: dienstag, 19. dezember 2017
Melange
EWA Frauenzentrum (☎442 55 42)Weihnachtsfeier. mit Glühwein, Stollen und Weihnachtsspezial. 19.00 Prenzlauer Allee 6
Projektraum PremArts (☎70 07 18 60)Winter Warmer. 11.00 Oppelner Str. 34
Späth‘sche Baumschulen (☎63 90 03 31)Späth‘sches Weihnachtsdorf. 15.00, Märchenhütte, hist. Packhalle, Hof Späthstr. 80-81
Südblock (☎60 94 18 53)Hartzer Roller. kostenlose Hartz IV Beratung. 13.00; Pubquiz. Tama Sumo, Prosumer und Mysti, Mod.: Tama Sumo und Prosumer. 21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
A-Trane (☎313 25 50)Return to the Club: Torsten Goods & Friends. Jazz & More. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Cookin‘ with Jazz: Reggie Moore Trio. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎283 31 23)Dock In Absolute. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Französische Friedrichstadtkirche (☎20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Kilian Nauhaus. Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. 15.00 Gendarmenmarkt 5
Gretchen (☎25 92 27 02)D-bü-Wettbewerb Studierender der Deutschen Musikhochschulen: New Music Ensemble Weimar. Different Trains / Different Art. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Hangar 49Jazz & Blues Session. 21.00 Holzmarktstr. 15
Hochschule für Musik Hanns Eisler (☎203 09 21 01)In memoriam Prof. Dr. Hartmut Grimm: Raquel Alves, Clara Kastenholz (Sopran), A Jin Sohn (Klavier). Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schubert, mit Gedenkrede. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎203 09 21 01)Vortragsabend Harfenklassen Prof. Gesine Dreyer, Prof. Maria Graf. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7
Huxleys Neue Welt (☎301 06 80 88)One OK Rock, Crown the Empire. 20.00 Hasenheide 107-108
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎254 88-132)Einführung (Ensemble Berlin Prag). 19.00; Ensemble Berlin Prag. Werke von Zelenka, Yun, Couperin, Bac. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kantine am BerghainStuff. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kirche zum Heilsbronnen (☎218 13 60)Musik auch zum Gedenken: Saxophon-Orchester Saxonoras, Ltg. Claudia Tesorino. Benefizkonzert für die Opfer des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz und deren Angehörige. 19.00 Heilbronner Str. 20
Königin-Luise-Gedächtniskirche (☎781 25 80)Turmmusik: Bläserkreis der Königin-Luise-und-Silas-Gemeinde, Ltg. Stephan Rudolph. Adventliche Bläsermusik. 19.00 Gustav-Müller-Pl.
Passionskirche (☎69 40 12 41)Weihnachtskonzert des Leibniz-Gymnasiums Berlin-Kreuzberg. 18.30 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎25 48 83 01)Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Chor der St.-Hedwigs-Kathedrale Berlin, Jugendkathedralchor St. Hedwig Berlin, capella vitalis berlin, Ltg. Harald Schmitt, Gesangssolisten. Johann Sebastian Bach: „Christen, ätzet diesen Tag“, Kantate, Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Piano Salon Christophori WeddingDas Lied: Britta Schwarz (Mezzosopran), Daniel Heide (Klavier). Berg: Jugendlieder, Sieben frühe Lieder; Zemlinsky: Acht ausgewählte Lieder; Strauss: Fünf Lieder nach Richard Dehmel. 20.00 Uferstr. 8
Pierre Boulez Saal (☎47 99 74 11)Akademiekonzert: Studierende der Barenboim-Said-Akademie stellen sich vor. 15.30 Französische Str. 33 D
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Bluesrock-Session mit Heinz Glass u. a. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎448 21 60)Tsching. World Chamber Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schwartzsche Villa (☎36 50 06 89)44. Tonkünstlerkonzert: Isabelle Herold (Querflöte), Detlef Bensmann, Frank Lunte, Lilly Paddags (Saxophon), Norbert Biermann, Richard Fischer, Markus Wenz (Klavier). Werke von D. Erdmann, H. Genzmer, L. Paddags. 20.00 Grunewaldstr. 55
Theater Zukunft (☎0176 57 86 10 79)Leadabend: Virtuose Duos aus 3 Jahrhunderten: Burkhard Maiß und Bogdan Jianu (Violine, Viola, Cello). 21.00 Laskerstr. 5
UdK Konzertsaal Bundesallee (☎3 18 50)Machet die Tore weit – Weihnachten aus aller Welt: Staats- und Domchor Berlin, Jungstudierede des Julius-Stern-Instituts. Intern. Advents- und Weihnachtslieder, Stücke der Berliner Renaissance – Benefizkonzert zugunsten der Altershospizarbeit. 18.30 Bundesallee 1-12
Wabe (☎9 02 95 38 50)V‘stärker aus: Thomas Godoj. Rock, Pop, Indie. 20.00 Danziger Str. 101
Zig Zag Jazz Club (☎94 04 91 47)The Zig Zag Jazzed Up Jam Session, host: Uri Gincel. 20.30 Hauptstr. 89
Klub
August FenglerDJ The Whollebe. Beat, Pop, Punk, Indie, Soul. 22.00 Lychener Str. 11
