die wahrheit: Wahrheit-Verbotsliste erweitert
Schleswig-Holstein umrunden verboten: Seit Jahren verbietet die Wahrheit nutzlose Rekordversuche. Dazu gehören unter anderem …
… das Umrunden von Ländern und Kontinenten, das Umsegeln der Welt, das Durchschwimmen von Ozeanen, das Besteigen von Riesenbergen durch Lahme und Blinde und viele Dummheiten mehr. Jetzt müssen wir unsere Verbotsliste abermals erweitern: Verboten wird ab sofort das Umrunden von Schleswig-Holstein. Denn im hohen Norden kam es zu der wahrscheinlichsten blödesten Umrundung aller Zeiten: Der Langstreckenläufer Hauke König hat Schleswig-Holstein umrundet, sein selbstgestecktes Ziel aber dennoch verfehlt. Am Dienstagabend erreichte der Extremblödsportler zwei Tage später als geplant sein Ziel. Da aus dem langsamen Dauerlauf ein schnelles Wandern geworden war, hatte König seinen Zeitplan von sieben Tagen nicht einhalten können. Wir haben ja schon viele Umrundungen gesehen, aber eine solche Schnapsidee, das völlig unwichtige Land Schleswig-Holstein zu umrunden, das hat es wahrlich noch nicht gegeben - und dann auch noch zu scheitern! Dümmer gehts nimmer, Umrunder …
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Forscher über Einwanderungspolitik
„Migration gilt als Verliererthema“
Sauerland als Wahlwerbung
Seine Heimat
Abschied von der Realität
Im politischen Schnellkochtopf
Erstwähler:innen und Klimakrise
Worauf es für die Jugend bei der Bundestagswahl ankommt
Pragmatismus in der Krise
Fatalismus ist keine Option
Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW
Sahras Knechte