piwik no script img

die wahrheithuch! bankenkrise in irland

Irgendjemand muss ja für die Rettung der irischen Banken zahlen. Und es sind sicher nicht die Bankiers...

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • G
    GrimReaper

    I am Irish I can say that after over 10 years of growth and alomst full employment it is a disgrace that now the first recession comes we have to punish the most vulnerable in our society; the young and the old.

     

    It seems our Celtic Tiger was just trick so that we would all borrow money to buy expensive houses from each other and employ a massive contruction sector. Now the houses are worth less then the loans we used to pay for the houses. So nobody buys houses anymore and the construction sector is out of business. We got drunk on cheap money and now the hangover is setting in.

     

    We should have stayed with getting drunk on Guinness.

  • TW
    Till Weber

    Irren ist menschlich !....oder wie in meines Vaters

    Schulklasse übersetzt wurde " Seit menschlich mit den Irren"Was hat das noch mit EU-Recht zu tun?

    Raucher und Weintrinker bleibt auf dem Festland !

    Ich war seit 1979 12x auf der grünen Insel...and now ?