die wahrheit: Nach dem Desaster: Vatikan sucht bereits neuen Papst
Wie konnte es nur dazu kommen? Das fragen sich Millionen Menschen, nachdem der Papst in den vergangenen Tagen einen Riesenbock nach dem anderen geschossen hat.
Erst hebt er die Exkommunizierung eines Holocaust-Leugners auf, und dann will er es mal wieder nicht gewesen sein. Es geht drunter und drüber in der Heiligen Stadt. Doch jetzt will der Vatikan handeln und Benedikt XVI. endlich ersetzen. Erfahrene Giftmischer seien bereits nach Rom bestellt worden, um den Deutschen in den Schuhen des Fischers aus ebendiesen zu kippen, heißt es. Und auch an der Nachfolge des obersten Katholiken wird bereits gearbeitet. Dabei gilt erstaunlicherweise trotz der schlechten Erfahrungen ein Deutscher als aussichtsreichster Favorit für das Amt des Pontifex: Hartmut Mehdorn. Ein nicht zu unterschätzendes Argument sei, dass der Deutsche-Bahn-Chef sich mit der für das Amt des Papstes notwendigen Unfehlbarkeit bestens auskenne. Der unfassbar unfehlbare Mehdorn werde nicht umsonst der Papst der Bahn genannt. Mehdorn wäre ganz sicher ein würdiger Stellvertreter Gottes auf Erden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Teures Wohnen
Linke will Mieten erst stoppen, dann senken
Ein Rezept für den Abgang
Jens, uns schmeckt’s nicht!
Verzicht auf Dating
Die Liebe, die ich habe
Bericht über weltweiten Energieverbrauch
Fossile Energien dominieren – und wachsen weiter
Künstler über Krise der Demokratie
„Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD“
Ein Jahr Pflicht für Tethered Caps
Befreit die Deckel!