piwik no script img

die wahrheitNeues vom Scheideweg: billig Einkaufen an der Kreuzung

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt.

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Das war ja klar: "Bundestrainer Löw am Scheideweg", meldete die Financial Times Deutschland während der EM am 13. 6. Da kann sich Löw dann ja mit der ganzen Menschheit treffen. "Die Menschheit steht an einem Scheideweg", schreit es am 25. 6. aus dem Lutherischen Weltbund und seiner "Lutherischen Welt-Information". Einen kleinen Teufel hingegen haben die Stuttgarter Nachrichten am 26. 6. zu bieten: "Der Buhmann am Scheideweg." Der böse Geist des Scheidewegs geht um - auch bei dpa am 23. 6.: "Discounter stehen am Scheideweg." Na, dann können Löw, die Menschheit und der Buhmann wenigstens billig einkaufen. Und danach wird mitgefiebert mit den Rennradlern, denn die Rheinische Post meldet am 1. 7.: "Tour de France am Scheideweg." Wird die Tour den linken oder rechten Weg nehmen? Eine spannende Frage, die wir hoffentlich das nächste Mal beantworten - nach der weiteren Beobachtung der guten, alten Wegkreuzung.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!