das wetter:
Fee und Koloss
Karl, der Koloss von Kreuzberg, ein Kerl vor dem Herrn, fand eines Tages Zuneigung bei Eva, der zarten Fee aus dem Schnee, geboren im Grunewald. In warmen Armen zu verschmelzen, lagen sie erhitzt beieinander, bis die Schweißtropfen hinabflossen zu den geöffneten Schenkeln … Nein, nein, nein! Roderich Stegenrath war erneut sehr enttäuscht von sich selbst. Nach seinem gescheiterten Disco-Roman „Dancing Duhn“ und dem ebenso verunglückten Porno-Roman „Mister E.“ hatte er mit dem Romance-Roman „Fee und Koloss“ einen letzten literarischen Versuch unternehmen wollen, sich als elegante Edelfeder zu etablieren. Doch auch dieses aus persönlichen Erfahrungen gespeiste Werk der hochmodernen New-Adult-Sphäre erwies sich schließlich als vernichtender Fehlschlag. Roderich Stegenrath würde den holprigen Pfad der Literatur endgültig verlassen müssen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen