piwik no script img

das wetter

Angerempelt

Theophil von Lindendonck winkte dem Chauffeur ab. An diesem herrlich sonnigen Morgen wolle er sich lieber ein wenig die Füße vertreten und ein Stück des Weges laufen vom Palais seiner Großmutter bis zum Klub. Von Lindendonck hatte allerdings nicht erwartet, dass ihn auf dem Trottoir eine Passantin anrempelte: „Was bistu denn fürn Gesichtsgünter?“, knötterte die zornige Frau. „Nicht Günter, Theophil!“, stellte sich von Lindendonck vor. „Bist wohl mehr ne Gesichtsgisela!“, murrte die Wütende und ließ den Gescholteten ratlos zurück. Was nur bedeuteten diese dumpfen Worte? War etwas mit seinem Antlitz nicht in Ordnung? Er würde seinen Leibarzt befragen müssen. Im Klub. Nun winkte er doch seinen Chauffeur herbei. Er hätte die Frau auf einen Sherry einladen sollen, dachte von Lindendonck und vergaß die Anekdote auch gleich schon wieder.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen