piwik no script img

das wetter

Scharmützel

Ein Aufschrei ging durchs Land der Antis und Kontras. Sämtliche Hasenkostüme waren gestohlen worden. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion. Wie sollten sie nun gegen den Mann in Rot ankämpfen? Ohne die plüschige Rüstung? Und wer steckte dahinter? Die Pros und Fürs? Das konnten nur sie gewesen sein. Ohne Hasenkostüme keine Eierwürfe auf den Bärtigen. Der brummend und Glocke schwingend die Oberhand gewinnen würde. Verzweiflung machte sich breit, als die Obermutti um die Ecke bog. Sie hatte alle Hasenkostüme gewaschen. Zu sehr hatten sie gemüffelt noch vom vorigen Jahr. Vom Scharmützel auf dem Weihnachtsmarkt. Als die Antis und Kontras Eierlikör in die Glühweinbecher gossen und die Pros und Fürs sie jagten und mit Printen und Dominosteinen bewarfen. Heißa, war das eine feine Zeit. Und jetzt war es wieder so weit.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen