piwik no script img

das wetterDenk positiv!

„Klimawandel! Klimakatastrophe! Einfach furchtbar!“ Herr Trempel redete sich in Rage: „Ich kann diese Schwarzmalerei nicht mehr ertragen!“ Er ließ sich auf der Terrasse in einem Korbsessel nieder: „Alle diese Warnungen und Drohungen gehen doch ins Leere“, setzte er etwas ruhiger fort, griff neben sich und schlürfte seinen Caipirinha, der in seinem Urlaubsresort hier an der Nordspitze Grönlands all inclusive war. Sein Vormittagsprogramm aus Nacktbaden im Polarmeer und Massagen unter Palmen hatte er ebenso genossen wie das Mittagsmenü, Delfinbratwurst an Eisbärenpüree – alles aus ökologischer Tierhaltung, Stufe vier! Abends war Ficken am Sandstrand angesagt, und „was ich gerade als Grüner supertoll finde“, so Trempel: „Auch ohne Öl, Gas oder Kohle ist es immer hübsch warm. Vielleicht kaufe ich mir hier sogar eine schnafte Ferienwohnung!“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen