piwik no script img

die wahlkampfkeuleWarzen für die FDP

Eine gleichaltrige Freundin der 12-jährigen Tochter sitzt mit am Tisch und verkündet stolz, sie habe dem Christian Lindner eine Warze verpasst. Wie denn das, wollen die Erwachsenen wissen. Na, am S-Bahnhof, mit dem Kuli. Auf dem Wahlplakat. Warum ausgerechnet dem Lindner, fragen wir nach. Ach, der hat eben so bescheuert ausgesehen. Keine Ahnung, was der sonst so macht. Und warum nicht dem anderen, dem von der SPD zum Beispiel? Hing zu weit oben. Eigentlich nerven Wahlplakate ja alle total. Was soll das denn aussagen, so ein Gesicht? Kurze Denkpause. Neulich habe sie eins von einer Partei gesehen, die einfach nur Partei heißt. Da hat drauf gestanden „Wahlplakate verbieten“. Wenn sie schon wählen dürfte, dann würde sie die Partei wählen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen