piwik no script img

das wetterHandel im Wandel

Eines möchte ich Ihnen noch mit auf Ihren Weg geben: Denken Sie immer an die beiden großen K – Kompetenz und Qualität. Nicht zu verwechseln mit den drei großen L – Licht lockt Leute. Wobei für Sie künftig nur noch eines zählt: der Faktor X – X wie Kundschaft. Der Kunde ist ein scheues Reh, und die Kundin erst recht. Statt X nennen wir deshalb die Konsumenten B – B wie Bambi. Als blutjunger Stift im Kaufhaus City kamen mir mal die Tränen, als eine Frau nach Bambisocken fragte. Mein Herz wurde ganz schwer, und die Kollegin musste übernehmen, bis ich mich beruhigt hatte. Dabei wollte die Dame eigentlich nur Bambussprossen. Warum sie die aber in der Abteilung Textilien suchte, ist mir noch heute ein Rätsel. Wie auch immer, ein allerletzter Rat: Schreiben Sie das B immer groß, und aus Ihnen wird bestimmt etwas in unserer Branche.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen