■ die (...):
Guten Tag,
meine Damen und Herren.
Hier ist die deutsche Tageszeitung der Zukunft (TdZ) mit der Hitparade der Gegenwart. Platz 5: „Whole Lothar Love“ – Led Zeppelin. Platz 4: „Whole Lothar Rosie“ – AC/DC. Platz 3: „Lothar Love“ – Neil Young. Platz 2: „The Load-thar“ – Jackson Browne. Und Platz 1: „Ich war noch niemals in New York“ von Udo.
Was damit gesagt werden soll, ist doch: Die wirklich großen Banken kommen. Und die wirklich großen IndividualistInnen gehen von uns. Lolo (130 Zentimeter, 18 Operationen). Tot. Und nun verlässt uns heute Nacht auch noch Lothar (144 Länderspiele, 38 Operationen). Was bleibt: 2,5 Billionen. 90/60/90 hier. Monotone Funktionierer dort. Aber Fußball ohne Abenteurer ist wie ein Land ohne Poeten. Und Fußball ohne Lothar in einem Land, dessen Poeten Rolf-E. Breuer und Bernhard Walter heißen, das ist ... schlimm. Noch viel schlimmer aber ist, dass es heute nur noch 26 Tage bis zu Helmuts 70. Geburtstag sind. Und es noch immer keine Idee gibt, was man dem da schenken könnte. Außer Geld, natürlich. Das will der auch noch. Es ist trostlos.
Wir melden uns wieder.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen