die wahrheit: Jesse James hinterrücks erschossen
In unserer schnelllebigen Zeit gehen viele historische Momente im Strudel der Ereignisse unter. Deshalb erinnert die Wahrheit in loser Folge an die "wahren Momente ...
... der Geschichte" und greift Geschehnisse auf, die sonst nirgendwo gewürdigt werden - so auch die feige Tat, die am 3. April vor genau 129 Jahren begangen wurde und die eine der legendärsten Figuren des Wilden Westens dahinraffte. Jesse Woodson James, Bandit und bekanntestes Mitglied der James-Younger-Bande, befand sich gerade zusammen mit seiner Bande mitten in den Vorbereitungen für einen weiteren Raubüberfall, als er - ordnungsliebend und reinlich, wie er war - in seinem Haus auf einen Stuhl stieg, um ein idyllisches Prärie-Bild zu entstauben. Seinen Revolver hatte er dabei leichtsinnigerweise gegen einen Staubwedel getauscht. Dies nutzte einer seiner miesen Banditenfreunde für einen Hinterhalt und erschoss den ahnungslosen Jesse skrupellos von hinten. Das hat nun wirklich keinen Stil. Deshalb steht völlig zu Recht auf Jesses Grabstein: "Ermordet von einem Feigling, dessen Name nicht wert ist, hier genannt zu werden."
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Günstiger und umweltfreundlicher
Forscher zerpflücken E-Auto-Mythen
Eurovision Song Contest
Sieger JJ will ESC 2026 in Wien „ohne Israel“
Friedrich Merz und Israel
Außenkanzler, verschließt Augen und Ohren
Arbeitszeitbetrug-Meme
Arbeitgeber hassen diesen Trick
Angriff vor Jüdischem Museum Washington
Mitglied von israelisch-deutschem Jugendforum getötet
Indischer Schriftsteller Pankaj Mishra
„Gaza hat die westliche Glaubwürdigkeit untergraben“