der leser – drei sätze klassenhass: #47 Die ersten 33
Als diese Kolumne erstmals an dieser Stelle erschien, waren sich die verantwortlichen Redakteure unsicher, ob es eine gute Idee sein würde. Inzwischen sind 46 Texte, stets verfasst von Eberhard B. Pluempe (taz-Leser erster Stunde), erschienen. Die Idee funktioniert sehr gut. Und längst werden die männerlastigen „Drei Sätze …“ durch taz-Leser*innenbriefredakteurin a. D., Gabi von Thun, ergänzt. Pluempe wiederum hat die ersten 33 Ausgaben seines „Klassenhass“ nun als Büchlein ediert. Die taz gratuliert zum ersten Buch und freut sich auf viele weitere Texte vom Leser – und der Leserin. (msc, jaf)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen