die wahrheit: Zahnbürste verschluckt
Bei der täglichen Mundhygiene ist große Vorsicht geboten.
TEL AVIV dpa/taz Man ahnt ja gar nicht, wo im alltäglichen Leben überall Gefahren lauern können … Ein 19-jähriger Israeli hat versehentlich seine Zahnbürste verschluckt. Ärzte zogen sie ihm unter Vollnarkose mit einer Schlaufe wieder heraus. Wie die israelische Zeitung Jediot Achronot am Sonntag schrieb, hatte der junge Mann aus Tiberias im Norden des Landes mit der 15 Zentimeter langen Bürste seine Zunge säubern wollen. Im Krankenhaus wurde er sofort behandelt. "Es war Eile geboten, weil ein so großer Fremdkörper dem Magen oder anderen Organen schweren Schaden zufügen kann", sagte eine Ärztin. "Die lange Bürste hätte auf dem Weg hinaus steckenbleiben können, aber glücklicherweise rutschte sie glatt aus dem Magen in den Mund zurück." Den denkbaren möglichen anderen Weg, den möchte man sich auch lieber gar nicht erst vorstellen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!