das wetter: Nachname
Einnahme mal Nachnahme macht Abnahme: Als Diplomstochastikerin rechnete Berit Stroeb mit allem, aber damit hatte sie nicht gerechnet. Ihr Nachname gereichte ihr tatsächlich beim Versand der potenzierten Additionen dritten Grades zum Nachteil! Berit Stroeb besah sich ihre Buchstabenzahlenfolge erneut, Nummer für Nummer, Ziffer für Ziffer, Zahl für Zahl. Hier stand es doch! S gleich drei, T gleich eins, R kleiner null, O weniger vier, E hoch zwei, B gleich – wo war gleich das B? Berit Stroeb hatte den internen Fehler gefunden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen