die wahrheit: Endlich wieder eine Bärenmeldung: Kleiner, durstiger Koala aus Buschbrand gerettet
Zahllose Menschen verlieren derzeit bei den verheerenden Buschbränden in Australien Hab und Gut, verlieren gar ihr Leben...
... Die Bilder von menschlichem Leid, Tränen und Verzweiflung haben sich tief eingeprägt. Und bei so viel Elend ist es doch hübsch, dass die Nachrichtenagentur AP dem ganzen Unglück auch eine schöne Seite abgewinnt und uns mit der rührseligen Geschichte eines kleinen Koalas unterhält: Das Tier wurde von einem Feuerwehrmann gerettet, der im Staat Victoria nach wiederaufflammenden Brandherden Ausschau hielt. Das Bärchen habe verbrannte Pfoten gehabt, und er habe ihm helfen wollen, sagte der Bärchenfreund am Dienstag der Nachrichtenagentur AP. Er stieg aus seinem Lkw und lief dem Tier nach. Der Koala habe sich daraufhin hingesetzt und ihn mit einem Blick angesehen, der aussah wie "Hol mich raus aus meinem Elend". Er habe eine Wasserflasche geholt und der Koala habe "fast wie ein Baby" getrunken. Dem "Sam" genannten Koala - einem Weibchen - gehe es inzwischen gut. Na dann ist ja wohl alles halb so wild da drüben in Australien.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wohnkostendebatte beim Bürgergeld
Nur mehr Sozialwohnungen würden helfen
„Boomer-Soli“
Gib die Renten-Kohle her, Boomer!
Wohnen und Bürgergeld
Zur Not auf den Campingplatz
Petition für Schwangerschaftsabbrüche
Christdemokrat appelliert an CDU
Syrien-Expertin zu Massakern an Drusen
„Israels Schutzargumentation ist nicht glaubwürdig“
Steigende Staatsausgaben für Wohnkosten
Grund ist nur die Explosion der Mieten