J. 10.00, Atelier Bunter Jakob Oranienstr. 25

Lautsprecher

Distel (204 47 04)Gregor Gysi & Rainald Grebe: Missverstehen Sie mich richtig! Sonntagstreff. Gespräch. 14.00 Friedrichstr. 101

Urania (218 90 91)Vielfalt statt Reformation – Humanistische Perspektiven zum Reformationsjubiläum. Prof. Dr. Thomas Leinkauf, Prof. Dr. Richard Faber, mit Buchvorstellung und Gespräch. 19.30 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen