das wetter: Kuckuck
Sabine Kuckuck verbot ihrem Mann Holger strengstens, die aus dem Küchenradio plärrenden Liedchen mit zu trällern. Denn Holger konnte nicht unfallfrei singen. Am schlimmsten aber war es, wenn Róisín Murphys Song „Coocool“ angekündigt wurde. Dann jauchzte Holger: „Unser Lied!“, und begann, Ohren zerfetzend zu quinkelieren. Es klang, als ob ein Lastwagen über eine Katze fahren würde. Holger aber röhrte begeistert immer wieder: „Coocool, Kuckuck, Coocool, Kuckuck …“ Sabine war dem Wahnsinn nahe.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen