der hingucker:
Saeids Liebezur Paddelei
In diesen Tagen ist es ja eher so, dass Flüchtlinge nach dem mutmaßlichen Mord des Irakers Ali B. an der 14-jährigen Schülerin Susanna F. im Ruch des Soziopathischen stehen, aber es gibt sie ja auch, die positiven Fälle, wie den des Kanuten Saeid Fazloula, der vor drei Jahren aus Iran über die Balkanroute nach Deutschland floh. Am Wochenende startet der 26-Jährige bei der Kanu-EM in Belgrad für Deutschland. „Das Gefühl ist unglaublich. Ich freue mich, dass ich den Adler auf der Brust habe. Danke, Deutschland“, sagt der Kajakspezialist, der im Einer über 500 Meter an den Start geht – und insgeheim sogar von den Olympischen Spielen 2020 in Tokio träumt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen