die wahrheit: Arme Ampeln: Protestanten wählen neuen Ratsvorsitzenden
Traditionell ist die Wahrheit eine Zeitungsseite der unbequemen Worte, die allen Kirchenfürsten im Namen Benachteiligter und Schwacher immer wieder ...
... auf die Füße tritt. Deshalb kann die Wahrheit von dieser Stelle aus auch nur eine dringende Warnung an den neugewählten Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, richten: Achten Sie alle Ampeln! Besonders solche, die auf Rot stehen!
Gestern wählte die Kirchenkonferenz den 63-jährigen Duisburger zum Nachfolger der Ampelüberfahrerin Margot Käßmann. Anschließend wurde der Neue in die Innenstadt von Hannover zur Ecke Friedrichswall/Willy-Brandt-Allee geführt, wo er vor der Verkehrsampel Abbitte leistete für sämtliche historischen Untaten christlicher Kirchen.
Alles andere wäre auch zynisch und ampelverachtend gewesen. So kann man nur hoffen, dass der Herr über 25 Millionen deutsche Protestanten einen neuen Umgang mit den 60.000 Verkehrsampelanlagen im Lande pflegen wird. Zu wünschen wäre es Nikolaus Schneider, damit wir nicht auch über ihn bald kübelweise Hohn und Spott ausschütten müssen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?
Verlierer der Wahlrechtsreform
Siegerin muss draußen bleiben
Absturz der Kryptowährung $LIBRA
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft