die wahrheit: Last-Minute-Tor
Ein Spiel dauert neunundachtzigeinhalb / Minuten und dreißig Sekunden...
...Die Letztern entscheiden: Wirds Wunschtraum? Wirds Alp?
Gehts aufwärts oder nach unten?
Die Halbzeiten beide, sie bilden nur
Zwei lockere Aufwärmrunden.
Doch dann - der Schiedsrichter schielt schon zur Uhr -
Gehts los: die letzten Sekunden!
Ob Worldcup, EM oder Viertligaspiel,
Ob quellfrischer Ruhm, alte Wunde
Was je an tödlichen Toren fiel,
Fiel last minute - in letzter Sekunde.
Und gluckst unter Bordkapellenschall
Das All einst schmatzend zugrunde -
Mit Sicherheit gilt auch für diesen Fall:
Ein Himmelsstürmer versenkt unsern Ball
In all-er-letz-ter Sekunde.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Umsiedlung von Palästinensern
Das sagt die Welt zu Trumps Plan für Gaza
Energieversorgung in Deutschland
Danke, Ampel!
Vermögensungleichheit und Bundestagswahl
Der Trump-Effekt
Trumps Pläne für Gaza
Ankündigung eines Jahrhundertverbrechens
Seltene Erden für Militärhilfe
Fiese Erpressung
Netanjahu bei Trump in Washington
Trump will Kontrolle im Gazastreifen übernehmen