piwik no script img

der leser – mind the gap#4 Separatismus

Unser Leser der ersten Stunde, Eberhard B. Pluempe, kommt viel rum. Er hat sich verschiedene Unabhängigkeitsbewegungen angeschaut und einen Plan zum demokratischen Vorgehen parat:

In vielen Ländern, auch in Europa, gab und gibt es den Wunsch, nicht mehr dazugehören zu wollen: im Baskenland, in Jugoslawien, in Schottland… Und auch in der Ukraine! Ein respektabler Weg, diesem Wunsche zu entsprechen, sind Volksabstimmungen unter internationaler Aufsicht. Andere Wege führen schnell zu Kriminalisierungen, zu ( Bürger- ) Kriegen oder gar zu Genoziden.

Foto: privat

Eberhard B. Pluempe, Gandhi-Pazifist und Globetrotter, wenn er nicht in seiner Heimatstadt Bremen weilt. Liest die taz schon sehr lange.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen