piwik no script img

der leser – drei sätze klassenhass#72 Fünfzig plus eins

Foto: privat

Eberhard B. Pluempe, meinungsstarker taz-Leser erster Stunde und Weltenbummler aus Bremen

Auch Eberhard B. Pluempe hat so seine Probleme mit der Männer-Fußballbundesliga, daran ist Corona ausnahmsweise mal nicht schuld.

Wenn dann endlich diese lächerlich-durchlöcherte 50+1-Regel perdu wäre: Warum sollte sich der Krösus mit dem großen Geld, der sich bei der Bremer Lürssen-Werft eine 123-Meter-Privat­yacht bauen lässt, warum sollte sich der Krösus aus der großen, weiten Welt nicht auch Werder Bremen kaufen dürfen?! Endlich hätte es ein Ende mit dem immergleichen Vereinseinerlei an der Spitze der Bundesliga, ein Ende mit dem Einerlei in den europäischen Wettbewerben!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen