das wichtigste : Parteienzoff wegen Tarifkonflikts
BERLIN dpa ■ Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst hat gestern zu einem heftigen Parteienstreit im Bundestag geführt. Bei einer von der Linksfraktion beantragten aktuellen Stunde verurteilten Union und FDP in einer emotional geführten Debatte den von Ver.di geführten Streik. Abgeordnete beider Parteien wurden gerügt, weil sie ihre Kollegen von der Linkspartei als „Proleten“ und „Schweinebande“ beschimpft hatten. FDP-Generalsekretär Dirk Niebel nannte Ver.di-Chef Frank Bsirske einen „durchgeknallten grünen Gewerkschaftsfunktionär“. SPD und Grüne äußerten Verständnis für die Streikenden und attackierten den Vorsitzenden der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring (CDU), für dessen unnachgiebige Verhandlungslinie.
inland SEITE 7meinung und diskussion SEITE 11