Badehaus (☎95 59 27 76)The Swag Jam. Hip-Hop. 21.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎282 92 95)Clärchens Discodienstag. DJs: Clärchen & friends. Discomusik. 21.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarBellmeria. DJs: Tony Casanova, Nikklaas. House. 20.00 Revaler Str. 99
GriessmühlePong Club. . 20.00 Sonnenallee 221
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Open Decks for Vinyl DJs & Tischtennis. 20.00 Hochstr. 46
Monster Ronson‘s (☎89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show, mit Gieza‘s Pokehouse, anschl. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34
Suicide CircusEncore une fois: Techno Edition. DJs: Lilly Deupré, SN 1054 u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
Urania (☎218 90 91)Goethe und die Physik seiner Zeit – was wir heute noch von der Farbenlehre lernen können. Prof. Dr. Olaf Müller. 19.30 An der Urania 17
Bühne
Admiralspalast (☎22 50 7000)Yamato – The Drummers of Japan: Chousensha. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Eine Geschichte von vielen. akademie der autodidakten. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Hamlet und seine Geister. Dasniya Sommer, Florian Loycke. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Absolut. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28 40 81 55)Die Dreigroschenoper. 19.30, Die letzte Station. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Arsen und Spitzenhäubchen. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎202 20 07)Wenn Ediths Glocken läuten, Vol. 14. Ades Zabel & Company, Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎343 84 343)Der Nussknacker. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater Kammerspiele (☎28 44 12 25)Katzelmacher. Junges DT. 19.30 Schumannstr. 13a
frannz (☎726 27 93 33)Der Spielekönig. Improtheater Paternoster. 20.00 Schönhauser Allee 36
Friedrichstadt-Palast (☎23 26 23 26)The One – Grand Show. 19.30 Friedrichstr. 107
Habel am Reichstag (☎479 974 35)Der Lametta-Mörder – Dinner-Krimi. Ensemble artdeshauses. 19.00 Luisenstr. 19
Kabarett Charly M. (☎42 02 04 34)Zwei Engel für Charly. 20h Karl-Marx-Allee 133
Kleines Theater (☎821 20 21)Die Känguru-Chroniken. Gastspiel Dirk Neumann. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎47 99 74 00)Die schöne Helena. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie (☎88 59 11 88)Weihnachten auf dem Balkon. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Hundesöhne. 19.00 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎691 50 99)Jahresendzeitprogramm 2017. kabarettistischer Jahresrückblick. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Der Tannenbaum / Kaiser Trojan. 19.30 Monbijoustr. 3
Palazzo (☎0180 6 388 883)Glanz & Gloria. 19.30 Hertzallee 41
Pfefferberg Theater (☎93 93 58 555)Wer mit wem? Theatersport Berlin. 20.00; Gevatter Tod / Die Bremer Stadtmusikanten. Märchen unter Glas. 20.30, Glaspalast Schönhauser Allee 176
Puppentheater Firlefanz (☎283 35 60)Firlefanz und Glühwein. Ein heiter-besinnlicher Abend. 19.00 Sophienstr. 10
Quatsch Comedy Club (☎47 99 74 13)Die Live Show. David Werker, Der Wolli, Helene Mierscheid, Thomas Nicolai, Mod.: Roberto Capitoni. 20.00 Friedrichstr. 107
Ratibortheater (☎618 61 99)Workshop-Präsentation Bühnenklasse. Die Gorillas, Improvisationstheater. 19.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Mordsschwestern. 20.00, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎89 00 23)Die Ehe der Maria Braun. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Die Kameliendame. 20.00 Schlossstr. 48
Theater am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Very Christmas. Gayle Tufts. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater des Westens (☎01805 44 44)Ghost – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12
Theater im Palais (☎20 10 693)Lichter, Lieder, Pfefferkuchen Nr. 15. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎44 04 90 44)Der gute Mensch von Downtown. 19.30, Wiederaufnahme, Kesselhaus Knaackstr. 97
Theater unterm Dach (☎9 02 95 38 17)Die Tage der Commune. SiDat! Simon Dach Projekttheater. 19.30 Danziger Str. 101
Theater Verlängertes Wohnzimmer (☎45 30 63 51)Improshow. Die Flughunde. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)Die große Ass-Dur Weihnachtsshow. Benedikt Zeitner und Dominik Wagner. 20.00 Große Querallee
UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (☎31 85 23 74)Endlich! Dr. Eckart von Hirschhausen. 20.00 Hardenbergstr. 33
Vaganten Bühne (☎312 45 29)Tour de Farce. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎240 65-777)Like si lloras. Els Malnascuts. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎588 433)Sayonara Tokyo. Show zum 25. Jubiläum. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)Ver(f)logene Gesellschaft. 20.00 Pommernallee 2-4
Zille Stube (☎0176/64 86 36 69)Mit Zille in der juten Stube. Albrecht Hoffmann, Altberliner Programm. 15.00 Spreeufer 3
Wort
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Saalslam. Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎53 07 12 50)Pippi plündert den Weihnachtsbaum. ab 4 J. 9.30, 11.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎817 99 188)Emil und die Detektive. ab 6 J. 10.30; Oh wie schön ist Panama. ab 5 J. 9.30, 11.30, Studiobühne Luxemburger Str. 20
BKA (☎202 20 07)Between The Lines. Platypus Theater, English Theatre ab 12 J. 11.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Die Weihnachtsgans Auguste. Maria Mägdefrau ab 4 J. 10.00 Caligaripl. 1
Das Weite Theater (☎991 79 27)Der kleine Weihnachtsmann. ab 4 J. 10.00 Parkaue 23
Distel (☎204 47 04)The Tortilla Curtain. Platypus Theater, English Theatre ab 15 J. 11.00 Friedrichstr. 101
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Hänsel und Gretel. Puppentheater Parthier ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16a
Fontane-Haus (☎902 94 38 10)Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch. Berliner Kindertheater ab 4 bis 8 J. 10.30 Wilhelmsruher Damm 142c
Friedrichstadt-Palast (☎23 26 23 26)Spiel mit der Zeit. 16.00 Friedrichstr. 107
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 11.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎216 79 25)Kaspers schönstes Weihnachtsfest. ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎333 40 21/22)Bruno und der Weihnachtsbaum. Theater Nicole Gospodarek ab 6 J. 10.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Kepler10 (☎98 32 97 87)Weihnachtliches Basteln in der Geschenkewerkstatt. ab 6 bis 14 J. 15.00 Keplerstr. 10 (Eingang über Gaußstr.)
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎65 48 49 59-0)Weihnachtliches Basteln in der Geschenkewerkstatt. ab 6 bis 14 J. 15.00 Stillerzeile 100
MACHmit! Museum (☎74 77 82 00)Seligkeitsdinge für die Liebsten – Geheime Vorbereitungen für Weihnachten. Geschenke basteln. 10.00; Kerzenfärberei. Färben von Kerzen ab 3 bis 12 J. 14.00 Senefelderstr. 5
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Hase und Igel / Der Tannenbaum. 11.00; Hans im Glück / Das tapfere Schneiderlein. 17.00 Monbijoustr. 3
Puppentheater Berlin (☎342 19 50)Weihnachten bei uns zu Haus. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎44 67 35 30)Ein räuberisches Weihnachtsfest. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Rathaus Friedenau (☎03329-69 73 50)Ein Weihnachtslied. theater morgenstern ab 9 J. 9.00, 11.15 Niedstr. 1
Schaubude Berlin (☎423 43 14)Hänsel und Gretel. Kranewit Theater ab 5 J. 10.00, 11.30 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎0176/96 72 58 59)Die Prinzessin erzählt von der tapferen Katja. Puppentheater zum Glück ab 4 J. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater am Kurfürstendamm (☎88 59 11 88)Das Gespenst von Canterville. Familienmusical ab 4 J. 11.00 Kurfürstendamm 206
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Die unendliche Geschichte. ab 10 J. 10.00 Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎84 31 46 46)Wie Thobias Weihnachten rettete. Die kleine Märchentüte ab 3 bis 10 J. 10.00 Drakestr. 49
Theater Mirakulum (☎449 08 20)Weihnachten bei Prinzessin Marzipan und König Schokolade. Puppentheater ab 3 bis 10 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl (☎695 99 222)Nathan. ab 14 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Urania (☎218 90 91)Alice im Wunderland. KinderMusicalTheaterBerlin e. V. 16.30 An der Urania 17
Lautsprecher
Attico (☎25 79 26 77)Ein Abend für Oskar Pastior. Oswald Egger, Dagmara Kraus, Sissi Tax, Mod.: Paul Jandl. 19.30, HH 5. Stock Potsdamer Str. 98a
Deutsches Theater Kammerspiele (☎28 44 12 25)Popsalon. Jens Balzer und Tobi Müller im Gespräch mit Elissa Hiersemann, Andreas Borcholte und Juliane Liebert. 21.30, Bar Schumannstr. 13a
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Studio LCB – 100. Geburtstag von Heinrich Böll. Diskussion mit Frank Witzel, Friedrich Christian Delius, Ralf Schnell, Mod.: Katharina Teutsch. 20.00 Am Sandwerder 5
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie – Haus 22Zerbrechliche Ware – Die Christbaumschmuckproduktion im Spiegel der Stasi-Akten. Sascha Münzel. 18.00 Ruschestr. 103
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen