piwik no script img

der leser – mind the gap#30 Schatten von Wismut

Diese Woche mit Rückblick auf die Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut:

Die SDAG Wismut war Staat im Staate. Sie betrieb über Jahrzehnte in Sperrbezirken den Uranabbau in Sachsen und Thüringen. Für die sowjetische Atomwaffenproduktion. So tat sie es auch in Johanngeorgenstadt. Mit der Folge, dass es erhebliche Bergsenkungen gab. Deswegen wurden große Teile der Altstadt und Hunderte Häuser abgerissen. Der Widerstand der dort lebenden Bevölkerung wurde brutal unterdrückt. Auch eine Facette der „Deutsch-Sowjetischen-Freundschaft“!

Foto: privat

Eberhard B. Pluempe, wenn er nicht gerade zu Hause in Bremen weilt, ist Pluempe unterwegs in der Welt. Liest die taz schon lange und kommentiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen