piwik no script img

der hingucker

Robert Lewandowski Foto: dpa

Weltbester Fußballer

Robert Lewandowski vom FC Bayern München ist zum Fifa-Weltfußballer des Jahres gewählt worden. Der 32 Jahre alte Pole setzte sich bei der Abstimmung des Weltverbands gegen den Argentinier Lionel Messi vom FC Barcelona und Portugals Cristiano Ronaldo von Juventus Turin durch. Die Auszeichnung erfolgte am Donnerstagabend bei einer digitalen Gala. Manuel Neuer wurde wieder mal als weltbester Torhüter 2020 geehrt, bei der Kür des Welttrainers ging Hansi Flick hingegen leer aus. Der Bayern-Coach musste sich Jürgen Klopp vom englischen Meister FC Liverpool geschlagen geben, der seinen Vorjahrestriumph wiederholte, aber meinte: „Hansi hätte es verdient.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen