das wetter: Aus dem Nähkästchen
Wenn es zu spät zum Frühaufstehen ist, ist es gerade rechtzeitig, weiterzuschlafen. – Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sechsecke immer eine siebte Ecke dabeihaben. – Die Nordsee im Sommer: 90 Prozent Mensch, 10 Prozent „Wasser“. – Am Bier führt kein Wein vorbei. – So gut wie sein Haustier kann ein Mensch nie werden. – Ficken und gefickt werden sind auch bloß zwei Seiten einer Medaille. – Badelatschen fremdeln mit Lederschuhen, aber mit Sneakers geht’s. – Manchmal ist man zu Gast und wünscht insgeheim, Zeit und Raum wären nie erfunden worden. – Petersilie schmeckt doppelt gut, wenn man stattdessen Liebstöckel nimmt. – Das große U eignet sich prima als Badewanne für die Kleinbuchstaben. – Alte Dichterweisheit: Oft ist der Stift klüger als der Kopf. – Das Gute am Krieg: dass die, die ihn führen, dabei umkommen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen