die wahrheit: Das noch dreckigere Dutzend
Afghanistan-Krieg: Neue Enthüllungen über die geheime Bundeswehreinheit Taskforce 666.
Wikileaks sorgte mit der Veröffentlichung geheimer Dokumente über die amerikanische Taskforce 373 für Wirbel. Doch nun erschüttert eine neue Enthüllung Deutschlands Verständnis von Recht und Ordnung. So soll die Bundeswehr eine noch viel geheimere Spezialeinheit in Afghanistan stationiert haben - die Taskforce 666.
Geheimhaltung war all die Jahre oberste Priorität: Der Chef des Todeskommandos, Rodriguez Müller (*), soll angeblich blind sein, damit er gar nicht erst sieht, was seine Elitesoldaten anrichten. Für eine Stellungsnahme ist er nicht zu erreichen. Laut seiner Sekretärin weiß nicht mal Müller selbst, wo er sich gerade aufhält, noch ob Müller tatsächlich sein eigener Name ist.
Die Taskforce 666 ist so geheim, dass selbst die involvierten Soldaten nichts ahnten. Nur sehr langsam wird den ersten von ihnen klar, dass sie der gefürchtetsten deutschen Sondereinheit seit den Flippers angehören. Drei-Sterne-Truppenkoch Thomas M. Schwartz (*): "Ich hab mich immer gewundert, warum ich ständig diesen unidentifizierbaren Fraß kochen sollte. Ketchup mit Majo auf Olivenöl - keiner sollte auch nur die leiseste Ahnung davon haben, was die Truppe isst."
Die Unwissenheit führte zu skandalösen Aktionen am Hindukusch. Der Sprengstoff-Experte der Taskforce 666, Tony Bäumer (*), hat jahrelang alles in die Luft gejagt, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Darunter sind als Totalverluste zu beklagen: drei Gebirgsketten, 44 Muezzine und seine eigene gebrauchte Unterbuxe. Zu geheim war das Kommando, als dass konkrete Ziele anvisiert werden durften. Bäumer ist völlig vor den Kopf gestoßen: "Dass ich dabei bin, das haut mich um. Ich meine, ein Anruf oder ein Schreiben mit Zaubertinte wäre doch das Mindeste gewesen. Ich mache den Job offenbar schon seit fünf Jahren und habe nie einen meiner Kameraden getroffen!"
Besonders schockierend ist der Fall des 55-jährigen Postboten Hermann Finke aus Rheda-Wiedenbrück. Jahrzehnte ist er treuherzig seinem Job nachgegangen. Ein Tarnjob, wie jetzt ans Licht gekommen ist: Finke ist ein sogenannter E.G.A.L, ein Echt Geheimer Auftragskiller auf Lebenszeit. "Als ich die Nachricht bekam, bin ich rückwärts vom Postfahrrad gekippt. Ich meine, so Agentenfilme mit dem Bond, die sehe ich immer gerne. Aber dass ich zu einer Elitetruppe in Afghanistan gehöre und Talibanführer ausschalte, das glaubt mir keiner im Bekanntenkreis."
Wie groß die Taskforce 666 tatsächlich ist, kann zurzeit nicht abgeschätzt werden. Immer mehr Menschen melden sich, die Teil der geheimsten Operation der Bundeswehr seit Bestehen sind. Selbst unter den Taliban wurden Elitesoldaten der Bundeswehr entdeckt. Jahrelang im Glauben gelassen, für einen fundamentalen Gottesstaat zu kämpfen, streifen sie jetzt fassungslos Bart und Gewand ab und bestaunen Wein, Weib und Gesang, die laut Grundgesetz den Kernauftrag der Bundeswehr bilden. Die Geschichte des Afghanistankriegs muss neu geschrieben werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Treibhausgasbilanz von Tieren
Möchtegern-Agrarminister der CSU verbreitet Klimalegende
Ägyptens Pläne für Gaza
Ägyptische Firmen bauen – Golfstaaten und EU bezahlen